Nachrichten

Nachrichten

VW steigt aus der Kohle aus

eid Nun will auch Autobauer VW aus der Kohle ausstiegen und seine beiden unternehmenseigenen Kraftwerke am Konzernstandort in Wolfsburg auf Gas umrüsten. Rund 400 Millionen Euro stellt das Unternehmen dafür bereit, seine Kraftwerke zu…

09.03.2018
Nachrichten

Bleibt das 60 bis 70 Dollar-Preisband stabil?

eid Im Markt setzt sich immer mehr die Einschätzung durch, dass das Preisband für Brent-Rohöl von 60 bis 70 US-Dollar je Barrel eine ganze Weile halten wird. Mit der inzwischen hinlänglich bekannten Begründung: OPEC und Freunde setzen den…

09.03.2018
Nachrichten

Netz-Regulierung: „Kupfer oder Ingenieure“

eid Die Netzwirtschaft blickt hoffnungsvoll auf die künftige – wohl von Peter Altmaier (CDU) geleitete – Energiepolitik in Deutschland. Mit der Regierungsbildung flammen offene regulatorische Fragen wieder auf. In europäischer Hinsicht spaltet die…

09.03.2018
Nachrichten

e2m kooperiert mit US-Blockchain-Plattform Swytch

eid Der Betreiber von virtuellen Kraftwerken, Energy2market (e2m), hat eine "strategische Partnerschaft" mit der Blockchain-Plattform Swytch geschmiedet. Gemeinsam wollen beide eine "Blockchain-basierte Daten- und Anreizplattform für Erneuerbare…

09.03.2018
Inhaltsverzeichnis der Ausgabe

Themen der Ausgabe 11/18

Lesen Sie im nächsten EID 11/18 unter anderem folgende Themen: TITEL BDEW Treffpunkt Netze - Netz-Regulierung: „Kupfer oder Ingenieure“ NACHRICHTEN / BERICHTE VNG: Grün, digital mit Gas – und mit weiteren neuen Ideen enercity trennt sich…

09.03.2018
Nachrichten

EID Ölmarktbericht: Rohöl-Preis stoppt vor 66 $-Marke

eid In Houston traf sich in dieser Woche das „Who is who“ der internationalen Ölwelt bei der CERAWeek. Branchenexperten haben ein für den 6. März anberaumtes Treffen von Vertretern der OPEC und der US-amerikanischen Schieferölindustrie auch gleich…

09.03.2018
Nachrichten

Georg Müller als MVV-Chef wiederbestellt

eid Georg Müller, seit 2009 an der Spitze des Mannheimer Energieunternehmens MVV Energie, ist für weitere fünf Jahre im Amt bestätigt worden, der Aufsichtsrat der MVV verlängerte das Mandat des Vorstandsvorsitzenden bis Ende 2023. Müller habe das…

09.03.2018
Nachrichten

Bei Evonik wird „durchgelüftet“

eid Christian Kullmann weiß um die Wirkung von Worten. Der Vorstandsvorsitzende der Essener Evonik Industries war als Kommunikations-Chef jahrelang für die Sprachregelung beim Chemiespezialisten verantwortlich, ehe er in den Vorstand und Mitte des…

09.03.2018
Nachrichten

EID Energiepreis-Briefing am Morgen

eid  Die Energiegroßhandelspreise entwickelten sich am gestrigen Tag in unterschiedliche Richtungen. Während es beim Erdgas durchweg nach oben ging - auch am Virtuellen Gashandelspunkt NCG drehten die Spotnotierungen nach den Rückgängen der…

09.03.2018
Nachrichten

BDEW Treffpunkt Netze: „Kupfer oder Ingenieure“

eid "Immerhin Klarheit, wie die Regierung denn aussieht“, bestehe nun – und auch der Koalitionsvertrag greife die „wichtige Rolle der Netze“ auf, kommentierte auf dem BDEW Treffpunkt Netze 2018 Andreas Gentzsch, Mitglied der…

