Nachrichten

Nachrichten

Propan Rheingas optimiert Beschaffung per KI

eid Das Flüssiggas-Unternehmen Propan Rheingas optimiert künftig Beschaffungsprozesse per "künstlicher Intelligenz" (KI). „Selbstlernende Systeme werden im Handel künftig auf sämtlichen Wertschöpfungsstufen zum Einsatz kommen", betonte Uwe Thomsen,…

28.02.2018
Nachrichten

WestfalenWind IT baut Rechenzentren in Windkraftanlagen

eid Unter dem Projektnamen "WindCores" betreiben WestfalenWind IT und die Uni Paderborn - bereits seit Oktober 2017 - "Deutschlands ersten Rechenknoten und Datenspeicher" in einer Windkraftanlage in Lichtenau (NRW, bei Paderborn). Man könne mit…

28.02.2018
Nachrichten

Duisburger DVV weitet E-Mobil-Test auf Nutzfahrzeuge aus

eid Die Duisburger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft (DVV) weitet ihren seit Frühjahr 2017 laufenden Praxistest von E-Fahrzeugen für den DVV-Fuhrpark aus - bis 2020 sollen bis zu 30 Fahrzeuge auf Elektroantriebe umgestellt werden. Bislang…

28.02.2018
Nachrichten

WashTec bekommt neuen Finanz-Chef

eid Die Augsburger WashTec-Gruppe bekommt einen neuen Finanzvorstand. Nachdem der bisherige CFO des Spezialisten für Autowäsche, Rainer Springs, WashTec nach knapp 14 Jahren - davon die letzten drei Jahre als Finanzvorstand - das Unternehmen Ende…

28.02.2018
Nachrichten

EID Energiepreis-Briefing am Morgen

eid Auf über 35 Euro je MWh kletterte der Day-Ahead-Preis am Virtuellen Gashandelspunkt NCG am gestrigen Dienstag - ein Rekordwert, ausgelöst durch die extreme Kältewelle, die derzeit weite Teile Westeuropas im Griff hat. Zum Wochenende, so Händler,…

28.02.2018
Nachrichten

EU-Batterie-Allianz kommt nur langsam voran

eid Erste Projekte zur Produktion von Batterien in der EU, die meisten initiiert von Start-ups, hat der Investor "InnoEnergy" jüngst auf den von der EU-Kommission organisierten Industrie-Tagen in Brüssel für gut befunden. Es handelt sich allerdings…

28.02.2018
Nachrichten

Verbände zu Diesel-Fahrverboten: "Verhältnismäßigkeit wahren"

eid Die Energiewende in der Mobilität, sie wird nach Ansicht von Andreas Feicht, dem Vorsitzenden der NRW-Landesgruppe im Verband kommunaler Unternehmen (VKU), nicht ohne die Stadtwerke gelingen. Feicht ist im Hauptberuf Chef der Wuppertaler…

27.02.2018
Nachrichten

sonnen baut Batterie-Werk in Südaustralien

eid Der Wildpoldsrieder Batterie-Hersteller sonnen will eine Stromspeicher-Fertigung in Adelaide in Australien errichten. Dazu habe man eine "strategische Allianz" mit der Regierung von Südaustralien geschlossen. Die plane, einen Fonds mit 100 bis…

27.02.2018
Nachrichten

Stadtwerke Mühlhausen bieten Ladeboxen fürs Eigenheim an

eid Ab 1. März wollen die Stadtwerke Mühlhausen in Thüringen Privatkunden eine Lösung zum Laden von Elektrofahrzeugen im Eigenheim anbieten. Erhältlich sein soll bei dem kommunalen Unternehmen dann die "Wall-Box", verriet der technische…

27.02.2018
Nachrichten

Nord Stream 2 - "US-LNG preislich für Europa nicht interessant"

eid Die öffentliche Diskussion über die Ostseepipeline Nord Stream 2, die russisches Erdgas nach Europa bringen soll, sei "eine bizarre" geworden - "oberflächlich, emotionsgetrieben" und faktenarm –, melden sich aktuell sehr kritisch drei der fünf…

