Nachrichten

Interview mit Ulf Sieberg, CO2 Abgabe e.V.

Neue CO2-Bepreisung: "So kann sich die Anreizwirkung nicht entfalten"

Der neue CO2-Preis vor allem auf fossile Energieträger wie Erdgas, Heizöl oder Benzin und Diesel ist zum Jahreswechsel scharf geschaltet worden. Allerdings sind wichtige Umsetzungsfragen des neuen Mechanismus trotz Beginn der Bepreisung noch…

07.01.2021
Tankstellen

Digital Fueling mit ryd pay ab sofort an Willer-Tankstellen

An den 25 Tankstellen des schleswig-holsteinischen Familienunternehmens Anton Willer kann ab sofort per App bezahlt werden. Im Zuge einer Kooperation mit dem Unternehmen ThinxNet, das die Digital Fueling-Lösung ryd pay entwickelt hat, kann die…

07.01.2021
International

Benzin, Strom und Gas: Preisvergleich Deutschland mit den USA

Nicht nur die Benzinpreise sind in Deutschland mehr als doppelt so hoch wie in den USA. Das Gleiche gilt für die Erdgas- und die Strompreise, die private Haushalte im Durchschnitt zu zahlen haben. Im Jahresdurchschnitt 2020 beliefen sich die…

07.01.2021
Umstrittene Ostseepipeline

Mecklenburg Vorpommern will Nord Stream 2-Vollendung über Stiftung ermöglichen

Die Landesregierung in Mecklenburg-Vorpommern will eine „Stiftung Klima- und Umweltschutz MV“ einrichten und einen "entsprechenden Antrag" am 7. Januar 2020 im Landtag zur Beratung stellen. Während Stiftungszweck eigentlich ist, "Projekte zum…

06.01.2021
Personalie

Wechsel an der Spitze der Hoyer Group

Bei dem Hamburger Bulk-Logistiker Hoyer Group kommt es zu einem Wechsel an der Unternehmensspitze. Zum 1. Februar 2021 wird Björn Schniederkötter als neuer CEO antreten und Ortwin Nast ablösen, der sich nach zuletzt 14 Jahren im Hoyer-Führungsgremium…

06.01.2021
Personalie

EWE Netz-Geschäftsführer Iken im Ruhestand - Maus und Machheit neues Führungsduo

Der langjährige EWE Netz-Geschäftsführer Hans-Joachim Iken ist zum Jahreswechsel in den Ruhestand getreten. Der 63-jährige war im Führungsteam der EWE-Netztochter seit 2011 für die Bereiche Kommunale Netzverträge sowie Abrechnung und Kundenservice…

06.01.2021
Europa

Portugiesische Ratspräsidentschaft will Durchbruch bei Klimagesetz erreichen

Portugal, das turnusgemäß am 1. Januar für das erste Halbjahr 2021 den Vorsitz des EU-Rats, dem Gremium der EU-Regierungen, übernommen hat, will sich in der EU-Klima- und Energiepolitik auf das EU-Klimagesetz und die TEN-E-Verordnung konzentrieren.…

06.01.2021
Strom- und Gasvertrieb

Getec Energie erwirbt Deutschlandgeschäft der Total Energie Gas

Die in Hannover ansässige Tochter des Magdeburger Energiedienstleisters Getec, Getec Energie, hat zum 5. Januar 2021 das Deutschlandgeschäft der Total Energie Gas GmbH (TEG) erworben. Die Total-Tochter vertreibt seit April 2011 bundesweit Strom und…

06.01.2021
PPA / Onshore-Windenergie

EWS übernehmen Stromproduktion von Ü-20-Windkraftanlagen

Es betraf u.a. 13 ältere Windparks mit Ü-20-Windkraftanlagen: Angesichts der ab jetzt auslaufenden EEG-Förderung stand ein rentabler Weiterbetrieb der Anlagen nach dem Jahreswechsel auf der Kippe. Langfristige Stromabnahmeverträge (PPA) zwischen der…

06.01.2021
Mineralölmarkt

Hoyer baut Bunkergeschäft aus

Erst kürzlich hatte die niedersächsische Hoyer-Unternehmensgruppe das Marine-Geschäft der Total Bitumen GmbH übernommen und die Flotte auf sieben eigene Bunkerboote sowie zwei gecharterte Schiffe erweitert. Nach dem Einstieg in das internationale…

