Nachrichten

Augsburger Stromnetz 2017 komplett bei den Stadtwerken

Seit dem Jahreswechsel sind die Stadtwerke Augsburg Alleinherrscher über die städtischen Stromnetze. Die Netzgesellschaft des kommunalen Versorgers – die swa Netze – hat den Stromnetz-Betrieb nun auch in den Stadtteilen Göggingen, Inningen, Bergheim…

09.01.2017

Steag New Energies mit neuen Projekten

Groß geworden ist die Essener Steag als konventioneller Stromerzeuger. Inzwischen fließen viel Know-how und Investitionen in die neue Tochter Steag New Energies (SNE), die sich als Energiedienstleister für Kommunen und Stadtwerke, die Industrie und…

09.01.2017

Neuer Trading-Rekord für EEX im Dezember

Die Leipziger Energiebörse European Energy Exchange (EEX) hat das Jahr 2016 mit einem neuen Monats-Handels­rekord abschließen können. So wurden am Emissionsrechtemarkt der EEX im Dezember insgesamt 117,6 Millionen Tonnen CO2 umgesetzt, mehr als das…

09.01.2017

RWE baut LNG-Tankstelle für Duisburger Hafen

RWE Supply & Trading und der Hafenbetreiber duisport wollen eine LNG-Infrastruktur im Duisburger Hafen aufbauen – als Ersatz für den bislang genutzten Dieselkraftstoff. Ein Grundstück für eine LNG-Tankstelle sei bereits festgelegt worden.…

09.01.2017

Siemens errichtet belgischen Offshore-Windpark

Siemens Wind Power wird den 309 MW Offshore-Windkraftpark Rentel in Belgien bauen. Auftraggeber Rentel NV ist Teil der Otary Partnership, einem Verbund belgischer EE-Investoren und -Projektentwickler. „Wir freuen uns, dass wir unser erstes Projekt in…

09.01.2017

Kohlewirtschaft treibt Speicherpläne voran

Das vom Gesamtverband Steinkohle in der Vorweihnachtszeit ausgerichtete Hasenessen hat Tradition. Und gute Übung ist es, dass die Gäste alle Jahre wieder rätseln, ob nun 30, 40 Jahre oder noch länger zu dem Treffen nach Essen eingeladen wird. Selbst…

09.01.2017

Strompreisfenster West/Ost öffnet sich weiter

Obwohl die Stromnotierungen im börslichen Großhandel (trotz der jüngsten zwischenzeitlichen Erholungen) weiterhin rekordverdächtig niedrig sind, steigen für die privaten wie gewerblichen und industriellen Verbraucher die Preise, und Schuld daran sind…

09.01.2017

Kraftwerks-Margen EID 02/2017

Zum download bitte "download Tabelle" aufrufen.

09.01.2017

swb CREA erhält Baugenehmigung für Windpark Essel

Die Regenerativ-Tochter der Bremer swb, die swb CREA, hat die Baugenehmigung für ihren 13,2 MW-Windpark Essel im Landkreis Stade erhalten. Nachdem alle dafür notwendigen Gutachten zu Schallemissionen, Schattenwurf, Eisabwurf sowie zu Natur- und…

09.01.2017

Axa bündelt und erweitert Energie-Aktivitäten

Axa Corporate Solutions, die Tochter des Axa-Versicherungskonzerns speziell für industrielle Großkunden, hat ihre Aktivitäten im Bereich konventionelle und erneuerbare Energien per 1. Januar 2017 in der neuen Sparte Energy & Chemicals gebündelt. …

09.01.2017

VSB/Sabowind lösen Windpark-Welterbe-Dilemma

Die Erneuerbaren-Projektentwickler VSB und Sabowind haben kurz vor Jahresende 2016 vom Landkreis Wittenberg (Sachsen-Anhalt) die Genehmigung für den Bau und Betrieb eines Windparks mit zwölf geplanten Turbinen am Standort Coswig-Luko erhalten. Die…

09.01.2017

Check24: Raus aus der teuren Grundversorgung

Immer wieder weisen Verbraucherschützer, aber auch die Politik mit ihren angeschlossenen Behörden wie dem Bundeskartellamt, die deutschen Haushalte darauf hin, dass sich mit dem Wechsel des Strom- oder Gasanbieters – oder vielmehr des Strom- und…

09.01.2017

SH Netz: Garantie-Rendite lockt immer mehr Kommunen

Auf inzwischen über 300 ist die Zahl der kommunalen Aktionäre bei der Schleswig-Holstein Netz AG gestiegen. Allein in diesem Jahr hätten 103 Städte und Gemeinden Anteile erworben, meldet der in Quickborn beheimatete Netzbetreiber. In Quickborn ist…

09.01.2017

Sturmtief Axel drängt Kohlekraft aus Netz

Sturmtief „Axel“ hat zuletzt vor allem die Ostseeküste heimgesucht – und für zahlreiche Überschwemmungen unter anderem in Kiel, Lübeck oder Rostock gesorgt. Auch in der Energieversorgung ist die Wetterlage stark zu spüren gewesen und noch zu spüren. …

09.01.2017

TenneT nutzt Windkraft-Daten von ARGE Netz

TenneT und der Erneuerbaren-Spezialist ARGE Netz kooperieren. ARGE Netz, die einen Pool von rund 3.500 MW EE-Leistung bündelt, stellt dem Übertragungsnetzbetreiber „Leistungsdaten zur möglichen Erzeugung von Windkraftanlagen“ bereit. Damit sollen…

09.01.2017

HEL-Preis auf 18 Monats-Hoch

Keine große Aufregung derzeit bei den Ölpreisen. Bedingt durch den Monatswechsel legte der Frontmonat-Termin bei Brent-Rohöl zum Jahresstart um etwa 1 US-Dollar auf knapp unter 55 US-Dollar je Barrel zu, um im weiteren Wochenverlauf diesen Zuwachs…

09.01.2017

Auch Österreich verbraucht mehr Öl

Mehr Diesel, weniger leichtes Heizöl, Benzin konstant: Die vorläufige Verbrauchsschätzung des österreichischen Fachverbandes der Mineralölindustrie (FVMI) für das gerade zu Ende gegangene Jahr 2016 fällt ganz ähnlich wie die seines deutschen Pendants…

09.01.2017

BP will Woolworths-Stationen in Australien – Shop-Partnerschaft

BP will für 1,3 Milliarden US-Dollar das 527 Stationen umfassende Tankstellennetz des Einzelhändlers Woolworths in Australien erwerben. Der Deal, dem die entsprechenden Kartellbehörden noch zustimmen müssen, sieht vor, dass BP neben den 527…

09.01.2017

Hoffnungsschimmer bei Bergbaumaschinen

Nach dem tiefen Fall hat der im Frühjahr 2016 begonnene, manchmal zarte, in einigen Fällen (wie bei der Kohle) kräftige Antieg der Rohstoffpreise die einschlägige Industrie weltweit an der einen oder anderen Stelle offenbar zu neuen Investitionen…

09.01.2017

Die Musik für die deutschen PV-Zulieferer spielt weiter in Ostasien

Eine vorläufige Bilanz für 2016 haben kurz vor dem Jahreswechsel auch die rund 100 VDMA-Mitglieder aus dem Bereich Photovoltaik gezogen, und auch sie berichten von guten Geschäften in den vergangenen Monaten. Die rege Investitionstätigkeit der…

09.01.2017