Nachrichten

Strommarkt

Industrie profitiert 2025 von günstigeren Strompreisen

Im Durchschnitt sanken die Strompreise auf der mittleren Spannungsebene innerhalb des vergangenen Jahres um 15 Prozent. Das berichtet der Bundesverband der Energie-Abnehmer (VEA).

13.01.2025
Personalien

Neuer CTO bei Mitnetz

Bei der Mitnetz Strom und Gas tritt zum 1. März Lutz Eckenroth als neuer technischen Geschäftsführer an. Er ersetzt von Mai an Dirk Sattur, der nach Freiburg geht.

13.01.2025
Gasmarkt

Rumänien liefert Gas nach Deutschland

Weder der Exporteur noch der Importeur will den Gasvertrag bestätigen - nun hat das rumänische Energieministerium die Existenz eingeräumt. Und es handelt sich nicht um Reimporte

13.01.2025
Mineralölmarkt

Team übernimmt Heizöl- und Kraftstoffgeschäft von BMÖ

Zum Jahreswechsel hat Team Energiehandel sein Energiehandelsgeschäft im Raum Bremen erweitert.

13.01.2025
Mineralölmarkt

Fuchs kauft deutschen Spezialschmierstoffhersteller Boss Lubricants

Der Schmierstoffkonzern Fuchs verstärkt sein Geschäft mit dem Spezialschmierstoff-Hersteller Boss Lubricants GmbH & Co. KG.

10.01.2025
Tiefengeothermie

Stadtwerke dürfen „Wolfsburger Revier“ erkunden

Der kommunale Energieersorger in Wolfsburg hat vom Bergbauamt die Erlaubnis erhalten, in der Stadt und in umliegenden Gemeinden nach Erdwärme zu suchen.

10.01.2025
Personalien

Doppelspitze beim Energieversorger GSW

Die Gemeinschaftsstadtwerke Kamen, Bönen, Bergkamen haben einen neuen Geschäftsführer. Alexander Loipfinger wird gemeinsam mit Jochen Baudrexl die GSW leiten, ab 2026 allein übernehmen.

10.01.2025
Wärmemarkt

Aurubis-Abwärme heizt dem Hamburger Stadtnetz ein

Mit Abwärme des Kupferherstellers Aurubis sollen bis zu 20.000 Hamburger Haushalte künftig beheizt werden. Dafür öffneten Vertreter von Unternehmen und Politik symbolisch das Ventil.

10.01.2025
Strommarkt

Virtuelles Kraftwerk für E-Mobilisten gestartet

Handelsgewinne des Tages will Ostrom an seine Kunden, die ein Elektroauto fahren, ausschütten. Das Angebot bezeichnet das Berliner Start-up als virtuelles Kraftwerk "NeoGrid".

10.01.2025
EID Strommarktbericht

EID Strommarktbericht: Handel gibt nach Gas-Transitende ab

Im vorliegenden Beobachtungszeitraum haben sich die Stromterminpreise etwas vergünstigt.

09.01.2025
Wärmemarkt

Iqony nutzt Grubenwasser für Fernwärme

Die Iqony Energies hat Ende Dezember 2024 eine innovative Kraft-Wärme-Kopplungsanlage in Betrieb genommen, die Abwärme aus Grubenwasser zur Beheizung nahe Saarbrücken nutzt.

09.01.2025
Mobilität & Alternative Antriebe

OG Clean Fuels nimmt Kurs auf die 160. CNG-Tankstelle

Allen Unkenrufen zum Trotz gibt es Wachstumsmeldungen aus der Erdgas-Mobilität. OG Clean Fuels betreibt nun seine 150. Tankstelle mit Biomethan.

09.01.2025
Netze & Speicher

Rheinenergie verschiebt alle Netz-Assets in Netzgesellschaft

Eine für alles: Aus der Rheinischen Netzgesellschaft wird die Rheinnetz GmbH, in der künftig alle Belange der Strom- und Gasnetze der Rheinenergie bearbeitet werden sollen.

09.01.2025
Netze & Speicher

Weitere Franzosen gehen in deutschen Speichermarkt

Neoen Deutschland errichtet in Sachsen-Anhalt seinen ersten Batteriegroßspeicher.

09.01.2025
Heizöl

Heizöl: Kunden lassen 2025 ruhig angehen

Die erste Umfrage des EID zu den Heizölpreisen im neuen Jahr 2025 zeigt, dass diese gegenüber der ...

09.01.2025
Gasmarkt

Gasverbrauch bleibt auch 2024 unter dem Vorkrisennivau

Laut den Zahlen der Bundesnetzagentur lag der deutsche Gasverbrauch 2024 um 3,5 Prozent höher als im Vorjahr. Dennoch blieb er deutlich unter dem Niveau der Jahre vor dem Ukrainekrieg.

09.01.2025
Politik & Verbände

BDEW: Nachhaltige Steueranreize statt teurer Förderprogramme

Für den künftigen Automobilstandort Deutschland ist die Elektromobilität entscheidend, findet der BDEW. Der Branchenverband nennt fünf Stellschrauben hierzu.

09.01.2025
Gasmarkt

DUH: Deutsche LNG-Terminals wenig ausgelastet

Die Deutsche Umwelthilfe hat Zahlen zu den drei deutschen Regasifizierungsanlagen für Erdgas zusammengetragen.

09.01.2025
Recht & Regulierung

Sprit und Heizöl spülten 2024 rund 13 Milliarden Euro in Klimafonds

Aus dem Verkauf von CO2-Zertifikaten hat der Staat im Vorjahr 18,5 Milliarden Euro eingenommen. Diese fließen in den Klima- und Transformationsfonds beim Bundeswirtschaftsministerium.

08.01.2025
Wärmemarkt

​​Power-to-Heat wärmt Leipziger Wohnungen

Die Leipziger Stadtwerke und der Übertragungsnetzbetreiber 50 Hertz haben eine Power-to-Heat-Anlage in Betrieb genommen. Sie liefert in Überschuss-Zeiten aus Ökostrom Fernwärme.

08.01.2025