08.03.2018
Nachrichten

BDI-Studie - 95 Prozent-Ziel braucht 31 Millionen E-Autos

eid "Eine gewisse Flexibilität“ bei der Diskussion um den Klimaschutz forderte unlängst Holger Lösch, stellvertretender Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI). „Es ist volkswirtschaftlich sinnvoller, sich auf die…

08.03.2018
Nachrichten

VNG: Grün, digital mit Gas – und mit weiteren neuen Ideen

eid Wir wollen raus aus der verstaubten Ecke der Energiewirtschaft. Wir sind innovativ, gut und hungrig“, so formulierte der nicht mehr ganz neue VNG-Vorstandsvorsitzende, Ulf Heitmüller, seinen Anspruch an das Unternehmen. Rein äußerlich schlug…

08.03.2018
Nachrichten

Ölnachfrage wächst langsamer – aber sie wächst

eid Im globalen Energiemix konvergieren die Energieträger. 2040, so erwartet es BP in seinem neuen Energy Outlook, werden Öl, Gas, Kohle und nicht-fossile Quellen jeweils rund ein Viertel des globalen Energiebedarfs abdecken. Ein Energiebedarf, der…

08.03.2018
Nachrichten

Bei Evonik wird umgebaut und „durchgelüftet“

eid Christian Kullmann weiß um die Wirkung von Worten. Der Vorstandsvorsitzende der Essener Evonik Industries war als Kommunikations-Chef jahrelang für die Sprachregelung beim Chemiespezialisten verantwortlich, ehe er in den Vorstand und Mitte des…

08.03.2018
Nachrichten

15 Jahre „star“ in Deutschland: Neues Konzept

eid Vor 15 Jahren startete die polnische PKN Orlen ihren Markteintritt in Deutschland. Das Unternehmen hatte – zum 1. März 2003 – von der Deutschen BP 494 Tankstellen übernommen, zum gleichen Zeitpunkt erfolgte die Gründung von Orlen Deutschland.…

08.03.2018
Nachrichten

NEP Gas 2018 – Kommt Nord Stream 2?

eid Die deutschen Fernleitungsnetzbetreiber (FNBs) wollen im Zeitraum von 2018 bis 2028 insgesamt 7 Milliarden Euro investieren, gut 3 Milliarden Euro mehr als bisher geplant. So steht es im Konsultationsentwurf für den Netzentwicklungsplan (NEP)…

08.03.2018
Nachrichten

BASF und Toda gründen JV für Batteriematerialien

eid Gemeinsam mit Toda will BASF das Geschäft mit Batteriematerialien vorantreiben. Beide haben dazu das Gemeinschaftsunternehmen BASF Toda America LLC (BTA) aus der Taufe gehoben - mit den US-Standorten Elyria, Ohio, Battle Creek und Michigan. Die…

08.03.2018
Nachrichten

2017 bei Uniper "solide" - Datteln 4-Termin wieder offen

eid "Seien Sie versichert, Fortum ist nicht das alles beherrschende Thema für uns", betonte Uniper-Chef Klaus Schäfer bei Vorstellung der Geschäftszahlen für das abgelaufene Jahr 2017 - im so genannten "Düsseldorfer Medienhafen", wo Uniper, wie…

08.03.2018
Nachrichten

Gasag versorgt Berliner Immobilienunternehmen mit Strom

eid Ab dem kommenden Jahr wird die Berliner Gasag das Immobilienunternehmen berlinovo mit Strom beliefern. Gasag konnte sich bei einer deutschlandweiten Ausschreibung durchsetzen. Drei Jahre lang wird Gasag nun für alle 1.155 Hauptabnahmestellen…

08.03.2018
Nachrichten

EID Energiepreis-Briefing am Morgen

eid Im Augenblick geht es im Kurzfristbereich mit den Gaspreisen nach unten, am Virtuellen Gashandelspunkt NCG fiel der Day-Ahead-Preis unter 19 Euro/MWh, auch der Preis für den April-Kontrakt gab weiter nach und durchbrach die 18 Euro/MWh-Marke nach…

08.03.2018