Nachrichten

Nachrichten

Uniti schafft Stabsstelle für E-Fuels

eid Wie in den Vorjahren widmete sich Udo Weber, Vorstandsvorsitzender des Bundesverbandes mittelständischer Mineralölunternehmen (Uniti), in seiner Grundsatzrede auf der Mitgliederversammung seines Verbandes - der inzwischen 92. - wieder der…

18.09.2018
Nachrichten

OMV-Aufsichtsrats-Chef Löscher kündigt Rückzug an

eid Peter Löscher, Ex-Siemens-Chef und seit Mai 2016 Vorsitzender des OMV-Aufsichtsrates, wird mit Ablauf der nächsten Hauptversammlung im Mai 2019 sein Amt zur Verfügung stellen. Das teilte Löscher, bzw. OMV, Ende vergangener Woche im Rahmen einer…

18.09.2018
Nachrichten

EID Energiepreis-Briefing am Morgen

eid Zum Wochenbeginn notierten die Preise am Stromterminmarkt der EEX dann wieder deutlich im Plus. Und nicht nur die. Auch der CO2-Preis hat seine Abwärtskorrektur der Vorwoche inzwischen fast wieder aufgeholt und notiert bei knapp 21 Euro je Tonne;…

18.09.2018
Nachrichten

Amprion und TenneT nehmen Höchstspannungsleitung in Betrieb

eid Am 21. September nimmt Übertragungsnetzbetreiber Amprion zusammen mit seinem niederländischen Pendant TenneT die grenzüberschreitende Höchstspannungsleitung zwischen Wesel und Doetinchem in Betrieb. Bei der 57 Kilometer langen Leitung, der über…

17.09.2018
Nachrichten

evm will kein reiner Energieanbieter mehr sein

eid Die Koblenzer Energieversorgung Mittelrhein (evm) nutzte ihr aktuelles Jahres-Pressegespräch dazu, über die neue strategische Ausrichtung des kommunalen Unternehmens zu informieren. „Wir sehen uns nicht mehr als reiner Energieanbieter, sondern…

17.09.2018
Nachrichten

Stadtwerke-Erzeugung: KWK und Erneuerbare legen zu

eid Der KWK-Anteil am kommunalen Kraftwerkspark ist 2017 auf 44 Prozent an der Gesamterzeugungsleistung der Stadtwerke gestiegen, 2016 waren es noch 41,6 Prozent. Zugleich legte die Erneuerbaren-Leistung kommunaler Unternehmen um rund 14 Prozent…

17.09.2018
Nachrichten

Wemag nimmt Mehrzweck-Batteriespeicher in Betrieb

eid Der Schweriner Energieversorger und Batteriespeicherbetreiber Wemag hat Mitte September seinen ersten Mehrzweck-Batteriespeicher im mecklenburgischen Neustadt-Glewe in Betrieb genommen. Mit einer Leistung von 750 kW und einem Speichervolumen…

17.09.2018
Nachrichten

Stawag-Windpark Ende Oktober am Netz - hohe Zustimmung

eid Der Windpark Münsterwald im Aachener Süden komme plangemäß voran, meldet Projekt-Macher Stawag. Zwei der Anlagen seien bereits errichtet und würden in den nächsten zwei Wochen verkabelt. Nummer drei und vier seien bereits in Bau. Ende Oktober…

17.09.2018
Nachrichten

ZSW-Vorstand Werner Tillmetz verabschiedet sich

eid Insgesamt 14 Jahre war Werner Tillmetz Vorstandsmitglied und Leiter des Geschäftsbereichs Elektrochemische Energietechnologien am Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW). Ende September geht Tillmetz nun,…

17.09.2018
Nachrichten

Windkraft und Solarenergie kombiniert ausgeschrieben

eid Die Bundesnetzagentur hat die zweite gemeinsame Ausschreibung für Onshore-Windkraft- und Solaranlagen für den Gebotstermin 1. November 2018 gestartet. Indem in ein und der derselben Ausschreibung für Windenergie- und Solaranlagen geboten werden…

