Nachrichten

Tankstelle & Kraftstoffe

Neue strategische Ausrichtung bei Oest

Mit einer Umfirmierung flankiert Oest eine neue, zukunftsorientierte Ausrichtung des Energie- und Tankstellengeschäftes. Aus der Oest Tankstellen GmbH & Co. KG wird die Oest Energies GmbH & Co. KG, in der die im Schwarzwald ansässige Oest Gruppe alle Gebiete rund ...

28.03.2024
Personalien

Neuer Technikvorstand für die Energie AG Oberösterreich

Es ist ein Wechsel von der Wien Energie zur Energie AG Oberösterreich nach Linz. Zum 1. August 2024 wird Alexander Kirchner das Vorstandsteam um CEO Leonhard Schitter und CFO Andreas Kolar komplettieren. Der 44-Jährige wird der neue ...

28.03.2024
Erneuerbare Energien

SV Darmstadt 98 bezieht Ökostrom aus stadioneigener Photovoltaikanlage

Der hessische Fußball-Bundesligist SV Darmstadt 98 hat sich vom Energieversorger Entega eine 5.700 Quadratmeter große Photovoltaikfläche auf das Dach der Haupttribüne des Merck-Stadions installieren lassen.

28.03.2024
Unternehmen

Gutes Ergebnis bei EnBW – „Abflachung“ für 2024 erwartet

„Es gibt keinen Grund für einen massiven Kurswechsel“, betonte Georg Stamatelopoulos, erst seit knapp drei Wochen als EnBW-Vorstandschef im Amt, auf der Bilanzpressekonferenz des südwestdeutschen Energiekonzerns. Viel mehr zu der Frage, was zukünftig ...

28.03.2024
Erneuerbare Energien

RWE übernimmt drei Offshore-Windprojekte von Vattenfall in Großbritannien

Die von RWE im Dezember 2023 angekündigte Übernahme dreier Windprojekte von Vattenfall wurde nun final beschlossen.

28.03.2024
Höhenwindenergie / EID Interview

SkySails-Chef Wrage: "Durch Serienfertigung die Kosten mehr als halbieren"

Der Höhenwindenergie-Anbieter SkySails hat einen wichtigen Schritt auf dem Weg vollzogen, die noch junge Erneuerbaren-Technologie marktfähig zu machen. Über das Potenzial, mögliche künftige Betreibermodelle und rechtliche Hürden für Höhenwind sprach der EID mit SkySails-Chef Stephan Wrage.

28.03.2024
Erneuerbare Energien

Höhenwindenergie: "Das Potenzial ist riesig“

Beim Hamburger Höhenwindenergie-Spezialisten SkySails nehme man „eine sehr hohe Nachfrage aus dem Markt“ wahr, so CEO Stephan Wrage. Allein in Deutschland liege das Potenzial bei 19 Gigawatt.

28.03.2024
Strommarkt

50Hertz nimmt Uckermarkleitung zwischen Vierraden und Neuenhagen in Betrieb

Das nächste, rund 90 Kilometer lange Teilstück der Uckermarkleitung (380 kV) geht zwischen den Umspannwerken Vierraden und Neuenhagen bei Berlin  in Betrieb.

27.03.2024
Strommarkt

TransnetBW erhält Planfeststellungs-Beschluss für den Netzbooster in Kupferzell

Mit Erteilung des Beschlusses zur Planfeststellung durch das Regierungspräsidium Stuttgart kann der Bau eines großen Batteriespeichers in der Gemeinde Kupferzell beginnen. Er dient künftig als Sicherheitspuffer, um das Netz zu stabilisieren.

27.03.2024
EID Strommarktbericht

EID Strommarktbericht: Höhere Volatilität ohne grundlegenden Stimmungswechsel

Kurz vor den Osterfeiertagen haben die Notierungen im Terminmarkt des deutschen Stromhandels wieder angezogen. Das Front­jahr Baseload verteuerte sich zunächst bis auf 83,93 Euro/MWh, fiel dann aber zur Wochenmitte auf ...

