Nachrichten

EDF und Total planen LNG-Terminal in Dünkirchen

eid Der französische Öl- und Gaskonzern Total will sich an der EDF-Tochter Dunkerque LNG beteiligen, die den Bau einer Umschlagseinrichtung für verflüs­sigtes Erdgas (LNG) an der Kanalküste plant. Beide Unternehmen haben jüngst ein vorläufiges…

15.03.2010
Top1

Wachsende Spot-Gasverkäufe sorgen für liquiden LNG-Markt

eid Die zusehends zu Spotbedingungen gehandelten Mengen von verflüssigtem Erdgas (LNG) deuten auf einen liquiden LNG-Markt hin – und der könnte die Preisunterschiede zwischen den verschiedenen Regionen des Weltgasmarktes langsam aber sicher…

15.03.2010

dena fordert mehr Pumpspeicherwerke

eid Auch die schwarz-gelbe Bundesregierung will die erneuerbaren Energien hierzulande weiter massiv ausbauen. An dem Ziel, den Öko-Anteil am Bruttostromverbrauch bis zum Jahr 2030 auf mindestens 30 Prozent zu erhöhen, hat sich (noch) nichts…

15.03.2010

Wirtschaftskrise bremst die Verlegung neuer Pipelines – Nabucco vom türkischen Parlament bestätigt

eid Die Wirtschaftskrise in den Industrie­ländern und die Unsicherheit über die Ent­wicklung der Weltwirtschaft haben sich auch auf die Planungen für neue Erdöl- und Erdgas-Pipelines ausgewirkt. Nach An­gaben von Pipelinegesellschaften und vom „Oil…

15.03.2010

Bürgerabwanderung hält Netzkosten im Osten hoch

eid Wann wird Strom für die privaten Verbraucher wieder einmal günstiger? So schnell vermutlich nicht. Zwar sind die börslichen Forward-Notierungen zumindest für das nächste Jahr derzeit niedriger als vor ein paar Monaten und sogar deutlich…

15.03.2010

E.ON und Electrabel testen CO2-Abscheidung

eid Die GDF Suez-Tochter Electrabel, Hitachi und E.ON bauen am Electrabel-Kraftwerksstandort Gelderland in den Niederlanden eine halb-mobile Test-Anlage zur Abscheidung von CO2. Die Anlage, die bis zu 5.000 m3 Rauchgas die Stunde behandeln und…

15.03.2010

Bioerdgas an Hamburger Tankstellen

eid Eine Autoschlange mit geduldig wartenden Fahrern vor einer Erdgaszapfsäule – was wie das Wunschbild der Erdgasauto-Initiative erdgas mobil erscheint, wurde vergangene Woche tatsächlich Realität an einer Hamburger Tankstelle. E.ON Hanse…

15.03.2010

Lidl bietet Ökostrom von eprimo

Der Lebensmitteldiscounter Lidl bietet ab 15. März bundesweit zwei Wochen lang Ökostrom der RWE-Billig­stromtochter eprimo mit Festpreis­ga­rantie bis zum 31. Mai 2011 an. Zu­sätz­lich erhalten Neukunden einen Bonus von 100 Euro. Verkauft wird das…

15.03.2010

Eigentümerwechsel der Nordseewerke Emden vollzogen

Die SIAG Schaaf Industrie AG hat per 8. März die Nordseewerke Emden von der ThyssenKrupp Marine Systems rechtskräftig übernommen. Unter dem Namen SIAG Nordseewer­ke sollen Komponenten für die Offshore-Technologie gebaut wer­den.

