Nachrichten

Wasserstoff

Synthetische Kraftstoffe von Thyssenkrupp

Um seine CO2-Bilanz zu verbessern, plant Stahlriese Thyssenkrupp, künftig Wasserstoff zu importieren, um Kohle zu ersetzen. Bis es so weit ist, will der Konzern den Kohlenstoff aus den Hüttengasen nutzen, etwa um synthetische Kraftstoffe herzustellen.

06.05.2022
Onshore-Windenergie

BVerfG segnet Pflichtbeteiligung lokaler Akteure an Windparks in MV ab

Im Streit um die Pflicht-Beteiligung von Anwohnern und Gemeinden ín Mecklenburg-Vorpommern an den Einnahmen aus Windparks hat sich der dagegen vor dem Bundesverfassungsgericht klagende ...

06.05.2022
Verflüssigtes Erdgas

Salzgitter liefert Rohre zur LNG-Anbindung

Open Grid Europe GmbH (OGE) hat die Salzgitter-Tochter Mannesmann Grossrohr (MGR) mit der Lieferung von Pipelinerohren für die Anbindung des neuen LNG-Terminals in Wilhelmshaven ...

06.05.2022
Personalien

Marit Müller übernimmt Personalressort bei Avacon

Beim E.ON-Regionalunternehmen Avacon ist Marit Müller, derzeit noch Leiterin Personal- und Führungskräftemanagement bei enviaM, zum 1. Juli 2022 zum Mitglied des Vorstandes und zum ...

05.05.2022
Klimaschutz

NRW beschließt Energie-Aktionsplan

Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine hat erhebliche Folgen auch für Nordrhein-Westfalen und die Energiesicherheit des Industrielandes. Mit einem Aktionsplan „Krisenfestes Energiesystem für ...

05.05.2022
EID Strommarktbericht

EID Strommarktbericht: Risiken der Brennstoffversorgung treiben Preise

Steigende Brennstoffpreise und der Vorschlag der EU-Kommission für ein Ölembargo der EU gegen Russland haben in der KW 18 auch die Notierungen am deutschen Strommarkt ...

05.05.2022
Versorgungssicherheit

EWI-Analyse dokumentiert hohe Abhängigkeit von russischem Gas

Falls Erdgaslieferungen aus Russland vollständig eingestellt würden, müsste Europa nach einer Analyse des Energiewirtschaftlichen Instituts (EWI) an der Universität zu Köln seinen Verbrauch in den nächsten zwölf Monaten um insgesamt ...

05.05.2022
Tankstelle & Kraftstoffe

Verkauf der OMV-Tankstellen in Deutschland abgeschlossen - AVIA übernimmt 46 Stationen

Das österreichische Energie- und Chemiekonzern OMV hat den Verkauf seines Tankstellengeschäfts in Deutschland zum 1. Mai 2022 abgeschlossen. Im Februar hatte das Bundeskartellamt den geplanten Erwerb des Tankstellennetzes der OMV Retail Deutschland GmbH durch die ...

05.05.2022
Zukunft Offshore

Wasserstoff als Standortfaktor für die Industrie

Die Chemieindustrie in Deutschland wird große Mengen erneuerbarer Energien benötigen, um ihre Klimaschutzverpflichtungen erfüllen zu können und auf Wasserstoff als Energieträger umzusteigen. Was fehlt ist eine einheitliche Strategie.

05.05.2022
Erneuerbare Energien

Stadtwerke aus München und Augsburg errichten 100 MW PV-Leistung auf Rügen

Auf Gut Güttin in der Gemeinde Dreschvitz auf der Ostsee-Insel Rügen bauen die Stadtwerke München (SWM) gemeinsam mit den Stadtwerken Augsburg (swa) - in Kooperation mit dem Gutseigner, der Hessing Stiftung - eine 100 MWp-Photovoltaikanlage.

05.05.2022
Personalien

Neue Exekutivdirektorin bei Agora Energiewende

Zum 1. Juli wird es an der Spitze von Agora Energiewende zu einer Veränderung kommen. Nach dem Weggang von Patrick Graichen, der als Staatssekretär ins Bundeswirtschaftsministerium gewechselt ist, übernimmt Frauke Thies die Führung bei dem ...