27.03.2024
Erneuerbare Energien

Deutsche Windtechnik gründet Einheit in Belgien

Mit einem „unabhängigen Service“ für Windenergieanlagen will der Windkraft-Dienstleister Deutsche Windtechnik Betreibern von Windparks in Belgien Auswahlmöglichkeiten und mehr Flexibilität bei der Instandhaltung bieten.

27.03.2024
Tankstelle & Kraftstoffe

14degrees und ceswap wollen mit Blockchain-Technologie THG-Quoten verifizieren

14degrees, Betreiber einer Handelsplattform für THG-Quoten, und ceswap, ein auf die digitale Absicherung von THG-Quoten spezialisiertes Unternehmen, haben eine Schnittstelle für die Transferierung von THG-Quoten entwickelt.

27.03.2024
Elektromobilität

Maximal 20 Cent pro kWh: Neuer Ladetarif von Octopus Energy

Octopus Energy bietet ab sofort einen neuen Autoladetarif an, bei dem smarte Komponenten eine ausschlaggebende Rolle spielen. Intelligent Octopus Go ist das neueste Angebot aus dem Hause Octopus, das einen Kilowattstunden-Preis von maximal 20 Cent ...

27.03.2024
Gasmarkt

Wintershall Dea gibt WIGA-Beteiligung ab – SEFE wird Alleineigentümerin

Wintershall Dea trennt sich zu einem ungenannten Preis von seiner WIGA-Beteiligung und will seine Anteile an den beiden WIGA Tochtergesellschaften – WIGA Transport Beteiligungs-GmbH  &  Co. KG und der WIGA Verwaltungs-GmbH – an SEFE ...

27.03.2024
Heizöl

Heizöl: Kaum Nachfrage trotz Preisnachlässen

Die Heizöl-Angebotspreise haben sich im Wochenvergleich nun wieder reduziert. In der vorangegangenen Umfrage des EID unter Händlern im gesamten Bundesgebiet war es zu einer Zunahme gekommen, davor ...

26.03.2024
Wasserstoff

Enapter verbucht bisher größten Einzelauftrag aus Europa

Die Enapter AG hat weitere Bestellungen für ihren Elektrolyseur der Megawattklasse erhalten. Drei Geräte mit je 1 MW Leistung hat das Logistikunternehmen CFFT SpA geordert, das einen Hafen in der Nähe Roms betreibt. Dort sollen die Elektrolyseure ...

26.03.2024
Personalien

Hölscher verlässt badenova

Beim Freiburger Energiedienstleister badenova kündigen sich Veränderungen im Vorstand an. Heinz-Werner Hölscher, bisher verantwortlich für die Bereiche Netze & Wasser sowie Wärme & Erneuerbare Energien, wird sein Amt auf eigenen Wunsch zum 30. April 2024 niederlegen.

26.03.2024
Erneuerbare Energien

Fraunhofer UMSICHT hilft bei kommunaler Wärmeplanung

Mit dem neuen Verbundprojekt „KommWPlanPlus“ sollen Kommunen bei der Entwicklung und der Umsetzung ihrer kommunalen Wärmeplanung unterstüzt werden.

26.03.2024
Sustainable Aviation Fuels

TotalEnergies und Sinopec planen gemeinsame SAF-Produktion

Zunächst ist es lediglich eine erste unverbindliche Absichtserklärung, die im Zuge eines Heads of Agreement (HoA) geschlossen wurde, aus der aber ein gemeinschaftliches Vorhaben erwachsen soll. Der französische Energiekonzern TotalEnergies und die mehrheitlich staatliche chinesische Mineralölgesellschaft ...

26.03.2024
Unternehmen/Biomasse

Pleite von Pelletproduzent Enviva macht Einsatz von Holz-Kraftwerken fraglich

Die Insolvenz des Holzpellet-Herstellers Enviva stellt auch die Zukunft von Kraftwerken in Frage, die in Deutschland statt Kohle auf Industriepellets umstellen wollen. Da hierzulande Produktionskapazitäten fehlen, müssten die Rohstoffe importiert werden.

26.03.2024