Nachrichten

Smarte Zähler

E.ON und Vodafone kooperieren bei smarten Wasserzählern

E.ON und Vodafone haben eine branchenübergreifende Kooperation gestartet, um mithilfe von intelligenten Wasserzählern und Digitaltechnologie frühzeitig Leitungswasserschäden zu erkennen. Handlungsbedarf in diesem Bereich ...

24.02.2022
Emissionen

Weltweite Methanemissionen des Energiesektors 2021 gestiegen

Die Internationale Energie-Agentur (IEA) hat die weltweiten Methanemissionen im Jahre 2021 berechnet. Wie der Neuauflage ihres „Methan-Trackers“ zu entnehmen ist, die auf einer Videokonferenz in Paris vorgestellt wurde, sind die Methan-Emissionen ...

24.02.2022
Erneuerbare Energien

Elia Group gründet Tochter für Offshore-Aktivitäten

Die Elia Group, die mit ihren Töchtern in Belgien (Elia) und Deutschland (50Hertz) zu den fünf großen europäischen Übertragungsnetzbetreibern zählt, will ihre Offshore-Aktivitäten ausweiten. Für die Gründung einer neuen Tochtergesellschaft hat ...

24.02.2022
Energiepolitik

EEG-Umlage fällt zum 1. Juli 2021

Nach jüngsten Spekulationen und Dementis steht nun doch fest, die EEG-Umlage, die bislang den Erneuerbaren-Ausbau finanziert, bereits zum Juli dieses Jahres gestrichen wird, das hat der Koalitionsschuss am 23. Februar beschlossen. Dass die Verbraucher-Umlage - angesichts  ...

24.02.2022
Gasimporte

Russland ist wichtigster Gaslieferant für Europa

Russland, Norwegen, die USA und Katar sind 2021 die wichtigsten Gaslieferanten der 27 EU-Staaten und Großbritanniens gewesen. Bei den Gasimporten kommt Russland auf einen Anteil von knapp 41 Prozent.

23.02.2022
Personalien

Neue Leiterin Kommunikation für OMV

Bei der OMV wird zum 1. April 2022 die Leitung der Kommunikation neu besetzt. Als Senior Vice President wird dann Sylvia Shin für die Kommunikation des österreichischen Öl-, Gas- und Chemieunternehmens verantwortlich sein und in ihrer ...

23.02.2022
Wärmewende

Hamburg auf dem Weg zur klimaneutralen Wärmeversorgung

Die kommunalen Unternehmen Gasnetz Hamburg, Hamburger Energiewerke und Stadtreinigung Hamburg haben wichtige Projekte zur künftigen Wärmeversorgung der Elbmetropole vorgestellt.

23.02.2022
Unternehmen

Uniper hofft noch auf Start von Nord Stream 2

Der als Finanzinvestor bei der Pipeline Nord Stream 2 engagierte deutsche Energiekonzern Uniper ist über die aktuelle politische Lage an der russisch-ukrainischen Grenze „zutiefst verunsichert“. Das stellte Konzernchef Klaus-Dieter ...

23.02.2022
Offshore-Anbindung

TenneT schreibt See- und Landstationen für Offshore-Netzanschlüsse aus

Einen Schritt vorangekommen sind aktuell die Pläne des Übertragungsnetzbetreibers TenneT, in der niedersächsischen Nordsee mit BalWin1, BalWin2 und BalWin3 drei Offshore-Netzanbindungen mit je 2 GW Übertragungskapazität ...

23.02.2022
Netze & Speicher

Kapitalbedarf: EnBW erwägt TransnetBW-Anteile abzugeben

Bei EnBW spielt man mit dem Gedanken, sich bei dem Übertragungsnetzbetreiber TransnetBW einen Finanzpartner mit ins Boot zu holen, der als Minderheitsgesellschafter einsteigen soll. Der Energieversorger hofft auf mehr finanziellen Spielraum, wenn die milliardenschweren Investitionen der kommenden Jahre aufgeteilt würden.