15.03.2010

E.ON ist Deutschlands angesehenstes Unternehmen

Laut einer aktuellen Umfrage des US-Wirtschaftsmagazins „Fortune“ ist die Düsseldorfer E.ON AG Deutschlands angesehenstes In­dustrieunternehmen, das Ludwigshafener Chemieunternehmen BASF folgt im Ranking der „World‘s Most Admired Companies 2010“ in…

15.03.2010

TWD wollen 836 Millionen Euro für GESO zahlen

Nachdem die Technischen Werke Dresden (TWD) seit Januar exklusiv mit der EnBW über den Verkauf der sächsischen Gasversorger-Holding GESO verhandelt haben (EID 02/10), ist nun erstmals ein Verkaufspreis pu­blik geworden. Laut der „Sächsi­schen…

15.03.2010

Transpower testet erste Erdkabel

Der Strom-Übertragungsnetzbetreiber transpower – seit kurzem Tochter der niederländischen TenneT – will den Einsatz von Erdkabeln auf der 380.000-Volt-Ebene testen. Ein erster Abschnitt von gut 8 km Länge sei im Rahmen der geplanten Leitung von…

15.03.2010
Top1

Intelligenz ist gefragt – die Energienetze wachsen zusammen

Die Netzreserven sind durch wachsende EEG-Mengen ausgereizt. Anschlussbegehren zu Clustern zusammenzufassen, war ein Vorschlag auf dem „Treffpunkt Netze“. eid „Ach“, seufzte ein Zuhörer beim „Treffpunkt Netze 2010“, „waren das damals noch ruhige…

15.03.2010

Deutschlands Energieverbrauch 2009 sinkt auf das Niveau von vor 40 Jahren

eid Die Wirtschaftskrise hat im vergangenen Jahr tiefe Spuren beim Energieverbrauch in Deutschland hinterlassen. Insgesamt verringerte sich der Primärenergieverbrauch (PEV) nach vorläufigen Berechnungen der AG Energiebilanzen hierzulande gegenüber…

15.03.2010

Der Unterschied

Wenn von der Dominanz der Energiekonzerne die Rede ist, dann sind damit die „Großen Vier“ E.ON, RWE, EnBW und Vattenfall Europe gemeint. Sie alle haben gemeinsam, dass sie insbesondere mit der Stromerzeugung Geld ver­dienen, das aber auf…

15.03.2010
Top1

E.ON stagniert – aber auf hohem Niveau

Das Haar in der Suppe: Wie bei RWE ist es auch bei E.ON nur schwer zu finden. Trotz Krise ein gutes Ergebnis, Sorgen bereiten höchstens die Schulden – und Ruhrgas. eid Es war Wulf Bernotats letzte Bilanzpressekonferenz als Vorstandsvorsitzender…

15.03.2010
Inhaltsverzeichnis der Ausgabe

Inhalt der Ausgabe 11 vom 15.03.2010

TITEL E.ON stagniert, aber auf hohem Niveau - Wulf Bernotats letzte Bilanz-Präsentation ENERGIE Ein Energieverbrauch wie Anfang der 70er - Deutschlands PEV 2009 drastisch gesunken Intelligenz ist gefragt - BDEW-Netztage in Berlin Strompreise…

12.03.2010
Nachrichten

EID: Benzin, Diesel und HEL erneut teurer

eid Ostern steht vor der Tür, insofern war es wenig verwunderlich, dass sich ein großer Automobilverband jetzt erneut mit Abzocke-Vorwürfen durch die Ölmultis zu Wort gemeldet hat. Diesmal war es der ACE, dessen Chef Wolfgang Rose die Politik via…

11.03.2010
Nachrichten

E.ON stagniert - auf hohem Niveau

eid Es war Wulf Bernotats letzte Bilanzpressekonferenz als Vorstandschef des Düsseldorfer Energiekonzerns E.ON. Im Mai übergibt er die Führung an den jetzigen COO Johannes Teyssen. Und er übergibt ein gut bestelltes Haus - auch wenn sich in der…

11.03.2010
Nachrichten

TWD wollen 836 Millionen Euro für GESO zahlen

eid Nachdem die Technischen Werke Dresden (TWD) seit Januar exklusiv mit der EnBW über den Verkauf der sächsischen Gasversorger-Holding GESO verhandelt haben, ist nun erstmals ein Verkaufspreis pu­blik geworden. Zeitungsberichten zufolge sind die TWD…

11.03.2010