Nachrichten

Nachrichten

Irena-Studie: Lob und Tadel für deutschen Öko-Ausbau

eid Eine aktuelle "Irena"-Studie zum Stand des Erneuerbaren-Ausbaus in Deutschland legt einmal mehr den Finger in die Wunde: Zwar bescheinigt die "Internationale Organisation für erneuerbare Energien" dem Ökostrom-Musterschüler Deutschland erneut,…

13.11.2015
Nachrichten

EID-Gasmarktbericht – Nur ein Trend: abwärts

eid Die Gashandels-Preise kennen derzeit nur einen Trend: abwärts. Der Day-Ahead gab am NCG VP in dieser Woche gleich rund 1 Euro/MWh bis auf knapp 16,80 Euro/MWh nach. Die Abwärtsbewegung fand dabei fast kontinuierlich statt. Lediglich am Montag…

12.11.2015
Nachrichten

Industrie versieht Deutschland mit "Country Risk"

eid Es sind derzeit nicht zu allererst die Energiepreise, die die Industrie umtreiben. "Die deutsche Wirtschaft steht im Moment vergleichsweise gut da", räumte VIK-Vorstands-Chef Roland Mohr auf der jüngsten Jahrespressekonferenz seines Verbandes…

12.11.2015
Nachrichten

Weltweit großes Potenzial für Bioenergie

eid Er wisse, dass der Öl-Peak überschritten sei, "den Bioenergie-Peak haben wir noch nicht erreicht", meint zumindest Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt (CSU), gesagt auf der IEA-Konferenz Bioenergy 2015 in Berlin vor 300 Teilnehmern…

12.11.2015
Nachrichten

Raffinerien: Weiterer Margen-Knick im Oktober

eid Tatsächlich hat kaum jemand geglaubt, dass es mit den hohen Margen für die deutschen und europäischen Raffinerien ewig so weitergehen würde – weil sich an der grundsätzlichen Situation eines überbesetzten Raffineriemarktes eben kaum etwas…

12.11.2015
Nachrichten

"KWK-Ausbau quasi gestoppt"

eid Die jüngsten Zahlen des Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) über die Marktentwicklung bei Mikro- und Mini-KWK-Anlagen mit einer Leistung bis zu 50 kWel sorgen für Unmut. Die Verbraucher in Deutschland seien, bedingt durch die…

12.11.2015
Top1

Erdgas: Große Mengen, große Unsicherheit

Europas Gasmarkt ist üppig versorgt und dürfte – trotz verhältnismäßig geringer Speicherfüllstände – auch einen harten Winter einigermaßen überstehen. Dass der europäische Gasbedarf langfristig sinkt, stellt die Gasversorger vor große Probleme.…

09.11.2015

Deutschland exportiert dieses Jahr deutlich mehr Strom

Mit ihren Energieverbrauchs-Vorausschauen liegt die Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen meist ziemlich nah am späteren Ergebnis. Und so dürfte es auch bei der jetzt vorgelegten Herbstprognose für das Jahr 2015 sein. Um 1,7 Prozent auf rund 456…

09.11.2015

Energieverbrauch der Industrie 2014 stabil

In diesem Jahr war u.a. die gute Konjunktur in der Stahlindustrie dafür verantwortlich, dass mehr Energie (Steinkohle) verbraucht wurde. Die petrochemische Industrie fragte dank guter Beschäftigung mehr schweres Heizöl nach (siehe nebenstehender…

09.11.2015
Top1

Studie: Noch 6 GW Lastreduktion möglich

Das schwarz-rote Bundeskabinett hat gerade ein neues „Strommarkt-Design“ per Gesetz auf den Weg gebracht (dazu Seite 24) – und verzichtet dabei als Kernentscheidung auf einen Kapazitätsmarkt, der über Vergütungen womöglich künftige Investitionen in…

