Nachrichten

Kohlekraftwerk Eemshaven
EID-Analyse

Das Corona-Energiejahr 2020 - Verbräuche, Importe und Preisentwicklung

Der Primärenergieverbrauch in Deutschland, also der Energieverbrauch von Industrie, Handel/Gewerbe/Dienstleistungen, Transport und privaten Haushalten, ist 2020 im Vergleich zu 2019 um knapp 9 Prozent gesunken. Einen derart starken Rückgang binnen…

17.03.2021
Alternative Kraftstoffe / Europa

EU-Kommission will keine E-Fuels-"Strategie" - 2050 aber Anteil von 23 Prozent denkbar

Anders als für Wasserstoff und Batterien will die EU-Kommission mit Blick auf E-Fuels im Transport keine eigene Strategie vorschlagen. Sie halte das für "keine gute Idee", sagte EU-Transportkommissarin Adina Valean auf einer von der Frankfurter…

17.03.2021
Wasserstoff

Förderwettbewerb HyLand geht in die zweite Runde

Im Rahmen des Wettbewerbs „HyLand“ sucht das Bundesverkehrsministerium zehn neue Regionen, mit integrierten Konzepten zum Aufbau der Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie in verschiedenen Sektoren.

17.03.2021
Spezialchemie

Lanxess blickt zuversichtlich ins neue Geschäftsjahr

Das Spezialchemie-Unternehmen Lanxess, zu dessen Kerngeschäft u.a. chemische Zwischenprodukte, Additive, Spezialchemikalien und Kunststoffe gehören, musste 2020 Umsatz- und Ergebniseinbußen hinnehmen. Für das laufende Geschäftsjahr rechnet man…

17.03.2021
Personalie

Meyer-Hammerström verlängert bei den Osterholzer Stadtwerken

Christian Meyer-Hammerström bleibt für weitere fünf Jahre Geschäftsführer der Osterholzer Stadtwerke, die 2010 aus einem Zusammenschluss der Gemeindewerke von Ritterhude und Lilienthal mit den Stadtwerken Osterholz-Scharmbeck hervorgegangen waren.…

17.03.2021
Berlin Energy Transition Dialogue

John Kerry: "Müssen fünfmal schneller aus der Kohle aussteigen"

Die USA melden sich zurück im Kreis der globalen Klimaschutzakteure: "Es stand nie so viel auf dem Spiel wie heute", betonte der Sonderbeauftragte des US-Präsidenten für das Klima, John Kerry, auf dem zum siebten Mal von der deutschen Bundesregierung…

16.03.2021
Personalie

E.ON holt Microsoft Austria-Geschäftsführerin

Dorothee Ritz wird zum 1. Juli 2021 Geschäftsführerin der E.ON Energie Deutschland und im Zuge dessen das Ressort Solutions to Retail bei der deutschen Vertriebseinheit von E.ON übernehmen. Ab Sommer wird sie damit für die Weiterentwicklung und…

16.03.2021
Europa / Batteriespeicher

EU-Kommission drängt auf mehr Tempo bei EU-Batterieallianz

Die EU-Gesetzgebung für Batterien und die Qualifikationen der Arbeitnehmer hinken den Zielen der EU-Batterie-Allianz hinterher. Das war den Äußerungen des EU-Vizekommissars Maros Sefcovic, der die Allianz 2017 initiiert hatte, nach ihrem fünften…

16.03.2021
Onshore-Windenergie

Neuer Windpark der Berliner Stadtwerke ist am Netz

Mitte März ist die bislang größte Einzelinvestition der Berliner Stadtwerke an Netz gegangen: der neue Windpark in Albertshof. Nach fünfmonatiger Bauzeit produzieren die insgesamt neun Vestas Windenergieanlagen nun Regenerativ-Strom im Nordosten von…

16.03.2021
Unternehmen

RWE lässt Deutschland bei Investitionen links liegen

Der nach dem innogy-Deal mit E.ON neu ausgerichtete RWE-Konzern will bis Ende nächsten Jahres netto 5 Milliarden Euro in erneuerbare Energien investieren, davon aber nur 1 Milliarde Euro in Deutschland. Das bestätigte Konzernchef Rolf Martin Schmitz…

