Nachrichten

Total setzt auf Anpassung im sich wandelnden Energiemix

Neue Beteiligungen in Russland und Uganda sollen die Upstream-Basis des Unternehmens erweitern. eid Zunehmende geopolitische Spannungen und das Erdbeben in Japan werden die Balance auf dem Weltenergiemarkt verändern, erklärte Total-Chef Christophe…

09.05.2011

Total Petrochemicals erweitert Polystyrol-Produktion

Anfang 2013 will Total Petrochemicals mit der Produktion einer neuen Generation von expandierbarem Polystyrol (expandable polystyrene, EPS) für die Wärmedämmung beginnen, das in seinen technischen und dämmenden Eigenschaften dem herkömmlichen EPS…

09.05.2011

BASF erprobt neues Kerosin-Additiv

eid BASF arbeitet derzeit mit großen Triebwerks- und Flugzeugherstellern – darunter auch Lufthansa – an der Zulassung eines neues Additivs für Flugtreibstoffe, das Wasser im Kerosin binden und so die Wartung von Flugzeugen erleichtern soll.…

09.05.2011
Nachrichten

Moratorium verhagelt EnBW das Ergebnis

eid Die Abschaltung der zwei Kernkraftwerke Neckarwestheim I und Philippsburg I war laut EnBW-Chef Hans-Peter Villis maßgeblich dafür, dass der inzwischen wieder in staatlichem Besitz befindliche Karlsruher Energiekonzern im ersten Quartal dieses…

09.05.2011

Shell erweitert Belieferung von Orlen-Tankstellen

eid Die Shell Deutschland Oil hat mit der Orlen Deutschland GmbH zwei Vereinbarungen über die Kraftstoff-Belieferung von Orlen- bzw. Star-Tankstellen in Deutschland geschlossen, wie aus einer Mitteilung von PKN Orlen hervorgeht. Die Belieferungen…

09.05.2011

Autogas vorn bei alternativen Kraftstoffen

eid Unter den alternativen Kraftstoffen liegt Autogas in Deutschland mit weitem Abstand auf Platz 1. Von den am 1. Januar 2011 zugelassenen 42,3 Millionen Pkw tankten 418.659 Fahrzeuge Flüssiggas (Liquified Petroleum Gas, LPG), ein Plus von 13,3…

09.05.2011

OMV will ihre Billigmarke Avanti weiter ausbauen

eid Die OMV will in Österreich ihre Billigmarke Avanti weiter ausbauen. „Die Testphase ist abgeschlossen, jetzt wird flott expandiert“, zitiert die „Kronen-Zeitung“ den Unternehmenschef Gerhard Roiss. Demnach soll es mehr Automaten-Tankstellen…

09.05.2011

Lehnkering expandiert im Hamburger Hafen

eid Das Logistikunternehmen Lehnkering, das auf die Branchen Petrochemie, Chemie und Stahl spezialisiert ist, hat das Gefahrgutlager der K+P Gefahrgut Logistik GmbH im Hamburger Hafen übernommen. Die 15.000 Palettenstellplätze umfassende…

09.05.2011

Siemens rüstet Erdölförderschiff elektrotechnisch aus

eid Siemens – Energy Sector, Oil and Gas Division – bestückt das Erdölförder-Schiff Cidade de Italjai, ein so genanntes FPSO-Schiff für die Produktion, Speicherung und Verladung von Erdöl sowie für die Einleitung von Wasser in Ölbohrlöcher, mit der…

09.05.2011

Höherer Inlandsölverbrauch in Nahost schmälert Exportkapazität

eid Die Gefahren für die globale Ölversorgung durch den Anstieg des Ölverbrauchs in den Ländern des Nahen Ostens sind zumindest auf längere Sicht größer als durch die derzeitigen Unruhen in vielen Ländern am Persischen Golf und in Nordafrika.…

09.05.2011

Öl und Gas: Die Nordseesteuer-Debatte geht weiter

eid Centrica, der größte britische Energieversorger und Eigentümer von British Gas (in Schottland natürlich Scottish Gas genannt), kämpft wie die Multis der Branche gegen die jüngste Erhöhung von Förderzinsen und Steuern auf Öl und Gas aus der…

09.05.2011

Ruhrgas hat weiter Gas übrig

eid E.ON Ruhrgas kann im Mai auf Grund einer Neubewertung des Portfolios nochmals Flexibilitäten am Gashandelspunkt NetConnect Germany (NCG VHP) anbieten. Wie das Essener Unternehmen jetzt mitteilte, beinhaltet das Produkt je Los eine…

09.05.2011

MT-Energie will weiter wachsen

eid Das Zevener Biogas-Unternehmen MT-Energie hat sich im vergangenen Jahr mächtig entwickelt. Der Umsatz erhöhte sich um 71 Prozent auf 136,8 Millionen Euro, das EBIT hat sich mit 10,6 Millionen Euro mehr als verdreifacht. 110 Biogasprojekte…

09.05.2011

Deutscher Netzverkauf schrumpft Vattenfalls Umsatz

eid Vattenfalls Netto-Umsätze sind im ersten Quartal 2011 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 26,6 Prozent auf umgerechnet 5,74 Milliarden Euro gesunken. Hauptgrund dafür sei die Abgabe des rund 10.000 km langen Hochspannungsnetzes – 50Hertz – Mitte…

09.05.2011

Energiekonzepte und Planungssicherheit

Mitte Mai soll die Reaktorsicherheitskommission eine erste Sicherheitsbewertung der deutschen Kernkraftwerke vorlegen, binnen zwei Wochen soll die vom ehemaligen Bundesumweltminister Klaus Töpfer geleitete Ethikkommission Schlüsse daraus ziehen, acht…

09.05.2011

Durchwachsenes Jahr 2010 für N-ergie

eid Begeisterung klingt anders: 2010 sei nicht das schlechteste Jahr gewesen, sagte Herbert Dombrowsky, Chef der Nürnberger N-ergie, bei der Vorlage der Bilanz für 2010. Im Jahr Eins nach der großen Krise habe man sich ordentlich geschlagen, die…

09.05.2011

VKU setzt Stadtwerke-Dachmarkenkampagne fort

eid Der Verband kommunaler Unterneh­men setzt seine Dachmarkenkampagne „Meine Stadtwerke. Gemeinsam stark“ weiter fort. Auf Plakaten und Anzeigen, in Hörfunk- und Kinospots würden sich die über 100 an der Aktion beteiligten kommunalen…

09.05.2011

Stuttgart will eigene Stadtwerke gründen

eid Stuttgart hat Großes vor: Strom-, Gas- und Wasserversorgung sollen zurück in kommunale Hand. „Wir möchten Stadtwerke gründen“, erklärte Stuttgarts Oberbürgermeister Wolfgang Schuster. „Die Vorlage bringen wir in den Gemeinderat ein, der könnte…

09.05.2011

Trianel entwickelt Geschäftsmodell für Smart Metering

eid Bis Ende des Jahres will Trianel mit 39 Stadtwerken aus Deutschland, Österreich und der Schweiz – sie repräsentieren rund vier Millionen Strom-, Gas- und Wärmezähler – ein Geschäftsmodell entwickeln, das es Stadtwerken jeder Größe erlaubt,…

09.05.2011

watergreen brummt

eid Ökostromprodukte sind nach Fukushima „in“ wie nie, und sind sie auch noch kommunal geprägt, erhöht das ihre Verkaufschance besonders (siehe Seite 1 ff). Für das Ökostromprodukt watergreen, das 38 Stadtwerke zusammen mit der Arbeitsgemeinschaft…

09.05.2011