Nachrichten

(Bild: ista)

ista Deutschland bekommt neuen Sales-Chef

Bei der ista Deutschland GmbH wird zum 1. November 2015 die Position des Chief Sales Officer neu besetzt. Neuer CSO wird Christoph Lüthe (Bild), der den gesamten Salesbereich für Deutschland, Österreich, Schweiz und Luxemburg verantwortet.

19.10.2015
(Bild: Green City Energy)

Green City Energy erweitert Vorstand

Der aus der Umweltschutzorganisation Green City e.V. hervorgegangene Energiedienstleister Green City Energy AG hat seinen Vorstand erweitert. Neben Vorstandssprecher Jens Mühlhaus und Finanzvorstand Frank Wolf gehört seit 1. Oktober 2015 Andrea…

19.10.2015

ÖSPI gibt im November deutlich nach

Der von der Österreichischen Energieagentur berechnete Strompreisindex (ÖSPI) hat – einem seit 2012 anhaltenden Trend folgend – für November 2015 um 1,5 Prozent auf 63,87 Punkte in der Grundlast und 57,11 Punkte in der Spitzenlast nachgegeben. Das…

19.10.2015

Batterie-Anlagenbauer erwarten Umsatzplus

Das Geschäft mit Batteriespeichern gilt als Mega-Trend, zugleich aber auch als – vor allem technologisch – noch nicht ausentwickelt. Doch es gibt Anzeichen, dass ernsthaft Schwung in das Geschäft kommt. Ausrüster von Fabriken für elektrische…

19.10.2015

DVGW kritisiert geplantes Breitbandausbau-Gesetz

Die derzeit geplanten Vorschriften zum Breitbandkabel-Ausbau werden in der Energiebranche weitgehend begrüßt, sind viele Versorger bzw. Netzbetreiber doch direkt involviert. Umstritten ist allerdings eine zunächst vorgesehene verpflichtende…

19.10.2015

Borkum Riffgrund 1 offiziell eröffnet

Gut zwei Jahre nach Baustart haben Dong Energy, die LEGO Gruppe und der Hörgerätehersteller William Demant den Offshore-Windpark Borkum Riffgrund 1 eröffnet. Für Dong Energy (50 Prozent der Anteile) ist es das erste betriebsfertige Projekt in…

19.10.2015

VGS auktioniert Kapazität

VNG Gasspeicher vermarktet am 27. Oktober 2.000 GWh Kapazität im Zuge eines Tenderverfahrens. Das Produkt Tender Trading hat einen Leistungszeitraum vom 1. April 2016 bis 1. April 2017 – am Übergabepunkt VGS Storage Hub. Vermarktet werden 200 Bündel…

19.10.2015

Offshore-Umlage stabil

Die Offshore-Haftungsumlage für Haushalte liegt 2016 zwischen 0,039 und 0,04 Cent/kWh. Für Abnehmer über 1.000.000 kWh Strombezug im Jahr sinkt sie auf 0,026 bis 0,027 Cent/kWh. Produzierende Firmen mit Stromkosten über 4 Prozent des Umsatzes zahlen…

19.10.2015
Inhaltsverzeichnis der Ausgabe

Themen der Ausgabe 43/15

Lesen Sie im nächsten EID 43/15 unter anderem folgende Themen: TITEL Power-to-Gas - BP will bei Stromspeicherung helfen NACHRICHTEN / BERICHTE Atomrückstellungen - Gabriel stärkt Konzernen den Rücken Hintergrund - Effizienzerfolge der…

16.10.2015
Nachrichten

Power-to-Gas: BP will bei der Stromspeicherung helfen

eid In Raffinerien wird Wasserstoff einerseits zur Entschwefelung von Diesel benötigt, andererseits zur Aufspaltung langkettiger Kohlenwasserstoffe. Der Wasserstoff könnte zumindest teilweise aus überschüssigem "Windstrom" produziert werden. Damit…

