Nachrichten

E.ON will auch 2009 Sozialrabatt anbieten

eid Energieversorger E.ON wird auch in diesem Jahr für wirtschaftlich schwächer gestellte Stromkunden einen Sozialrabatt anbieten: alle Regionaltöchter des Konzerns gewähren einen Rabatt, der für berechtige Kunden eine Preisersparnis zwischen 65 und…

05.01.2009

Bundeskartellamt bremst EnBW-Einstieg bei EWE

eid Das Bundeskartellamt bremst den Einstieg der Energie Baden-Württemberg (EnBW) bei der norddeutschen Energieversorgung Weser Ems (EWE). EnBW will sich für rund 2 Milliarden Euro zu 26 Prozent an EWE beteiligen. Wie das Bundeskartellamt in Bonn…

05.01.2009

3,7 Cent/kWh Durchschnittserlös beim Gas

eid Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes betrug der vorläufige Durchschnittserlös für Gas 3,7 Cent je kWh. Das seien 2,6 Prozent weniger als im Jahr davor. Dieser von den Statistikern Grenzpreis genannte Wert ist gesetzlich definiert als…

05.01.2009

Brüssel wirft EdF Missbrauch vor

eid Nach E.ON und RWE wirft die EU-Kommission nun auch der französischen EdF Missbrauch ihrer marktbeherrschenden Stellung vor. Das Unternehmen habe zwei Monate Zeit, die Vorwürfe zu entkräften, dann droht eine Kartellstrafe bis zu 10 Prozent des…

05.01.2009

Bußgeld für britische RWE-Tochter

eid Die britische RWE-Tochter Npower muss wegen betrügerischer Vertragsabschlüsse umgerechnet 1,9 Millionen Euro Buße zahlen. Nach Ansicht der britischen Energieaufsicht Ofgem hat das Unternehmen nicht genug gegen das Fehlverhalten seiner Vertreter…

05.01.2009

GdF Suez will sich an Nord Stream beteiligen

eid Die französische GdF Suez möchte sich an der Ostsee-Gasleitung von Russland nach Deutschland beteiligen. Voraussetzung sei das Einverständnis der Mitglieder des Nord Stream-Konsor­tiums. An dem Projekt sind derzeit Gaz­prom mit 51, E.ON und…

05.01.2009

Shell Eco-Marathon 2009 erstmalig in Deutschland

eid Mit 20 Teams hat sich Deutschland für den Shell Eco-Marathon qualifiziert, der 2009 vom 7. bis zum 9. Mai erstmalig in Deutschland auf dem EuroSpeedway Lausitz, stattfindet; bislang wurde er in Frankreich ausgetragen. Ziel des Eco-Marathons ist,…

04.01.2009

Eine Frage des Prinzips: Etappensieg für Wingas und E.ON Ruhrgas im OPAL-Streit

Dass die Bundesnetzagentur eine Ausnahmegenehmigung vom regulierten Netzzugang für die OPAL für möglich hält, ärgert vor allem Concord Power. eid Ein Dauerthema der deutschen und internationalen Gaswirtschaft ist die Nord Stream Pipeline. Es gibt…

02.01.2009

Mineralöl verhilft PEV 2008 zu leichtem Plus

Aber: Der Zuwachs relativiert sich vor der Tatsache, dass 2007 ein extrem schwaches Verbrauchsjahr war. eid Es sind Zahlen, die sehr stark im Verhältnis gesehen werden müssen: Zwar erhöhte sich der Primärenergieverbrauch  (PEV) in Deutschland im…

02.01.2009

Barbara Wiedemann erneut zur VdZ-Präsidentin gewählt

eid Die Vereinigung der deutschen Zentralheizungswirtschaft (VdZ) hat im Rahmen ihrer ordentlichen Mitgliederversammlung Barbara Wiedemann als Präsidentin des Dachverbandes einstimmig wiedergewählt. Sie vertritt den DG-Haustechnik e.V. Werner…

22.12.2008

Wechsel im Verwaltungsrat der Energiedienst Holding

eid Bedingt durch sein Ausscheiden aus dem EnBW-Konzern, in dem er im Vorstand für das Gasgeschäft verantwortlich war, legt Pierre Lederer zum 31. Januar 2009 auch sein Amt als Vizepräsident und Mitglied des Verwaltungsrats der Energiedienst Holding…

22.12.2008

Nobelpreisträger wird US-Energieminister

eid Der designierte US-Präsident Barack Obama will Steve Chu, Professor für Physik und Molekularbiologie an der Universität von Kalifornien und Direktor des Lawrence-Berkeley-Forschungszentrums, zum US-Energieminister der künftigen Regierung machen.…

22.12.2008

Udo Bekker neuer Vattenfall-Personalvorstand

eid Udo Bekker wird zum 1. Januar 2009 neuer Personalvorstand und Arbeitsdirektor bei Vattenfall Europe. Der Jurist ist seit 1991 im Vattenfall-Konzern tätig. Zuletzt leitete Bekker den Bereich Personalmanagement bei Vattenfall Europe und war zuvor…

22.12.2008

Solar-Fabrik tauscht Vorstandschef aus

eid Die Freiburger Solar-Fabrik hat sich zum Jahresende, wie es heißt, "in gegenseitigem Einvernehmen" von ihrem Vorstandschef Christoph Paradeis getrennt; Paradeis hatte die Führung des Unternehmens vor genau zwei Jahren von Firmengründer Georg…

22.12.2008

Christoph Mura neu im EEX-Vorstand

eid Die Leipziger Energiebörse bekommt am 1. Januar 2009 einen Chief Operating Officer (COO). Den Vorstands­posten übernimmt Christoph Mura, der bisher Alleinvorstand der boerse-stutt­gart AG und Geschäftsführer der boerse-stuttgart Holding GmbH…

22.12.2008

Tankschiffe sollen sauberer werden

eid Betreiber von Öl- und Gastankern müssen sich auf neue Luftreinhaltungsregeln einstellen. Der Marine Environment Protection-Ausschuss der International Maritime Organisation (IMO) hat Änderungen in der Convention for the Prevention of Pollution…

22.12.2008

ExxonMobil steigert Diesel-Produktion

eid ExxonMobil, größte Raffineriegesellschaft der Welt, investiert trotz in vielen Gegenden der Welt inzwischen wieder magerer Margen 1 Milliarde US-Dollar in den Ausbau ihrer Raffinerie in Ant­werpen sowie der beiden US-Werke Baton Rouge, Louisiana,…

22.12.2008

Chevron will Downstream straffen

eid   Die US-Ölgesellschaft Chevron will nach Worten ihres Vizepräsidenten John Watson in den nächsten beiden Jahren ihr Netz eigener Tankstellen weiter verkleinern und möglicherweise auch ihren Raffineriebereich rationalisieren. Einzelheiten nannte…

22.12.2008

100 zusätzliche Packstationen an Esso-Tankstellen

eid Die Zusammenarbeit zwischen Esso und dem Paketdienst DHL soll im neuen Jahr weiter ausgebaut werden: Bis Ende 2009 ist geplant, weitere 100 Packstationen an den Tankstellen des Mineralölkonzerns zu installieren, womit sich die Zahl der…

22.12.2008

Norwegen nutzt Ölfonds zur Konjunkturbelebung

eid Mittel aus Norwegens Ölfonds, der mit 332 Milliarden US-Dollar nach dem von Abu Dhabi zweitgrößter Staatsfonds der Welt ist, sollen 2009 dazu beitragen, das erwartete Schrumpfen der Wirtschaft zu mildern. Das kündigte Ministerpräsident Jens…

22.12.2008