27.02.2018
Nachrichten

Fahrzeug-Vermieter Alphabet 'verleast' auch Ladesäulen

eid Alphabet Deutschland verleast künftig neben Fahrzeugen auch Ladesäulen. Der Mobility-Anbieter will sich damit vor allem in die Lage versetzen, Flottenbetreibern "E-Fahrzeug, Plug-in-Hybrid und die passende Ladelösung" aus einer Hand anbieten…

27.02.2018
Nachrichten

Dieselverbote - 19 Prozent würden auf E-Auto umsteigen

eid Kaum dass das Bundesverwaltungsgericht entschieden hat, dass Städte wie Stuttgart oder Düsseldorf Diesel-Fahrverbote verhängen können - sofern sie ihre Luftreinhaltepläne auf Verhältnismäßigkeit checken –, da befasst sich bereits die erste…

27.02.2018
Nachrichten

Siemens Gamesa sichert sich Großauftrag in der Türkei

eid Gerade hat Siemens Gamesa für das erste Quartal 2018 einen Verlust ausweisen müssen und in Reaktion auch daraufhin angekündigt, ein weitreichendes Kostensenkungsprogramm aufzulegen. Trotz diverser Neuaufträge muss der Windturbinenhersteller…

27.02.2018
Nachrichten

BASF-Chef Bock: "Segment Öl und Gas verschwindet"

eid Das Zusammenführen der Öl- und Gasfördertochter Wintershall mit dem deutschen Konkurrenten zu einer neuen, gemeinsamen Gesellschaft sei für BASF in jedem Fall ein "bedeutsamer" Schritt, sagte BASF-Chef Kurt Bock gerade auf der Bilanz-PK seines…

27.02.2018
Nachrichten

BayWa r.e. kooperiert mit IoT-Anbieter Rockethome

eid Bei der Entwicklung neuer, smarter Angebote für Stadtwerke und regionale Energieversorger arbeitet die Erneuerbaren-Tochter des BayWa-Konzerns, BayWa r.e., künftig mit dem Internet-of-Things-Anbieter Rockethome zusammen. Während BayWa r.e.…

27.02.2018
Nachrichten

BASF zieht positive Bilanz für 2017

eid BASF zieht eine insgesamt positive Bilanz für das zurückliegende Geschäftsjahr 2017. Die Konzernumsätze erhöhten sich gegenüber 2016 um 12 Prozent auf rund 64,5 Milliarden Euro, das EBIT vor Sondereinflüssen verbesserte sich in Summe gar um ein…

27.02.2018
Nachrichten

EID Energiepreis-Briefing am Morgen

eid Nach dem kältebedingten "Preisschock" am Freitag hat sich die Preislage an den Energiehandelsmärkten zum Wochenstart wieder etwas beruhigt. An der Leipziger Strombörse gab es bei den zuvor stark verteuerten Terminkontrakte für den nächsten Monat…

27.02.2018
Nachrichten

Bund fördert Anschaffung von Elektrobussen

eid Das Bundesumweltministerium fördert im Rahmen des Sofortprogramms „Saubere Luft“ die Beschaffung von Elektrobussen - laut Förderrichtlinie mit bis zu 80 Prozent der "Investitionsmehrkosten", also der Kosten, die im Vergleich zur Anschaffung…

26.02.2018
Nachrichten

Jan Schulz neuer Stadtwerke-Chef im hohen Norden

eid Mitte Februar hat Jan Schulz die Geschäftsführung der Stadtwerke Niebüll und der Stadtwerke Bredstedt übernommen. Er übt dieses Amt noch bis Ende März gemeinsam mit seinem Vorgänger Rüdiger Wiese aus und übernimmt dann am 1. April 2018 das…

26.02.2018
Nachrichten

Pellets trotz Kältewelle kaum teurer

eid Die kälteren Temperaturen haben auch bei Holzpellets für einen Preisanstieg im Februar gesorgt, allerdings eher geringfügig. Laut Erhebung des Deutschen Energieholz- und Pellet-Verbands (DEPV) verteuerten sich Pellets im Bundesschnitt auf…

26.02.2018