Nachrichten

Leihfahrrad-Konzept

"Swapfiets": Vattenfall kooperiert mit "Bicycle as a service"-Startup

Vattenfall kooperiert mit dem niederländischen Leihrad-Anbieter "Swapfiets". Im Kern unterstützt der Energiekonzern das Abo bei dem "Bike as a Service"-Startup mit einem monatlichen Rabatt von 5 Euro. Für Neukunden entfalle die Anmeldegebühr für das…

08.09.2020
Elektromoblität

Tank & Rast und E-WALD kooperieren

Der Raststätten-Betreiber Tank & Rast und E-WALD, ein Systemanbieter von Elektromobilität im öffentlichen und privaten Raum, gehen eine langfristige Kooperation ein.

08.09.2020
Wald-Windpark

juwi bringt Windpark Rosskopf ans Netz

Die MVV-Einheit juwi hat den zwischen Frankfurt und Würzburg gelegenen 16,5 MW-Windpark Rosskopf ans Netz gebracht. In den kommenden Tagen soll er an den künftigen Betreiber, die Naturenergie Main-Kinzig, übergeben werden. juwi rechnet mit rund 50…

08.09.2020
Unternehmen

VKU-Chef Liebing folgt auf Reiche auch als bvöd-Vorsitzender

VKU-Hauptgeschäftsführer Ingbert Liebing ist neuer Vorsitzender Bundesverbandes Öffentliche Dienstleistungen (bvöd). Die jüngste außerordentliche Mitgliederversammlung wählte in "einstimmig" ins Amt. Die Nachwahl war erforderlich, da Katherina…

08.09.2020
Wasserkraft

Neuer Meilenstein für das Schachtkraftwerk

Das weltweit erste Schachtkraftwerk, das seit Januar in der Loisach im oberbayerischen Großweil in Betrieb ist, hat die erste Million Kilowattstunden CO2-freien Strom produziert.

08.09.2020
Stadtwerke_Tecklenburger_Land
Unternehmen

Stadtwerke Tecklenburger Land mit neuen Dienstleistungstöchtern

Um neue Geschäftsfelder auf kommunaler und privatwirtschaftlicher Ebene zu erschließen, haben die Gesellschafter der Stadtwerke Tecklenburger Land die Gründung der SWTE Kommunal GmbH & Co. KG und der SWTE Innovation GmbH & Co. KG beschlossen.

08.09.2020
Bioethanol

Verbio profitiert von hohen Bioethanolmargen und Desinfektionsmittelbedarf

Der Bioethanol- und Biodieselproduzent Verbio wird das Geschäftsjahr 2019/20, das vom 1. Juli 2019 bis 30. Juni 2020 reicht, voraussichtlich nochmals besser abschließen als erwartet. Bereits nach dem dritten Quartal stand fest, dass das Leipziger…

08.09.2020
Kundenlösungen

enercity errichtet PV-Anlage für Biomasseheizkraftwerk Pfaffenhofen

Das Energieunternehmen enercity aus Hannover hat im oberbayerischen Pfaffenhofen auf den Lager- und Hallendächern des dortigen Biomasseheizkraftwerks eine neue PV-Anlage in Betrieb genommen. Auftraggeber ist die Danpower Biomasse Pfaffenhofen GmbH. …

08.09.2020
Energiebörse

EEX will negative Erdgas-Spotpreise zulassen

An den Strom-Spotmärkten werden negative Handelspreise bereits seit zwölf Jahren abgebildet. In Zeiten hohen Wind- und Solar-Stromaufkommens, dem keine entsprechende Abnahmemenge gegenübersteht, laufen die Preise im Day-Ahead oder im Intraday-Handel…

08.09.2020
Netze & Speicher

Limeco realisiert erste Schweizer Power-to-Gas-Anlage

Der Schweizer Regionalversorger Limeco baut die erste industrielle Power-to-Gas-Anlage in der Alpenrepublik. Im Winter 2021/22 soll sie erstmals synthetisches erneuerbares Gas ins Netz einspeisen.

