Nachrichten

Das Tankstellenjahr 2008: Eine Chronik

Wilde Preisbewegungen, Arals Mittelstandsoffensive, Tamoils Zukäufe, Agips Verluste und die Insolvenz von LOMO. Das Tankstellenjahr 2008 hatte einiges zu bieten. Januar: Laut EID-Schätzung hat die deutsche Ölindustrie 2007 downstream gut ver­dient,…

02.02.2009
Nachrichten

Aral PK: "Wir wachsen gegen den Trend"

Das Gesamtpaket für die Kunden stimmt, sagt Aral-Chef Stefan Brok. In einem schwierigen Marktumfeld hat sich sein Unternehmen gut behauptet – und wächst.eid   Für Aral war 2008 ein gutes Jahr. Und das liegt sicher nicht daran, dass es hierzulande…

02.02.2009

"Wir müssen in jedem Fall besser werden"

Die Mitglieder des Bundesverbandes mittelständischer Mineralölunternehmen betreiben rund 4.700 Tankstellen. Der EID sprach mit dem Vorstandschef Gerd Deisenhofer. EID: Wie kommen die Uniti-Mitgliedsfirmen bisher mit der Finanz- und Konjunkturkrise…

02.02.2009

Deutsche Tankstellenmargen europaweit mit die niedrigsten

eid Es ist schon bemerkenswert, wie sich die extrem volatilen Ölpreise auf das Tankstellengeschäft in den verschiedenen Ländern Europas ausgewirkt haben. Während die Gesellschaften hierzulande 2008 auf der Kraftstoffseite im Großen und Ganzen weder…

02.02.2009

"Green Site" – Die energieeffiziente Tankstelle

eid Unter dem Motto "Green Site" testet Shell nun auch in Deutschland an ausgewählten Standorten, mit welchen Maßnahmen sich der Energieverbrauch an Tankstellen optimieren lässt. Bei dem Programm, das von Shell Global initiiert wurde, hat sich das…

02.02.2009

"Unser Konzept funktioniert"

Shells Tankstellen liefen auch im vergangenen Jahr besser als der Markt, sagt Tankstellenchef Michael Dopheide; und will verstärkt neue Partner werben. eid 2008 war für die deutschen Tankstellengesellschaften sicherlich ein außergewöhnliches Jahr.…

02.02.2009

"2009 gibt es wieder mehr Erdgastankstellen"

Während die Zahl der LPG-Tankstellen hierzulande rasch wächst – inzwischen sind es fast 4.700 –, stagniert die der Erdgasstationen. Der EID sprach mit Gerhard Holtmeier, dem Chef des Initiativkreises Erdgas als Kraftstoff, über die Chancen des…

02.02.2009

Neue Vorstände bei Agravis Raiffeisen AG

eid Hugo Schweers wird zum 1. August 2009 bei der Agravis Raiffeisen AG als Vorstandsmitglied den Agrarbereich und Dirk Bensmann als stellvertretendes Vorstandsmitglied die Diversifikations-Geschäftsfelder verantworten.

02.02.2009

Bundesverband Wärmepum­pe bestätigt Paul Waning

eid Nach drei Jahren im Vorstand des Bundesverbandes Wärmepumpe (BWP) wurde Paul Waning für eine weitere Amtszeit bis Ende 2011 als Vorsitzender des Vorstands bestätigt. Waning, der seit 2003 Vorstandsmitglied der Lechwerke AG (LEW) ist, will den…

02.02.2009

Stadtwerke Trossingen mit neuem Geschäftsführer

eid Hans Bauer heißt der neue Geschäftsführer der Stadtwerke Trossingen. Zum 1. Januar hat er die Nachfolge von Jost Keller angetreten, der zum Jahresende in den Ruhestand getreten ist.

02.02.2009

Andreas Hoffknecht zu Stadtwerke Münster

eid Andreas Hoffknecht soll im November 2009 neuer technischer Geschäftsführer bei den Stadtwerken Münster werden. Er folgt in dieser Position Norbert Ohlms, der nach 26 Jahren als technischer Geschäftsführer in den Ruhestand geht. Hoffknecht ist…

02.02.2009

Lars Gejrot neuer Personalchef bei Vattenfall AB

eid Lars Gejrot ist seit Anfang Februar neuer Senior Vice President und Personalvorstand bei Vattenfall AB in Stockholm.Gejrot kommt von Ikea, wo er 18 Jahre lang verschiedene leitende Positionen im Personalbereich in Wien, Basel, Paris und…

02.02.2009

Neue Vertriebsleitung bei solarhybrid

eid   Zu Beginn des Jahres hat Oliver Sobich bei der solarhybrid AG die Vertriebsleitung Deutschland übernommen. Um den wachsenden internationalen Aktivitäten gerecht zu werden, übernahm der bisherige Vertriebsleiter In- und Ausland, Miro Morava,…

02.02.2009

Jörg Debus neuer Bulk Fuels Manager bei Shell

eid   Zum 1. Februar hat Jörg Debus bei Shell die Funktion des Bulk Fuels Business  Managers Deutschland übernommen. Zuletzt hatte er das Commercial Fuels-Handelsgeschäft der Shell Deutschland Oil GmbH verantwortet. Debus entlastet in der neuen…

02.02.2009

Der Unsinn von Protektionismus

In Großbritannien protestierten hunderte britische Arbeiter vor den Toren der Lindsay-Raffinerie der französischen Mineralölgesellschaft Total gegen die Beschäftigung ausländischer Arbeitskräfte. Es war nicht die einzige Demonstration gegen die…

02.02.2009

ExxonMobil, Chevron, BP: Rekordgewinne vor Ölpreiseinbruch

eid ExxonMobil, die größte Ölgesellschaft und das teuerste börsennotierte Unternehmen der Welt, das schon für 2007 den bisher höchsten Gewinn eines privaten Unternehmens erzielt hatte, konnte im letzten Jahr den Ertrag noch einmal um 11 Prozent…

02.02.2009

Galp übernimmt iberisches Kraftstoffgeschäft von Exxon

eid Die Galp Energia hat das Geschäft der ExxonMobil mit Kraft­stof­fen auf der iberischen Halbinsel übernommen, das neben 130 Tankstellen einen jährlichen Absatz von 1 Million Tonnen Benzin, Diesel, Flüssiggas und Flug­treib­stof­fen umfasst. Jetzt…

02.02.2009

Müller Offenburg an Walthelm verkauft

eid Das im Herbst 2008 ins Schlingern geratene Tra­di­tionsunternehmen Müller Offenburg hat einen neuen Ei­gen­tümer. Wie Insol­venz­ver­walter Jobst Wellensiek bekannt gab, wird die Nürnberger Unternehmensgruppe Johann Walt­helm, die im Ingenieur-,…

02.02.2009

PCK beschafft sich mehr Öl abseits der "Drushba"

eid Eigentlich hatte sich die PCK-Raffinerie für das vergangene Jahr ein neues Rekordziel in der Rohölverarbeitung gesetzt. An der 12 Millionen Tonnen-Verarbeitungsmarke wollten die Schwedter 2008 kratzen, doch daraus wurde nichts, nachdem im…

02.02.2009

Höhler neuer Vorstand des Gaswerksverband Rheingau

eid Nachdem Jürgen Burkert in den Ruhestand getreten ist, ist Jörg Höhler neuer Vorstand des Gaswerksverband Rheingau AG. Zudem verantwortet er als Pro­ku­rist bei der ESWE Ver­sor­gungs AG weiterhin den technischen Bereich.

02.02.2009