Nachrichten

REpowerEU-Plan

Wenig Kritik im EU-Parlament zum Energieplan der EU-Kommission

Der 300 Milliarden Euro teure Energieplan der EU-Kommission hat im EU-Parlament grundsätzlich Zustimmung gefunden. Das wurde deutlich auf einer Anhörung ...

20.05.2022
Braunkohle

Braunkohlentag: „Backup-Sicherung“ für Erneuerbare notwendig

Die Braunkohlenwirtschaft spricht sich vehement gegen einen vorgezogenen Ausstieg aus der Kohleverstromung aus. Die Sorge vor einem solchen Schritt zog sich wie ein roter Faden durch die Debatte auf dem Braunkohlentag ...

20.05.2022
Wasserstoff

Shell und H2 Mobility eröffnen H2-Tankstelle am Kirchheimer Dreieck

Am Autobahndreieck Kirchheim (Hessen) können Fahrer von Brennstoffzellenfahrzeugen nun nachtanken. Die Zapfanlage an einer Shell-Tankstelle wurde nun vom Unternehmen gemeinsam mit der Wasserstoff-Initiative H2 Mobility in Betrieb genommen.

20.05.2022
Offshore-Windenergie

Regelenergie aus der Nordsee

Mit dem Offshore-Windpark Borkum Riffgrund 1 wird der Energieversorger Ørsted erstmals Regelenergie zur Stabilisierung des deutschen Stromnetzes zur Verfügung stellen. Ziel ist es, kurzfristige Netzschwankungen mit Grünstrom aus der Nordsee auszugleichen.

20.05.2022
EID-Strommarktbericht

EID-Strommarktbericht: Volatile Brennstoffmärkte treiben die Strompreise

Volatilität im Brennstoffhandel hat in der KW 20 auch im deutschen Stromhandel zu einem uneinheitlichen Bild geführt. Der Frontmonat Baseload wechselte zu Preisen zwischen ...

20.05.2022
Unternehmen

CropEnergies meldet Rekordergebnis für das Gesamtjahr

Der Bioethanolhersteller CropEnergies meldet für das Geschäftsjahr 2021/22, das vom 1. März 2021 bis zum 28. Februar 2022 lief, mit 1.075 Millionen Euro einen neuen ...

19.05.2022
Europa

EU-Kommission: Gaspreisdeckel nur im extremen Notfall

Die EU-Kommission hat weitere kurzfristige Maßnahmen zur Eindämmung der Energiepreiskrise vorgeschlagen. Nur in einem äußersten Notfall soll eine administrative Preisobergrenze ...

19.05.2022
Wasserstoff

Wasserstoff-Leitprojekt H2Mare: Elektrolyse direkt auf See

Im vergangenen Jahr sind unter der Federführung des Bundesforschungsministeriums drei große Leitprojekte für die Entwicklung einer grünen Wasserstoffwirtschaft ausgerufen worden. Neben H2Giga ...

19.05.2022
Power Purchase Agreements

PPA-Preismonitor vom 19. Mai 2022

Das Analyseunternehmen Energy Brainpool ermittelt für den EID wöchentlich einen „fairen Wert“ für Power Purchase Agreements mit einer Laufzeit von fünf Jahren – für Onshore-Windanlagen, Offshore-Windparks und Solaranlagen ...

19.05.2022
Energie-Unabhängigkeit

Habeck legt Energiespar-Plan vor - Ziel: mehr Energie-Unabhängigkeit

Auch nach Kritik an mangelnder Vorbereitung auf den Ausfall russischer Energielieferungen hat das Bundeswirtschaftsministerium jetzt einen „Arbeitsplan Energieeffizienz“ vorgelegt. "Mehr Energieeinsparungen sind mit Blick auf den völkerrechtswidrigen Krieg Russlands ...

19.05.2022
Wind-Offshore / Wasserstoff

Nordsee-Anrainer vereinbaren Offshore- und H2-Kooperation

Auf dem „North Sea Summit“ im dänischen Esbjerg haben die Energieminister der vier Nordseeanrainerstaaten eine Kooperation für Offshore-Windenergie und grünen Wasserstoff auf den Weg gebracht. In der Erklärung ...