23.02.2022
Energieintensive Industrie

Grüner Wasserstoff von Uniper für Salzgitter-Stahlproduktion

Der Energiekonzern Uniper und der Stahlproduzent Salzgitter AG haben eine Kooperationsvereinbarung geschlossen, die vorsieht, das SALCOS-Vorhaben des zweitgrößte deutschen Stahlherstellers am Produktionsstandort in Salzgitter mit grünem Wasserstoff zu versorgen.

23.02.2022
Erneuerbare Energien

Siemens Gamesa soll polnische Offshore-Windparks beliefern

Für den Bau von Windkraftanlagen vor der polnischen Küste wurde Siemens Gamesa als bevorzugter Lieferant ausgewählt. In den beiden Windparks sollen Turbinen mit einer Gesamtleistung von 1,44 GW errichtet werden.

23.02.2022
Raffinerien

Geplante Stillstandsarbeiten in Heide

In der Raffinerie Heide finden ab Ende Februar einen Monat lang geplante Wartungsarbeiten statt. Die von den TÜV-Inspektionen betroffenen Produktionsanlagen werden dafür heruntergefahren, die Ölverarbeitung wird ...

23.02.2022
Ukraine-Krise

EU beschließt Sanktionen gegen Russland und begrüßt Aussetzung von Nord-Stream 2

Die 27 EU-Außenminister haben auf ihrer außerordentlichen Sitzung in Paris einstimmig für das Sanktionspaket gegen Russland gestimmt, das die EU-Kommission vorgeschlagen hatte. Grund ist, dass Russland bestimmte Gebiete ...

23.02.2022
Energiepreis-Krise

Mainova legt Widerspruch gegen gerichtliche Untersagung des Tarifsplittings ein

Gegen die jüngst vom Landgericht Frankfurt erlassene einstweilige Verfügung, die der Frankfurter Mainova untersagt, infolge der gestiegenen Beschaffungspreise die Grundversorgung in zwei Tarife - dabei einen teureren für die Neukunden, also insbesondere die zahlreichen Fälle ...

22.02.2022
Gas-Versorgungssicherheit

EU-Kommission: Gasversorgung bei Ausfall russischer Lieferungen gesichert

Die Gasversorgung in der EU sei gesichert, sollte Russland seine Gaslieferungen wegen des Aussetzens der Inbetriebnahme von Nord Stream 2 oder weiterer Sanktionen einstellen. Das sagte der energiepolitische Sprecher der EU-Kommission. Zwar seien die Gasspeicher in der EU zurzeit nur zu 30 Prozent gefüllt, aber ...

22.02.2022
Erneuerbare Energien

Naturstrom stellt Solarpark mit Stromspeicher in Thüringen fertig

Im thüringischen Henschleben hat der Öko-Energieversorger Naturstrom seinen ersten Solarpark, der mit einem Speicher kombiniert ist, fertiggestellt. Um beim Erneuerbaren-Ausbau voran zu kommen, müssten nicht nur "deutlich" mehr Anlagen gebaut, sondern ...

22.02.2022
Öl und Gas / Upstream

Saudi-Arabien kündigt Steigerung der Produktionskapazität bei Öl und Gas an

Zur Eröffnung der International Petroleum Technology Conference (IPTC) 2022, die vom 20. bis 23. Februar in Riad stattfindet, hat der saudische Energieminister eine Fortsetzung der Investitionen in die Öl- und Gasförderung – verbunden mit einer Steigerung der Produktionskapazität – angekündigt ...

22.02.2022
Onshore-Windenergie

Borealis und Fortum schließen Wind-PPA

Das mehrheitlich zur österreichischen OMV gehörende Chemieunternehmen Borealis und das finnische Energieunternehmen Fortum haben einen langfristigen Stromabnahmevertrag (PPA) geschlossen. Mit der kontrahierten Strommenge will Borealis ...

22.02.2022
Wärmemarkt

Getec und MVGM gründen Joint Venture für nachhaltige Energielösungen

Der Industrie-Dienstleister Getec kooperiert mit OptimusBuy, einer Tochter des Immobilienverwalters MVGM. Das neue Joint Venture der beiden - die OptimusGreen GmbH - soll sukzessive die Betriebsführung und gewerbliche Wärmebelieferung eines Großteils des von MVGM verwalteten Portfolios ...

22.02.2022