06.01.2021
Rohstoffe

Weniger Energierohstoffe aus heimischer Produktion

Im Jahr 2019 wurden in Deutschland rund 597 Millionen Tonnen mineralische Rohstoffe aus dem heimischen Bergbau gewonnen – 1,7 Prozent weniger als im Jahr zuvor (rund 608 Millionen Tonnen). Das geht aus dem aktuellen Rohstoffsituationsbericht für…

06.01.2021
Photovoltaik

Naturstrom nimmt zwei neue Solarparks in Betrieb

Der Grünstrom-Versorger Naturstrom hat Ende Dezember wie geplant zwei neue Solarparks im oberfränkischen Landkreis Bamberg in Betrieb genommen. Ein halbes Jahr nach Baustart speisen die beiden Anlagen, die zusammen auf eine installierte Leistung von…

05.01.2021
International

Pemex steckt in einer teuflischen Finanzkrise

Die staatliche mexikanische Ölgesellschaft Pemex gehört zu den am höchsten verschuldeten Unternehmen der Welt. Die Gesamtverschuldung des Unternehmens belief sich zum Jahreswechsel 2020/21 auf immerhin 110,3 Milliarden Dollar. Einst war Pemex eine…

05.01.2021
Politik & Verbände

Hamburg konkretisiert Solardachpflicht - EE-Einbindung beim Heizungstausch

Mit einer neuen Rechtsverordnung zum Hamburger Klimaschutzgesetz soll nun die konkrete Umsetzung der im Gesetz angelegten Solardachpflicht und der Erneuerbaren-Einbindung beim Heizungstausch geregelt werden.

05.01.2021
Verbände / Europa

Ralph Bahke ins Board von Gas Infrastructure Europe gewählt

Die Generalversammlung von Gas Infrastructure Europe (GIE) hat Ralph Bahke, Geschäftsführer des deutschen Fernleitungsnetzbetreibers Ontras, in das GIE-Board gewählt. Der europäische Dachverband der Gasinfrastrukturbetreiber mit Sitz in Brüssel…

05.01.2021
Preise & Märkte

In eigener Sache: Änderungen auf den EID-Preisseiten

Die Übernahme des Oil Market Reports (OMR) durch die Argus Media Group wird auch einige Änderungen an der Berichterstattung zur Öl-Preisentwicklung im EID nach sich ziehen. Zum Jahreswechsel hat der Argus O.M.R. Fuels Bericht den bisherigen…

05.01.2021
Windenergie / Post-EEG-Vermarktung

PNE vermittelt weitere PPAs - und kündigt neue mögliche Abschlüsse an

Das auch im Vermittlungsgeschäft von Stromabnahmeverträgen (Power Purchase Agreements, kurz: PPA) aktive Cuxhavener Erneuerbaren-Unternehmen PNE hat zum Jahresende 2020 ein "zusätzliches Volumen von rund 300 GWh" in trockene Tücher gebracht und damit…

05.01.2021
Personalie

Stadtwerke Sigmaringen haben einen neuen Geschäftsführer

Wohl zum 1. April 2021 wird Markus Seeger seinen Posten als neuer Geschäftsführer der Stadtwerke Sigmaringen antreten. Er kommt vom Stadtwerk am See in Friedrichshafen, wo er derzeit noch Geschäftsbereichsleiter und Prokurist ist. Kurz vor…

05.01.2021
Nationaler Emissionshandel

CO2-Preis: Kompensation durch Pendlerpauschale & Co?

Seit Jahresbeginn 2021 entfaltet das nationale Emissionshandelssystem (nEHS) in Deutschland seine Wirkung. Damit erhält auch der CO2-Ausstoß in den Sektoren Wärme und Verkehr einen Preis. Benzin, Diesel, Heizöl, Erdgas, Flüssiggas und Kohle werden…

05.01.2021
Unternehmen

N-Ergie erweitert Vorstand - Render übernimmt neues Ressort "Markt und Vertrieb"

Wann die Erweiterung des N-Ergie-Vorstands vollzogen werden könne, das war im April 2020, als die Grundentscheidung fiel, bei dem designierten Vorstandsmitglied und Alleingeschäftsführer der Stadtwerke Flensburg, Maik Render, noch "in Klärung". Nun…

05.01.2021