17.09.2018
Nachrichten

BayWa-Tankkarten-Akzeptanz an Allguth-Stationen

eid BayWa kooperiert mit dem Tankstellen-Betreiber Allguth. Ab Oktober 2018 können BayWa-Kunden mit ihrer Tankkarte an 22 Stationen des Familienunternehmens im Raum München und Oberbayern tanken. „Mit der Kooperation schließen wir eine Lücke in…

17.09.2018
Nachrichten

VNG investiert in TU Dresden-Ausgründung Infrasolid

eid VNG Innovation, die 100-prozentige Venture Kapital-Tochter des Leipziger Ferngasunternehmens VNG, und der Technologiegründerfonds Sachsen beteiligen sich an dem Dresdner Start-up Infrasolid. Im Rahmen einer ersten Finanzierungsrunde - neben VNG…

17.09.2018
Nachrichten

ExxonMobil investiert 500 Millionen Pfund in UK-Raffinerie

eid Der Mineralölkonzern ExxonMobil steckt rund 560 Millionen Euro in seine britische Raffinerie Fawley an der Südküste des Landes. Das ist die größte Investition von ExxonMobil in Großbritannien seit rund 30 Jahren. Zum einen soll mit dieser…

17.09.2018
Nachrichten

Asien vor einem neuen Benchmark-Preis für Kohle

eid Der bisherige Benchmark-Preis für australische Kraftwerkskohle scheint nicht mehr richtig zu funktionieren. Es gibt immer größere Preisdifferenzen je nach dem Brennwert dieser Kohle. Das führt zu ganz unterschiedlichen Preisen sowohl für…

17.09.2018
Nachrichten

Pofalla-Datum zu Kohleausstieg in der Kritik

eid Mehrere Mitglieder der Kohlekommission sowie Unternehmen haben kritisch auf Medienberichte reagiert, wonach der Co-Vorsitzende der Kommission, Ronald Pofalla, mit Kanzleramt und Umweltministerium über "eine Schließung der letzten…

17.09.2018
Nachrichten

EID Energiepreis-Briefing am Morgen

eid Nach der abwärtsgerichteten Preiskorrektur am Stromterminmarkt der EEX haben sich die Notierungen dort zum Ende der Vorwoche wieder stabilisiert. Infolge der Turbulenzen im Stromterminhandel hatte die EEX davor „Stressed Market Condition“…

17.09.2018
Nachrichten

APG-Chefin Baumgartner-Gabitzer geht

eid Seit vier Jahren ist sie die Vorstandsvorsitzende des österreichischen Übertragungsnetzbetreibers Austrian Power Grid (APG), doch nach Auslaufen ihres Vertrages zum Ende des Jahres will Ulrike Baumgartner-Gabitzer das Unternehmen verlassen. …

17.09.2018
Nachrichten

Niedrige Ethanolpreise belasten weiter CropEnergies-Geschäft

eid Nachdem der Bioethanol-Produzent CropEnergies bereits „unterdurchschnittlich“ ins erste Quartal des neuen Geschäftsjahres 2918/19 gestartet war, bleibt die Mannheimer Südzucker-Tochter auch im zweiten Quartal hinter den Vorjahreszahlen zurück. …

14.09.2018
Nachrichten

BDEW-Ladesäulen-Ranking mit Hamburg an der Spitze

eid Das deutsche E-Auto-Ladenetz wächst und wächst - und Hamburg liegt im aktuellen Städte-Ranking des BDEW mit 785 öffentlich zugänglichen Ladepunkten an ersten Stelle, gefolgt von Berlin mit 743 Ladepunkten. Erst mit Abstand folgen München (392),…

14.09.2018
Nachrichten

Stadtwerk Haßfurt ergänzt P2G-Anlage um H2-BHKW

eid Das Stadtwerk Haßfurt komplettiert seine Wasserstoff-Aktivitäten - und lässt sich vom KWK-Anlagenbauer 2G Energy AG ein rein H2-betriebenes BHKW errichten. Der Wasserstoff werde durch die in Haßfurt bereits existierende Power to Gas-Anlage…

14.09.2018