09.11.2015

EWI-Tagung in Köln: Netzkosten anders verteilen

„Mer losse d‘r Dom en Kölle.“ Nicht nur die Kölner Kultband Bläck Fööss will das Wahrzeichen am Rhein lassen. „Der Dom bleibt an seinem Platz“, bekräftigte auch BDEW-Chefin Hildegard Müller auf der diesjährigen EWI-Energietagung zum Thema „Chancen…

09.11.2015

33 Prozent Ökostrom in diesem Jahr

Die ungefähre Hausnummer war bereits klar, jetzt konkretisieren sich die Annahmen: Erneuerbare Energien werden in diesem Jahr voraussichtlich 33 Prozent des Bruttostrom­verbrauchs in Deutschland decken, schätzen das Zentrum für Sonnenenergie- und…

09.11.2015

EnBW übernimmt Windpark-Projektrechte

EnBW hat von der Südwestwind GmbH Projektrechte für sechs Windparks mit einer Gesamtleistung von bis zu 60 MW übernommen. Darunter befinden sich die Projekte Blieskastel-Webenheim mit vier Windenergieanlagen je 2 MW sowie Windprojekte in…

09.11.2015

E.ON beteiligt sich an US-Start-up

E.ON treibt im Vorfeld seiner Neuordnung als reiner „Kundenlösungs-Anbieter“ – das konventionelle Geschäft soll künftig in „Uniper“ ausgegründet werden – seine Digitalisierungs-Strategie weiter voran. Jetzt haben die Düsseldorfer Wagniskapital in das…

09.11.2015

RWE findet Projektpartner für Galloper-Windpark

Nachdem drei Partner für das Offshore-Windparkprojekt Galloper gefunden sind, soll es noch in diesem Monat losgehen mit dem Bau des 336 MW-Windparks vor der Küste von Suffolk. Neben RWE Innogy übernehmen die UK Green Investment Bank, Siemens…

09.11.2015

Heizstrom-Vergleich mit Entega Energie

Das Bundeskartellamt und die Darmstädter Entega Energie haben sich im Streit um Heizstrompreise (EID 13/12) verglichen. Entega erstattet ihren Heizstrom-Kunden für 2007 bis 2009 je 155,72 Euro. Im Gegenzug stellt das Amt das Entega-Verfahren ein. Die…

09.11.2015
Die „SchiffstankE“ – ein Köln-Düsseldorfer Gemeinschaftsprojekt. Bild: RheinEnergie

Rheinwerke: E-Mobilität auf dem Wasser

Die Rivalität zwischen den beiden größten nordrhein-westfälischen Städten Köln und Düsseldorf wird rheinauf, rheinab gern beschworen. Tatsache ist, dass eine Firma, wie die Köln-Düsseldorfer Rheinschifffahrt, die beide Städte im Namen trägt, die…

09.11.2015

EVU 2.0 – kurz notiert

Die Stadtwerke München vermarkten in ihrem virtuellen Kraftwerk erstmals einen kinetischen Energiespeicher. Der rein mechanische Speicher von Stornetic verfügt über eine Leistung von bis zu 600 kVa bei circa 100 kWh. Zum Einsatz kommen 28…

09.11.2015

Österreichische Verbund schlägt sich 2015 wacker

Wie die deutsche Konkurrenz kämpft auch die österreichische Verbund mit dem Verfall der Strom-Großhandelspreise – und hat dennoch in den ersten neun Monaten dieses Jahres ordentliche Zahlen abgeliefert. So erhöhte sich das EBITDA in diesem Zeitraum…

09.11.2015

EEX und Entso-e für den Erhalt fossiler Kraftwerke

Die Leipziger Energiebörse EEX und der europäische Verband der Übertragungsnetzbetreiber, Entso-e, lobbyieren gemeinsam für den Erhalt des „Energy Only“-Marktes. „Wir brauchen konventionelle Kraftwerke“, sagte EEX-Chef Peter Reitz auf einer…

09.11.2015