16.10.2015
Nachrichten

Trimet setzt auf virtuelle Batterie

eid Die Sonnenfinsternis vom März bedeutete für die Energiebranche eine enorme Herausforderung. Um die Stromnetze stabil zu halten, schalten sie in solchen Situationen große Verbraucher zeitweise ab. 2015 haben Netzbetreiber etwa beim…

16.10.2015
Nachrichten

Gabriel stärkt Konzernen bei Atom-Rückstellungen den Rücken

eid Was für eine Aufregung war das: Vor wenigen Wochen waren Ergebnisse eines "Warth & Klein Grant Thornton"-Gutachtens im Auftrag des BMWi zu den Atom-Rückstellungen der Energiekonzerne durchgesickert. Die Rückstellungen seien mit 38 Milliarden…

15.10.2015
Bild: Dea
Nachrichten

Upstream: DEA kauft von E.ON und verkauft an Ineos

eid DEA, Deutschlands zweitgrößter Öl- und Gasförderer, übernimmt von E.ON deren Upstream-Aktivitäten in Norwegen. Die Transaktion umfasst Beteiligungen an 43 Lizenzen. E.ONs Öl- und Gasgeschäft in UK indes wird aber wohl an jemand anderen gehen,…

15.10.2015
Nachrichten

Hohe Industrie-Strompreise im EU-Vergleich

eid Im EU-Vergleich verschlechterte sich das Ranking Deutschlands bei den Industriestrompreisen in vier von sechs Abnahmegruppen, in den übrigen zwei Kategorien blieb die Position gleich. Damit hat Deutschland überwiegend die zweithöchsten…

15.10.2015
Nachrichten

CEER-Konferenz: Übertragungsnetzbetreiber immer unwichtiger

eid Die Rolle der Übertragungsnetzbetreiber (TSOs), heute noch immer Dreh- und Angelpunkt der Energieversorgung, werden in der ‚neuen Energiewelt‘ wohl an Bedeutung verlieren. Das ist die Hauptthese einer Konferenz im Brüsseler Sekretariat des…

15.10.2015
Nachrichten

Industrie-Studie: "Schleichende Abwanderung im Gange"

eid Dass die Abwanderung energieintensiver Firmen längst im Gange ist, nämlich "schleichend", besagt eine aktuelle Studie. Die energieintensive Industrie steigere ihre Direktinvestitionen im Ausland, während sie im Inland den Kapitalstock…

15.10.2015
„Nicht nur die Autos, auch die Kraftstoffe müssen weiterentwickelt werden.“ Prof. Jürgen Krahl

Mobilität der Zukunft: Wer geht ins Risiko?

Die Technologien für die alternativen Antriebe und Kraftstoffe sind meist da, nur mangelt es oftmals noch an den Investitionen, die notwendig sind, um einen entsprechenden Markt aufzubauen. Das gilt insbesondere auch für LNG – verflüssigtes Erdgas…

12.10.2015

Weißer Fleck Deutschland

In den Niederlanden hat Shell gerade ihre dritte LNG-Tankstelle eröffnet. Rund 200 Lkw können dort täglich betankt werden. Holland als Investitionsschwerpunkt für LNG-Stationen überrascht nicht, hat sich doch dort mit großen Terminals (u.a. GATE in…

12.10.2015

Stromautobahnen kommen fast komplett unter die Erde

Strommarkt-Gesetz, KWK-Novelle, Anreizregulierungs-Reform, „EEG 2016“, Digitalisierungs- bzw. Messstellenbetriebsgesetz, die derzeit laufenden Gesetzesprojekte kann man kaum noch überblicken. Jetzt ist noch ein – untechnisch gesprochen –…

12.10.2015

Verteilnetze hadern mit neuen Messstellen-Regeln

An sich müsste die Branche jubeln über das geplante „Digitalisierungsgesetz“, zeigt der Entschluss des BMWi für ein ‚Vollgesetz‘ für den Smart Meter-Rollout (ausführlich EID 40/15) doch, wie ernst die Politik die derzeit die Energieszene umwälzende…

12.10.2015