Nachrichten

Heizstrompreise gesunken

Verbraucher, die Heizstrom nutzen, können sich über niedrigere Preise freuen. Wie das Verbraucherportal Verivox mitteilt, sind in den vergangenen zwölf Monaten die Preise für Wärmepumpenstrom um rund 10 Prozent gefallen. Von dem Preisrückgang…

04.01.2016

MVV Energie und AVR gründen Biogasunternehmen

Der Mannheimer Energieversorger MVV Energie und der Sinsheimer Abfall­entsorger AVR Energie (AVR) wollen künftig gemeinsam Biomethan aufbereiten und vermarkten und haben dafür ein gemeinsames Unternehmen gegründet, die AVR BioGas GmbH. Im dritten…

04.01.2016
(Bild: VIK)

Annette Loske hat VIK verlassen

Aus, wie es heißt, „persönlichen Gründen“ hat Annette Loske (Bild) kurz vor Weihnachten ihren Abschied als Hauptgeschäftsführerin des Verbandes der industriellen Energie- und Kraftwirtschaft (VIK) verkündet, um sich „neuen Aufgaben zu widmen“. Frau…

04.01.2016
(Bild: Mainova)

Sagasser wechselt von Vattenfall zu Mainova

Christof Sagasser (Bild) übernimmt per 1. Februar 2016 bei der Frankfurter Mainova den aus der Zusammenlegung von einzelnen Einheiten neu geschaffenen Bereich Unternehmensstrategie, Mergers & Acquisitions und Be­teiligungsmanagement. Die…

04.01.2016
(Bild: Rotary)

Scholz und Langner verlassen deutsche Engie

Bei der GDF Suez Energie Deutschland AG – das Unternehmen firmiert international als Engie – hat es zum Jahreswechsel einen Wechsel an der Spitze des Unternehmens gegeben. Erik von Scholz (Bild) hat seinen Posten als Vorstands-Chef aufgegeben, um…

04.01.2016
(Bild: MVV)

MVV Umwelt-Geschäftsführer wird neuer juwi-Chef

Der zuletzt lange defizitäre Erneuerbaren-Projektierer juwi soll schon bald signifikante Erträge zum Ergebnis der Mutter MVV Energie beisteuern, verkündete unlängst MVV-Chef Georg Müller (EID 52/15). Und sorgen soll ab 1. Juli 2016 dafür Michael…

04.01.2016

Bürger gegen Windkraft

Das Verwaltungsgericht Wiesbaden hat mit einem aktuellen Urteil die Anforderungen an ein „Bürgerbegehren“ im Sinne des hessischen Landesplanungsrechts konkretisiert (Az.: 7 K 564/15.WI). Die Richter erteilten den Initiatoren des Bürgerbegehrens „Für…

04.01.2016

Kurz notiert

ENERGIEDIENSTLEISTUNG – Airbus hat EWE einen rund 1 Million Euro schweren Auftrag für ein Beleuchtungskonzept erteilt. Die Oldenburger EWE rüste Produktionshallen der Airbus-Tochter Premium Aerotec auf LED-Beleuchtung um, heißt es. Dadurch spare…

04.01.2016
Inhaltsverzeichnis der Ausgabe

Themen der Ausgabe 01/16

Lesen Sie im nächsten EID 01/16 unter anderem folgende Themen: TITEL Gastarifpreise sinken – jedenfalls mancherorts NACHRICHTEN / BERICHTE EID Gastarifpreisumfrage - Weiter große Preisunterschiede PEV-Bilanz - Deutschlands Energieverbrauch…

30.12.2015
Nachrichten

Gastarifpreise sinken – jedenfalls mancherorts

eid Auch für die Gas-Tarifkunden bröckeln allmählich die Preise. Dass es noch keine "Senkungswelle" ist, hat auch mit Risikoabwägung in der Beschaffung zu tun – und mit Vertriebsstrategien, getreu dem Motto: Lieber keine schlafenden Hunde wecken.…

