Nachrichten

Kraftwerks-Margen EID48/2013

Zum download bitte "download Tabelle" aufrufen.

25.11.2013

Verbände klappern

Wahrscheinlich, weil aus den Berliner Koalitionsverhandlungen so wenig zum Thema Energie herausdringt – vielleicht wird auch nur wenig darüber gesprochen –, klappern die deutschen Energieverbände derzeit umso mehr. Zum Beispiel die für Erneuerbare.…

25.11.2013
Top1

Europa sucht sich neue günstige Gaslieferanten

Europas Gasversorger arbeiten daran, ihre Gasbezugsquellen weiter zu diversifizieren, wobei günstigere Vertragskonditionen eine wichtige Rolle spielen. Einen großen neuen Liefervertrag hat gerade die spanische Gas Natural (GN) abgeschlossen. Sie…

25.11.2013

Montana macht jetzt auch Strom

Die einmal als reiner Mineralölhändler gestartete Montana entwickelt sich immer mehr zum Energiedienstleister. Nachdem das Unternehmen bereits 2008 in den Erdgasmarkt eingestiegen ist, habe man nun mit der Aufnahme von Strom ins Portfolio das…

25.11.2013

Aufdach-PV-Anlage ist kein Gebäudeteil

Photovoltaikanlagen sind – juristisch gesehen – nicht Teil des Gebäudes, auf dem sie montiert sind. Praktische Auswirkung dieser recht theoretischen Erkenntnis: Mängelgewährleistungs-Ansprüche bezogen auf die Solaranlagen verjähren binnen zwei und…

25.11.2013

Conergy nun ganz bei Kawa

Mitte November hat der US-Finanzinvestor Kawa die Übernahme des Hamburger Solardienstleisters Conergy abgeschlossen. Nachdem die Geschäftseinheiten in den USA, Kanada, Singapur und Thailand bereits Ende August auf Kawa übergegangen waren, folgten nun…

25.11.2013

Gashandels-Marktbericht KW 47

In der vergangenen Woche wurden erstmals winterliche Preise an den Handelsmärkten bezahlt. Der Preis für den Monat Dezember durchbrach sowohl an der TTF als auch an den beiden deutschen Hubs die 28 Euro/MWh-Marke. In der Spitze wurden fast 28,30…

25.11.2013

Dong Energy baut Gode Wind 1 und 2

Der dänische Energieversorger Dong Energy hat eine finale Investitionsentscheidung getroffen und will die beiden Offshore-Windparks Gode Wind 1 und 2 in der deutschen Nordsee bauen. Insgesamt veranschlagte Kosten: Rund 2,2 Milliarden Euro. Als…

25.11.2013

Netzbetreiber legen EEG-Mittelfristprognose vor

Pünktlich zum 15. November haben die vier Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) 50Hertz, Amprion, TenneT und TransnetBW ihre EEG-Mittelfristprognose sowie ihre Prognose zur EEG-Umlage für 2015 veröffentlicht. Danach liegt die erwartete Bandbreite für die…

25.11.2013

Aluminiumhütten schwer belastet

Nun hat es die europäische Aluminiumindustrie schriftlich – sogar aus unabhängiger Quelle: Die politischen Instrumente der EU belasten die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Alu-Unternehmen schwer. Die deutsche und europäische…

25.11.2013

Noch kaum HEL-Nachfrage

Unaufhörlich steigende Bestände in den USA haben den Preis für WTI-Rohöl in den letzten neun Wochen um rund 18 US-Dollar je Barrel gedrückt. Dadurch hat sich auch das WTI/Brent-Differential auf 14 US-Dollar je Barrel ausgeweitet. Sollte im Falle…

25.11.2013

Unabhängige US-Raffineure drängen auf den Weltmarkt

Das Herz der Raffineriewelt wandert mehr und mehr nach Asien, in den Nahen und Fernen Osten. Dort sind die noch wachsenden Märkte, dort entstehen Anlagen, die dank modernster Konfigurationen idealtypisch auch den Weltmarkt bedienen können. Dass die…

25.11.2013

Ölaktionäre werden unruhig

Zu wenig Ertrag für die enormen Investitionen werfen Anleger „Big Oil“ heute zunehmend vor. Die zuletzt zwar geschrumpften, aber immer noch üppigen Gewinne sollten doch etwas stärker an die Aktionäre ausgeschüttet werden. Einige Unternehmen…

25.11.2013

iLUC – Virtuelle Berechnungen führen zu realen Kosten

In Brüssel wird derzeit diskutiert, wie man künftig mit indirekten Landnutzungsänderungen, die in so genanntenn iLUC-Werten ausgedrückt werden, umgehen soll. Experten sehen aber eine Reihe von Unsicherheiten bei den von der EU-Kommission…

25.11.2013

MiRO-Fernwärmeprojekt preiswürdig

Die Stadtwerke Karlsruhe haben für ihr Projekt, Fernwärme aus der MiRO-Raffinerie auszukoppeln, beim Energy Award 2013 den ersten Platz in der Kategorie „Gewerbliche Anlage“ gemacht. Gesucht waren Leuchtturm-Projekte der Energiewende in vier…

25.11.2013

Lehnkering transportiert ab sofort auch Flüssiggas

Der Unternehmensbereich Road Logistics der Duisburger Lehnkering, die seit 2011 eine 100 Prozent-Tochter des südafrikanischen Logistik-Riesen Imperial Holding ist, steigt in den LPG-Transport ein. Um in den nächsten Jahren für einen internationalen…

25.11.2013

Fracking?

Weniger als die Hälfte der Deutschen (48 Prozent) kann mit dem Begriff Fracking etwas anfangen. Das geht aus einer aktuellen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Yougov hervor, für die 1.062 Bundesbürger befragt wurden. Bei der Mehrheit der…

25.11.2013

OIL!-Pflanzaktion in Schleswig-Holstein

Insgesamt 20.000 Bäume werden im Rahmen einer Aufforstaktion im Kreis Pinneberg in Schleswig-Holstein in den kommenden Wochen gepflanzt. Finanziert wird die Aktion von der Mar­quard&Bahls-Tochter OIL! Tankstellen, die seit 2008 mit ihrer…

25.11.2013

Statoil gibt Ölpreisbindung auf

Der zweitgrößte Erdgaslieferant der Europäischen Union, die staatliche norwegische Statoil, verzichtet zukünftig auf die Bindung des Gaspreises an die Ölnotierungen. Vom Unternehmen kommt aber gleichzeitig die Einschränkung, dass deswegen nicht…

25.11.2013

Ukraine: Bald Gasimport aus dem Westen

Ab Herbst nächsten Jahres soll die Ukraine Gas aus dem Westen beziehen können. Die Verträge für die Umkehr einzelner Stränge der Gasleitungen, die bisher russisches Gas durch die Slowakei in Richtung Westen transportiert haben, sind…

25.11.2013