08.09.2020
Politik & Verbände

MVV-Chef Müller sieht EEG-Novelle als „großen Schritt nach vorne“

Der Chef des Mannheimer Energiekonzerns MVV hat sich in einem Interview für die geplante EEG-Novelle ausgesprochen und macht sich zugleich dafür stark, nun auch die Wärmewende anzukurbeln.

08.09.2020
Vor Heizsaison

Pellets: Erste Anzeichen für Preisanstieg

Der Pelletpreis hält sich – in etwa stabil – weiter auf Sommerniveau. Laut Deutschem Energieholz- und Pellet-Verband (DEPV), der die Preise erhebt, kostete eine Tonne Pellets im August im Schnitt 223,72 Euro (bei 6 Tonnen Abnahme), 6,3 Prozent…

07.09.2020
Unternehmen

Pagenkopf-Martin neu im Fachbeirat des eMobilitäts-Verbands BEM

Parkstrom-Geschäftsführer Stefan Pagenkopf-Martin ist neuestes Mitglied im "Fachbeirat" des Bundesverband eMobilität, kurz BEM. Im Beirat soll er als Experte für Fragen der Ladeinfrastruktur zuständig sein. "Die Mobilitätswende kann nur gelingen,…

07.09.2020
Unternehmen

Geschrumpfte Führungsebene bei Westfalen Weser

Der Strom- und Gasnetzbetreiber Westfalen Weser stellt seine Führungsebene neu und zudem schlanker auf. Die 2013 gegründete Unternehmensgruppe, die das Strom- und Gasnetz der E.ON Westfalen Weser AG übernommen hat, nutzt das Ausscheiden vom…

07.09.2020
Verbände / Corona-Krise

Uniti expo soll nun 2022 stattfinden

Die Tankstellen-Messe "Uniti expo", die eigentlich im Mai dieses Jahres stattfinden sollte, war bereits coronabedingt auf den Februar 2021 verlegt worden. Nun meldet der hinter der Schau stehende Mineralöl-Mittelstandsverband Uniti eine weitere…

07.09.2020
Breitband

Vattenfall und Eurofiber errichten Glasfasernetz in Berlins Zentrum

Ein neues Glasfasernetz für rund 500.000 Haushalte und Unternehmen wollen der Energiekonzern Vattenfall und der Glasfaser-Spezialist Eurofiber errichten. Beide Partner haben dazu in Berlin ein Gemeinschaftsunternehmen gegründet. Beginnen will man mit…

07.09.2020
Europa / Wasserstoff

Auch BDEW tritt EU-Wasserstoff-Allianz bei

Die Liste der deutschen Akteure, die in der ‚Europäischen Allianz für sauberen Wasserstoff‘ mitmischen, wird immer länger. Nachdem bereits der Ferngasnetzbetreiber OGE wie auch RWE und E.ON beigetreten waren, ist nun der größte deutsche…

07.09.2020
Politik & Verbände

Verdacht auf Marktmanipulation - BNetzA leitet REMIT-Bußgeldverfahren ein

Im Zusammenhang mit den im Juni 2019 aufgetretenen erheblichen Bilanzungleichgewichte im deutschen Stromnetz hat die Bundesnetzagentur Bußgeldverfahren gegen drei Strommarktteilnehmer wegen des Verdachts auf Marktmanipulation eingeleitet. Durch die…

07.09.2020
Mobilität & Alternative Antriebe

Deutsche Bahn will Dieselverbrauch "radikal reduzieren"

Die Deutsche Bahn will im Zugbetrieb auf herkömmlichen Diesel mehr und mehr verzichten. Hintergrund sind Pläne des Schienennetzbetreibers, bis 2050 ein "klimaneutrales Unternehmen" zu werden, so das Unternehmen. Wie das Ziel erreicht werden kann,…

07.09.2020
Digitalisierung & IT

"Smart Hospital": enercity vernetzt Krankenhaus in Hannover

Der Energieversorger enercity aus Hannover unterstützt die Sophienklinik in Hannover, die sich zu einem "Smart Hospital" entwickeln will, bei Anwendungen des Internet of things (IoT). „Das Internet der Dinge ist nahezu überall und so auch im…

07.09.2020