Nachrichten

Wasserstoff und Methan – Chemische Speicher für Überschuss-Strom – Deutscher Wasserstoff Congress in Berlin

eid Das gesellschaftspolitische Ziel einer weitestgehend CO2-armen Energieversorgung „erfordert eine umfassende Veränderung des Energiesystems und eine Umgestaltung der Netze unter Einbeziehung der Energiespeicherung. Eine Möglichkeit bietet…

04.06.2012

Solon erhält Auftrag aus Israel

Das Berliner Solarunternehmen Solon, das Ende 2011 Insolvenz anmelden musste, inzwischen aber an einen indisch-arabischen Investor verkauft wurde, errichtet zwei Solarkraftwerke in Israel mit einer Leistung von 5 bzw. 3 MW in einem Joint Venture mit…

04.06.2012

ABO Wind profitiert von Energiewende

eid Die hauptsächlich auf die Projektierung von Onshore-Windparks ausgerichtete ABO Wind konnte im abgelaufenen Geschäftsjahr mit rund 7,5 Millionen Eu­ro Jahresüberschuss – auch begünstigt durch das niedrige Zinsniveau – eine neue Bestmarke…

04.06.2012

Biogasregister wird derzeit weiterentwickelt

Für die erste Betriebsperiode des Biogasregisters Deutschland von Februar 2011 bis Februar 2012 zieht die Deutsche Energie-Agentur (dena) eine positive Bilanz: Etwa 40 Prozent aller Biomethan produzierenden Anlagen in Deutschland seien im…

04.06.2012

Shell-GTL Fuel in Deutschland im Einsatz

eid Die Wiesbadener ESWE Verkehrsgesellschaft setzt erstmals in Deutschland GTL Fuel von Shell in ihrem öffentlichen Busnahverkehr ein. Die Kooperation wurde offiziell von Peter Blauwhoff, Vorsitzender der Geschäftsführung der Deutschen Shell, und…

04.06.2012

dena und Verbund sprechen sich für deutsch-österreichische Energiepartnerschaft aus

eid Die Energiewende stellt nicht nur Deutschland vor große Herausforderun­gen, auch Ländernachbarn wie Polen müs­sen sich bereits mit den Aus­wirkun­gen arrangieren, und zwar immer dann, wenn an windreichen Tagen in Deutschland zuviel Windstrom…

04.06.2012

Greenpeace will Kohlekraftwerke abschalten

eid Im Jahr 2030 ist Schluss mit der Verstromung von Braunkohle in Deutschland, zehn Jahre später trifft es dann auch die Steinkohlekraftwerke. Zumindest dann, wenn es nach den jetzt präsentier­ten Plänen von Greenpeace geht. Die…

04.06.2012

„A“-Rating für EnBW

Nachdem bereits die Ratingagentur Standard & Poor‘s der Karlsruher EnBW das angestrebte „A“-Rating verliehen hatte, bestätigte nun auch Fitch das „A“-Rating – mit stabilem Ausblick. In das Rating eingeflossen sind zum einen die finanziellen…

04.06.2012

KfW-Globaldarlehen: 150 Millionen Euro für EE-Investitionen

Die KfW Bankengruppe und die ILB, die Förderbank der Landes Brandenburg, haben zum 1. Juni 2012 einen Vertrag über ein Globaldarlehen in Höhe von 150 Millionen Euro abgeschlossen. Unternehmer in Brandenburg haben so die Möglichkeit, über ihre…

04.06.2012

aleo solar senkt Umsatzziel für 2012

eid Zwar fiel in den ersten drei Monaten des Jahres der Umsatz im Deutschland-Geschäft des Solarmodulherstellers aleo solar etwas höher aus, das Auslandsgeschäft allerdings brach im ersten Quartal ein, so dass sich bei aleo solar der Auslandsanteil…

04.06.2012

RWE unterzeichnet Deutschen Nachhaltigkeitskodex

Die Essener RWE hat sich mit einer Entsprechungserklärung zum Deutschen Nachhaltigkeitskodex bekannt. Das im Oktober 2011 vom Be­ratungsgremium der Bundesregie­rung beschlossene Instrument soll Nachhaltigkeitsleistungen von Unternehmen sichtbar und…

04.06.2012

13 Millionen Erdgasfahrzeuge

Weltweit sind heute mehr als 13 Millionen Kraftfahrzeuge mit Erdgasantrieb unterwegs, meldet „Natural Gas Vehicles for America“, und die „Association for Natural Gas Vehi­cles“ rechnet damit, dass die Zahl der Erdgasautos in den kommenden zehn Jahren…

04.06.2012

Shell erwartet US-Gaspreisverdoppelung – Boom in Asien

eid Wohin entwickeln sich die internationalen Gaspreise? Bei Shell erwartet man auf jeden Fall ein Ansteigen der Notierungen für die USA, wo die Gaspreise derzeit auf einem Zehnjahrestief liegen. Dort wird wegen der anziehenden Gasnachfrage bis…

04.06.2012

China will auch einen Shale Gas-Boom

eid China, weltgrößter Energieverbraucher, macht große Anstrengungen, um seine Abhängigkeit von Energieimporten einzudämmen. Dabei ist das Land durchaus erfolgreich. China hat das größte Kernkraftwerk-Bau­pro­gramm, man ist Weltführer bei…

04.06.2012

Shell und Chevron erschließen ukrainisches Shale Gas

Bei der Ausschreibung für die Erschließung von Shale Gas-Vorkommen in der Ukraine haben Royal Dutch Shell und Chevron den Zuschlag erhalten. Das gab der ukrainische Ministerpräsident Mykola Aza­row bekannt. Shell wird im Gebiet Juziwska und Chevron…

04.06.2012

Nur noch 9 Millionen Tonnen HEL 2040

ExxonMobil-Prognose: Primärenergieverbrauch sinkt um ein Viertel – Erdgas löst Mineralöl als bedeutendster Energieträger ab – Erneuerbare wachsen am stärksten eid In zwanzig Jahren löst Erdgas das Mineralöl als wichtigsten Energieträger…

04.06.2012

TAPI soll turkmenisches Gas nach Indien und Pakistan bringen

eid Die staatliche Turkmengaz hat mit der pakistanischen Inter State Gas Systems und dem staatlichen indischen Gasversorger GAIL einen Vertrag über Gaslie­ferungen unterzeichnet. Damit könnte das zentralasiatische Land seine bis­herige starke…

04.06.2012

Flitzer kosten UK-Tankstellen viel Geld

eid Kraftstoffdiebstähle oder unbezahlte Kraftstoffrechnungen haben den Tankstellengesellschaften in Großbritannien vergangenes Jahr Verluste in Höhe von 23,4 Millionen £ (gut 29 Millionen Euro) beschert. Gegenüber 2010 bedeutete das einen Zuwachs…

04.06.2012

Phillips66 setzt auf mehr Petrochemie

eid ConocoPhillips Downstream-Spin off Phillips66 will sich raffinerieseitig künftig stärker auf das Petrochemiegeschäft konzentrieren. Sowohl in den USA als auch in Europa sinke der Benzinkonsum aufgrund zunehmender Effizienz und eines immer…

04.06.2012

Lukoil expandiert in Benelux

eid Die private russische Ölgesellschaft Lukoil hat von der Verolma-Gruppe 46 Tankstellen in den Niederlanden und 113 in Belgien übernommen. Vorher hatte das russische Unternehmen von NGM bereits acht belgische Tankstellen erworben. Nach Abschluss…

04.06.2012