30.12.2015
energie
Nachrichten

Deutschlands Energieverbrauch steigt 2015 witterungsbedingt

eid Rund 455 Millionen Tonnen Steinkohleneinheiten (SKE) Primärenergie wurden 2015 in Deutschland verbraucht. Das ist etwas mehr als 2014 – rund 1,3 Prozent –, doch mit Blick auf die vergangenen zehn Jahre zeigt der Trend eindeutig nach unten. Und…

30.12.2015
Nachrichten

US-Rohöl zu teuer für Europa

eid Was mag sich verändern durch das Ende des US-Verbots, Rohöl zu exportieren? Am 18. Dezember des zu Ende gehenden Jahres 2015 hat der US-Kongress Rohölexporte genehmigt, von Präsident Barack Obama wird erwartet, dass er zustimmt. Wenige…

30.12.2015
Gaspreis_neu
Nachrichten

EID Gashandelsbericht: Preise fallen weiter – wie erwartet

eid Die 10,00 Euro/MWh – wie in der letzten Ausgabe schon von ersten Händlern orakelt – wurden dann doch nicht erreicht. Aber bis Weihnachten setzte sich der Fall der Gaspreise, wie erwartet, weiter fort. Welche Faktoren spielten eine Rolle? In…

29.12.2015
Nachrichten

Tankstellen: HEM und Star legen zu

eid Mit ihrem vorwiegend unter der Marke Star laufenden Netz ist Orlen Deutschland zahlenmäßig die Nummer 8 im deutschen Tankstellenmarkt. Jetzt hat das Elmshorner Unternehmen sein Tankstellennetz noch einmal ausgebaut. Gemäß einer Vereinbarung…

29.12.2015
Bild: dena
Nachrichten

Neues APEE-Förderprogramm startet

eid Per Jahreswechsel startet das Anreizprogramm Energieeffizienz (APEE) – es umfasst die Förderkomponenten "Heizungs-" und "Lüftungspaket". Das BMWi will damit "neue Innovations- und Investitionsimpulse" für die bislang zu zäh verlaufende…

29.12.2015
Nachrichten

Was sind "fortgeschrittene" Biokraftstoffe?

eid Auch auf EU-Ebene lautet der politische Wille, den Straßenverkehr zu dekarbonisieren, also CO2-ärmer zu machen. Die Vorschläge dafür sind zahlreich: eine CO2-Steuer auf Kraftstoffe, die Integration des Sektors in das Emissionshandelssystem,…

29.12.2015

Dekarbonisierung: Das Aus für Erdgas im Wärmemarkt?

Noch hält die Brennwerttechnik die Gasheizung an der Spitze des Wärmemarktes, doch für die Zukunft setzt die Politik – in Berlin wie Brüssel – auch hier auf Ökostrom-basierte Systeme. Brennstoffzellengeräte könnten die nächste technologische…

21.12.2015

Wichtige Information für alle Nutzer der EID-Lounge!

Zum 10.12. haben wir die EID-Lounge intern auf ein neues System umgestellt. Diese Umstellung hat die Folge, dass Sie sich bei Ihrem nächsten Login einmalig mit Ihrer Abonummer neu registrieren müssen. Danach können Sie die EID-Lounge wie gewohnt…

21.12.2015
Top1

Pariser Beschlüsse: Freudentränen und Sorgenfalten

Die Tränen flossen reichlich zum Abschluss der „Weltklimakonferenz“ in Paris, auch – aus deutscher War­te – bei Bundesumweltministerin Barbara Hendricks. Tatsächlich wurden die Beschlüsse einhellig als „historisch“ gefeiert, allerdings kam auch…

21.12.2015

Weltklimagipfel: Ein Schimmer von Hoffnung

„Wer noch rasch ein Ölfeld anbohren wollte, wer neue Kohlekraftwerke plante, er sollte sich das nun gut überlegen, die Investition wird sich kaum mehr rechnen“, so Michael Bauchmüller in der „Süddeutschen Zeitung“. „Der Umbau der Wirtschaft, also der…

21.12.2015