Nachrichten

Industrie

PPA für Riesen-Elektrolyseur und neues grünes Stahlwerk

In Nordschweden errichtet ein Start-up ein grünes Stahlwerk. Uniper liefert den Grünstrom vor allem für den Elektrolyseur in dem künftigen Komplex.

03.12.2024
Unternehmen

Uniper garantiert Jobs und Standorte länger

Die Gewerkschaft Verdi hat bei Uniper eine Verlängerung des Beschäftigungssicherungsvertrags erreicht. Der Anlass: die bevorstehende Reprivatisierung.

03.12.2024
Kraftwerke

Neue Kraftwerksliste der Bundesnetzagentur

Die Lücke zwischen gesicherter Stromleistung und Spitzenlast vergrößert sich. Der BDEW drängt darauf, den Erneuerbaren schnell neue und steuerbare Kraftwerke an die Seite zu stellen. 

03.12.2024
Wärmemarkt

Wiesbaden vertraut auch bei Wärmeplanung auf ESWE

Die hessische Landeshauptstadt Wiesbaden und die ESWE Versorgungs AG haben einen Kooperationsvertrag zur Entwicklung der kommunalen Wärmeplanung geschlossen.

03.12.2024
Netze & Speicher

Ultranet-Konverter in Philippsburg in Betrieb

Transnet BW hat den neuen Konverter des Netzausbauprojektes "Ultranet" offiziell in Betrieb genommen. Er soll das Stromnetz in Baden-Württemberg und darüber hinaus stabilisieren.

03.12.2024
Personalien

Graichen soll ukrainischen Stromversorger wieder aufbauen

Der in den einstweiligen Ruhestand versetzte Energie-Staatssekretär Patrick Graichen formiert mit drei anderen westlichen Profis den neuen Aufsichtsrat der ukrainischen Ukrenergo.

03.12.2024
Netze & Speicher

Speicher sind bei Investoren beliebt

Die Regulatorik dürfe nicht zur Bremse für Investitionen in die Energiewende werden, mahnten Teilnehmer eines Investor Summit des Bundesverbandes Energiespeicher (BVES) in Berlin.

02.12.2024
Personalien

Gasag verlängert mit Chef der Gasnetz-Tochter

Maik Wortmeier bleibt an der Spitze der Netzgesellschaft Berlin-Brandenburg (NBB). Sie ist die Verteilnetz-Tochter der Berliner Gasag.

02.12.2024
Mineralölmarkt

Detlev Wösten: „Ohne E-Fuels wird Europas Luftfahrtindustrie künftig nicht mehr abheben können“

Detlev Wösten ist Geschäftsführer der H&R Gruppe und zugleich beim Hamburger Projektentwickler P2X-Europe, einem Joint Venture der H&R mit Mabanaft, als CEO verantwortlich für die geplante Produktion von synthetischen Rohstoffen auf Basis von grünem Wasserstoff und biogenem CO2. 

02.12.2024
Netze & Speicher

Produktionsprozesse oft zu unflexibel für Lastmanagement

Die Flexibilisierung des Verbrauchs ist für die Stabilisierung der Netze hilfreich, aber kein Quick Win. Das zeigt der Monitoringbericht von Bundesnetzagentur und Bundeskartellamt.

02.12.2024
Netze & Speicher

Münchner Brauerei flexibilisiert mit Speicher

Um Lastspitzen beim Bierbrauen abfedern zu können, wurde an der Spaten-Löwenbräu-Brauerei ein Batteriespeicher mit 1,8 MW installiert. Für die Brauereigruppe der dritte Speicher. 

02.12.2024
Mineralölmarkt

EBV: Energiewende erfordert strategische Neuausrichtung

Nach einem vergleichsweise ruhigen Geschäftsjahr richtet der EBV den Blick auf die strategische Anpassung an neue Energieträger.

02.12.2024
Wärmemarkt

Verbände rügen neuen Entwurf zur Fernwärmeverordnung

Unausgereift und gefährlich - so das Urteil von Verbandsseite zu einem Referentenentwurf, der die AVBFernwärmeV ändern soll. Auf eine Novellierung wartet die Branche seit Monaten.  Vor allem die Fernwärme- und Energiedienstleistungsunternehmen…

02.12.2024
Politik & Verbände

„Zukunft Gas“ benennt sich erneut um

Die Brancheninitiative "Zukunft Gas" wird von Januar 2025 an unter dem Namen "Die Gas- und Wasserstoffwirtschaft" auftreten.

02.12.2024
Netze & Speicher

Neue Energiewende-Leitung amortisiert sich in vier Jahren

Nach sechs Jahren Bauzeit hat Tennet die Höchstspannungsleitung Wahle-Mecklar in Betrieb genommen. Sie verläuft zwischen Niedersachsen und Hessen.

29.11.2024
Tankstelle & Kraftstoffe

Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm schließen CNG-Tankstelle permanent

Die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm haben mitgeteilt, eine Erdgastankstelle im Stadtgebiet dauerhaft zu schließen und zurückzubauen. Die Nachfrage sei stetig zurückgegangen.

29.11.2024
Mobilität & Alternative Antriebe

Hamburger Hochbahn mit Großauftrag für E-Busse

Die Hamburger Hochbahn hat einen Rahmenvertrag über die Lieferung von bis zu 350 Elektrobussen mit Daimler Buses geschlossen.

29.11.2024
Gasmarkt

EIA-Einschätzung zur Gasversorgungssituation im bevorstehenden Winter

Die Temperaturen in Europa und Asien werden in diesem Winter darüber entscheiden, ob das globale Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage im Gasmarkt ins Wanken gerät oder nicht.

29.11.2024
Personalien

FNB Gas hat einen neuen Vorstand

Die Vereinigung der Fernleitungsnetzbetreiber Gas hat Dr. Thomas Gößmann, Geschäftsführer der Thyssengas GmbH, für weitere zwei Jahre als Vorstandsvorsitzenden bestätigt.

29.11.2024
Carl-Zerbe-Preis

Carl Zerbe-Preis der DGMK verliehen

Mit dem DGMK-Förderpreis werden in diesem Jahr die Leistungen von Dr. Alexis Bordet im Bereich der Katalyseforschung gewürdigt.

29.11.2024