Nachrichten

Erneuerbare Energien

Nordex erhält Auftrag über 336 MW in Südafrika

Der Windkraftanlagenbauer Nordex wird für ein Zubauprojekt in Südafrika 57 Turbinen liefern und errichten. Die Installation der Windräder ist für die zweite Jahreshälfte 2024 geplant, der erste Strom könnte dann ein Jahr später ins Netz fließen.

26.03.2024
Erneuerbare Energien

SachsenEnergie übernimmt SunStrom

Als „strategische Investition in Sonnenenergie“ versteht man beim neuen Eigentümer SachsenEnergie die Übernahme: Der ostsächsische Versorger mit Hauptsitz in Dresden hat das sächsische Solar-Unternehmen SunStrom übernommen. 97 Prozent gehen vom bisherigen ...

26.03.2024
Erneuerbare Energien

Commerz Real baut Renewables-Portfolio für KlimaVest-Fonds weiter aus

Der KlimaVest-Impact-Fonds erwirbt unter Akquisitionsleitung von Commerz Real mit „Lumivaara“ den fünften Windpark in Finnland. Zusammen weisen diese eine Gesamtleistung von 170 MW auf.

26.03.2024
Erneuerbare Energien

E.ON-Umfrage: Eigenheimbesitzer wollen Energiewende vorantreiben

Einer E.ON Umfrage zufolge interessieren sich immer mehr Hausbesitzer in Deutschland für Photovoltaik, Wärmepumpen (15 Prozent der Befragten) und den Einstieg in die Elektromobilität (18 Prozent der Befragten).

26.03.2024
Personalien

Neuer Geschäftsführer für die Stadtwerke Ratingen

Die Stadtwerke Ratingen haben mit einem einstimmigen Beschluss des Aufsichtsrates den Weg frei gemacht für einen Wechsel an der Spitze des Kommunalunternehmens. Jens Schmidt wird neuer Allein-Geschäftsführer und folgt auf Marc Bunse, der das Unternehmen ...

26.03.2024
Raffineriedurchsatz

Raffinerien zum Jahresstart stärker ausgelastet

Die deutschen Raffinerien waren zum Jahresauftakt besser ausgelastet als noch im Vorjahr. Laut aktuellen Zahlen des en2x belief sich die Kapazitätsauslastung – nach 77 Prozent im Januar vergangenen Jahres – auf ...

26.03.2024
Europa

EU bringt Gesetz zu kritischen Rohstoffen auf den Weg

Die neue EU-Verordnung über kritische Rohstoffe (Critical Raw Materials Act, CRMA) kann demnächst in Kraft treten. Nach dem EU-Parlament hat auch der EU-Ministerrat seine Zustimmung zu dem Mitte November zwischen ...

25.03.2024
Gasmarkt

SEFE vereinbart Flüssigerdgas-Liefervertrag mit Oman LNG

Jährlich 0,4 Millionen Tonnen Flüssigerdgas will der Gasimporteur SEFE ab 2026 von der Gasgesellschaft Oman LNG beziehen. Zugleich sei eine „langfristige Kooperation“ im Bereich der Wasserstoffwirtschaft vereinbart worden.

25.03.2024
Windenergie

China übertrifft Windausbau-Kapazitäten weltweit

Im vergangenen Jahr wurden in China rund 76 GW an Windkapazitäten neu installiert, ein historischer Rekord. Damit ist in China 2023 mehr Windleistung neu installiert worden als im Rest der Welt zusammen.

25.03.2024
Onshore-Windausschreibung

Bundesnetzagentur erhöht Ausschreibungsvolumen – BWE sieht „starke Motivation für die Branche“

Die Bundesnetzagentur hat für die kommenden Ausschreibungen für Onshore-Wind das Ausschreibungsvolumen erhöht. Darauf weist der Bundesverband WindEnergie (BWE) hin. Für die nächsten vier Runden steigt das Ausschreibungsvolumen auf jeweils ...