05.05.2022
Verflüssigtes Erdgas (LNG)

Habeck: Vier Regasifizierungs-Schiffe auf dem Weltmarkt gekauft

Die Bundesregierung hat über die Unternehmen RWE und Uniper mittlerweile vier - statt, wie ursprünglich geplant, drei - so genannte Floating Storage and Regasification Units (FSRU), also schwimmende ...

05.05.2022
Unternehmen

Lichtblick investiert eine halbe Milliarde Euro in Wind- und Solarparks

Der Hamburger Energieversorger Lichtblick will sich von einem reinen Energielieferanten zu einem Energieerzeuger wandeln. „Bis 2026 wollen wir 45 Prozent unseres Gewinns in neuen Geschäftsfeldern erzielen“, gab Geschäftsführer Constantin Eis ...

04.05.2022
Europa / Krieg in der Ukraine

Von der Leyen kündigt Ölimportembargo an

EU-Kommissionspräsidentin Ursula Von der Leyen hat vor dem Plenum des EU-Parlaments in Straßburg ein sechstes Sanktionspaket gegen Russland angekündigt. Dazu zählt auch ein Ölimportembargo. Demnach sollen russische Rohöllieferungen innerhalb von sechs ...

04.05.2022
Wasserstoff

RWE erhält Förderzusage für Wasserstoffpilotprojekt in Lingen

Rund 30 Millionen Euro will RWE an seinem Kraftwerksstandort Lingen in ein Elektrolyse-Pilotvorhaben investieren, das Land Niedersachsen steuert zum Vorhaben 8 Millionen Euro dazu. Den entsprechenden Förderbescheid übergab Niedersachsens Umweltminister Olaf Lies ...

04.05.2022
Unternehmen

Solarwatt und Stiebel Eltron gehen Kooperation ein

Das Solarenergie-Unternehmen Solarwatt hat auf einer Veranstaltung in Dresden eine Kooperation mit dem Haustechnik-Konzern Stiebel Eltron bekanntgegeben. Die Partner wollen im Bereich Wärmepumpen technisch und vertrieblich zusammenarbeiten.

04.05.2022
Windenergie auf See

BWO-Konferenz - "Offshore-Windstrom muss stärker nutzbar gemacht werden"

Mit der Novellierung des Windenergie-auf-See-Gesetzes (WindSeeG) soll die Erzeugung von Offshore-Wind in den kommenden acht Jahren deutlich ausgebaut werden, um die Industrie mit nachhaltigem Grünstrom zu versorgen. Die vorgeschlagenen Maßnahmen können die Industriestrompreise aber massiv erhöhen, kritisiert die Branche.

04.05.2022
Berliner Energietage

Berliner Energietage – Wie wird Berlin CO2-neutral?

Das Land Berlin hat sich beim Klimaschutz eines der ehrgeizigsten Gesetze in Deutschland gegeben - und will die CO2-Emissionen bis 2030 gegenüber 1990 um 70 Prozent senken. Das seien 5 Prozentpunkte mehr als die Zielorientierung des Bundes, kommentierte ...

04.05.2022
Personalien

Mathes neuer Vize-Aufsichtsratschef bei RheinEnergie

Bei der Kölner RheinEnergie ist Andreas Mathes zum neuen Stellvertreter des Aufsichtsrats-Vorsitzenden Bernd Petelkau gewählt worden. Ende April hatte der bisherige Vize-AR-Chef Wolfgang Nolden das Amt abgegeben. Mathes ist seit ...

04.05.2022
Tankstelle & Kraftstoffe

UTA bringt seine Tankkarten-Services aufs Smartphone

Der Tankservice-Anbieter UTA Edenred hat mit „UTA EasyFuel“ sein Angebot zur Abwicklung des Kraftstoffbezugs jetzt auf das Smartphone gebracht. Betankungen werden mit UTA EasyFuel direkt an der Zapfsäule abgeschlossen – „in Echtzeit und datenschutzkonform“, wie ...

04.05.2022