19.05.2022
Europa

REpowerEU: Brüsseler Energiewende-Turbo noch nicht komplett

Bei ihrer Umsetzung der REpowerEU-Strategie spart die EU-Kommission wichtige Regeln zu den Strombezugskriterien für grünen Wasserstoff noch aus.

18.05.2022
Mobilität & Alternative Antriebe

Shell integriert Ultra-Schnelllader von ABB in Ladenetz

Gemeinsam mit dem Technologieunternehmen ABB will Shell in Deutschland als Teil des "Shell Recharge"-Angebots ein flächendeckendes Netz mit Turbo-Ladesäulen aufbauen. Mit der „Terra 360“-Baureihe sei es möglich, in weniger als drei Minuten die Reichweite eines Elektroautos um 100 Kilometer zu erhöhen.

18.05.2022
Energiedienstleistungen / Industrie

Stephanblome leitet Getec Plattform Deutschland

Bei der Getec-Einheit "Getec Plattform Deutschland" hat Thomas Stephanblome den Posten des Plattform-CEO übernommen. Er übernimmt die Position von Michael Lowak. Stephanblome leitete bereits das Industriesegment der Plattform Deutschland ist zudem ...

18.05.2022
Mobilität & Alternative Antriebe

Fuhrparks: Aral-Team als "E-Mobility-Berater:innen" zertifiziert

Angesichts des immer wichtiger werdenden Themas der elektrischen Mobilität auch im Flottenkunden-Geschäft hat sich das Car & Van Team Deutschland von Aral Fleet Solutions jetzt zu E-Mobility-Berater:innen weiterbilden und vom Bundesverband Fuhrparkmanagement zertifizieren lassen.

18.05.2022
Tankstelle & Kraftstoffe

team und GP Joule bewerten Zusammenarbeit durchweg positiv

Auf der derzeit laufenden Fachmesse Uniti Expo in Stuttgart haben die Unternehmenspartner team energie und GP Joule eine positive Zwischenbilanz ihrer Kooperation gezogen. Stolz ist man auf das "eFarm"-Projekt und freut sich auf künftige Vorhaben.

18.05.2022
Fernwärmenetz / Digitalisierung

WSW erproben Fernwärmenetz-Steuerung über LoRaWAN

Die Wuppertaler Stadtwerke, kurz: WSW, wollen das örtliche Fernwärmenetz künftig digital steuern und starten dazu ein Testprojekt. Der Versorger setzt probeweise Wärmemengen- und Kondensatzähler ein, die ihre Daten über das bestehende LoRaWAN-Funknetz der WSW übertragen und eine laufende ...

18.05.2022
Onshore-Windenergie

enercity übernimmt Onshore-Windportfolio mit 166 Windkraftanlagen

Der kommunale Versorger in Hannover, enercity, hat das Windportfolio „Horizon“ und damit 60 Onshore-Windparks mit 166 Windkraftanlagen und einer Gesamtleistung von 365 MW übernommen. Verkäufer ist die Norderland-Gruppe ...

18.05.2022
Versorgungssicherheit

Marktteilnehmer sind gegenüber geplanter Gasspeicherungspflicht skeptisch

Die EU-Kommission erwartet eine schnelle Einigung zwischen den Unterhändlern des EU-Parlaments und des EU-Ministerrats zu ihrem Vorschlag für eine Gasbevorratungspflicht. Das könne sich schon in der kommenden ...

18.05.2022
Digitalisierung & IT

GWAdriga knackt Marke von 10.000 verbauten Smart Metern

Das Berliner Gateway-Administration-Unternehmen GWAdriga hat beim Smart Meter-Rollout die Marke von 10.000 aktiv betriebenen intelligenten Messsystemen, kurz: iMsys, geknackt - "trotz der aktuellen Engpässe im Markt", wie man betont. „Die beiden letzten Jahre waren davon geprägt, die Standardprozesse ...

17.05.2022