25.03.2024
Wasserstoff

EWE beteiligt sich an europäischer H2-Speicherinitiative

Die Oldenburger EWE, die selbst H2-Speicher-Projekte vorantreibt, ist als neues Mitglied der Wasserstoffspeicher-Initiative H2earth for europe beigetreten. Unter dem Dach der Initiative wolle auch EWE künftig ihre Wasserstoffspeicher-Technologien ...

25.03.2024
Personalien

Dritte Geschäftsführerin für Wien Energie

Zum 2. April startet bei Wien Energie Alma Kahler als dritte Geschäftsführerin. Die 44-Jährige übernimmt in dem neuen Führungstrio, zu dem auch Michael Strebl und Karl Gruber gehören, die Verantwortung ...

25.03.2024
Mobilität & Alternative Antriebe

Northvolt startet Bau von Batteriefabrik bei Heide

Im Beisein von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) und Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) hat das schwedische Unternehmen Northvolt am 25. März den Bau einer neuen Gigafactory für Batterien für Elektroautos begonnen.

25.03.2024
Tankstelle & Kraftstoffe

Freier Verkauf von HVO100 und B10 kann starten – Weitergehende Forderungen vom bft

Der Bundesrat hat durch die Annahme der Novelle der 10. BImSchV den Weg frei gemacht, dass HVO100 und B10 in den freien Verkauf gehen können. Ab dem 13. April kann der klimafreundliche synthetische Kraftstoff, der bislang nicht an öffentlichen Tankstellen ...

25.03.2024
LNG-Import

Finale Investitionsentscheidung für landbasiertes LNG-Terminal in Stade

Nachdem die Gesellschafter des Investors Hanseatic Energy Hub ihre finale Investitionsentscheidung getroffen haben, steht fest: Stade bekommt ein landseitiges LNG-Terminal. Für die kurzfristige Sicherstellung der Gasversorgung trägt in Stade bereits ein ...

25.03.2024
Erneuerbare Energien

Leipziger Energie reicht Bauantrag für Energiepark Borna ein

Anfang April will der Solar-Projektierer Leipziger Energie den Bauantrag für den ersten Abschnitt einer 440 MW-Solar-Freiflächenanlage an der Autobahn A72 in Borna (Sachsen) einreichen. Mit dem gewonnenen Strom soll später auch Wasserstoff generiert werden.

25.03.2024
Höhenwindkraft

SkySails mit weltweit erster Leistungskurvenmessung für Höhenwind-Technologie

Der Hamburger Höhenwindkraft-Technologieanbieter SkySails Power verfügt nun - als weltweit erstes Unternehmen, wie man betont - über eine extern validierte Leistungskurve für seine Windkraft-Technologie - eine Anlage ...

25.03.2024
Personalien

Stadtwerke Augsburg künftig mit nur einem Geschäftsführer

Der neue Geschäftsführer der Stadtwerke Augsburg steht nach einer mehrmonatigen Suche fest. Am 1. Mai wird Rainer Nauerz als Alleingeschäftsführer die Leitung des Kommunalunternehmens übernehmen. Der 54-Jährige wechselt aus Kaiserslautern in die ...

22.03.2024
Mineralölmarkt

EIA hebt Ölpreisprognose für 2024 an

Die amerikanische Energiebehörde EIA hat in ihrem jüngsten Short-Term Energy Outlook die prognostizierten Preise für Rohöl und Erdölprodukte für den Rest des Jahres 2024 angehoben. Dies ist geschehen, nachdem bekannt gegeben wurde, dass die OPEC+ die ...

22.03.2024
Netze & Speicher

Stadtwerke Tübingen verlegen Fernwärmeleitung unter dem Neckar

„50 entscheidende Meter für den Fernwärmenetz-Ausbau in Tübingen“: Mit der Verlegung einer neuen Leitung machen die örtlichen Stadtwerke den Weg frei für die Wärmetransformation in der württembergischen Stadt.

22.03.2024