16.03.2021
Batteriezellen / Mobilität

Varta AG will Zellen für die Elektromobilität produzieren

Der Batteriehersteller Varta AG, der bislang auf die Geschäftsbereiche „Microbatteries & Solutions“ und „Household Batteries“ fokussiert ist - die Autobatterie-Marke Varta gehört indes zum Anbieter Clarios -, will künftig auch Batteriezellen für…

16.03.2021
Deutsche CO2-Bilanz 2020

Deutsche Emissionen sinken 2020 um 8,7 Prozent - zu einem Drittel wegen Corona

Klimagesamtziel erfüllt, allerdings auch wegen Corona: Deutschland hat 2020 rund 739 Millionen Tonnen Treibhausgase ausgestoßen, rund 70 Millionen Tonnen oder 8,7 Prozent weniger als 2019. Das geht aus den Emissionsdaten des Umweltbundesamtes (UBA)…

16.03.2021
Personalie

Wechsel im BVEG-Vorstand

Bei Wintershall Dea hat Robert Frimpong Anfang des Jahres die Leitung der Business Unit Deutschland von Dirk Warzecha übernommen, der das Unternehmen zum 31. Dezember 2020 verlassen hatte. Im Zuge dieses Wechsels ist es nun auch beim Bundesverband…

16.03.2021
Marine Fuels

VARO liefert VLSFO-Schiffstreibstoffe jetzt auch in Kiel

Das Mineralöl-Downstream-Unternehmen VARO Energy hat sein Bunkergeschäft in Norddeutschland ausgebaut und versorgt seine Kunden nun auch in Kiel mit neuen Schiffstreibstoffprodukten, die IMO-konform sind. Nach Bremerhaven und Hamburg werden in Kiel…

16.03.2021
Speichermarkt

2020-Bilanz: Rund 100.000 Hauspeicher neu installiert - aber Industriesegment schwächelt

Licht und Schatten in der Speicher-Branche: Einerseits sei das Haushaltssegment "auch im Corona-Jahr 2020 überproportional gewachsen", teilt der Speicherverband BVES mit. Rund 300.000 Heimspeicher sind nach aktuellen Erhebungen des Speicherverbandes…

16.03.2021
Unternehmen

Abo Wind steigert Erlöse in Auslandsmärkten

Der Projektentwickler Abo Wind hat das Geschäftsjahr 2020 mit einem Jahresüberschuss von 13,1 Millionen Euro abgeschlossen und punktet mit einer Ausweitung seines Kerngeschäfts und seiner Kernmärkte.

16.03.2021
Unternehmen

Neue Tochter für Energiedienstleister Danpower

Die zu enercity gehörende und in Potsdam ansässige Danpower-Gruppe vergrößert sich durch Zukauf und übernimmt mehrheitlich die Anteile der Fiba Energieservice GmbH aus Halle. Zu dem Unternehmen gehören auch die beiden 100 Prozent-Töchter EWATEC Waste…

16.03.2021
Ultraschnelllade-Technologie

VW und BP/Aral schmieden Ultraschnelllade-Pakt

Autobauer Volkswagen und Energiekonzern BP wollen gemeinsam Ultraschnellladesäulen für E-Fahrzeuge in Deutschland, UK und weiteren europäischen Ländern ausrollen. Auch wenn sich die beiden Unternehmen mit Details noch zurückhalten - die sollen "in…

15.03.2021
VKU-Verbandstagung 2021

VKU-Talk zur klimaneutralen Kommune: Beim Bürger "solides Ressourcenbewusstsein schaffen"

Als die „wichtigsten Verbündeten“ für die Erlangung des Ziels der Treibhausgasneutralität 2050 bezeichnete Bundesumweltministerin Svenja Schulze auf der VKU-Verbandstagung 2021 die kommunalen Unternehmen. „Sie gestalten in nahezu allen Sektoren, ob…

15.03.2021
Holzpellets

Neue Händlermarke EasyPellets von DS Mineralöl

Der Bremer Importeur und Großhändler für Mineralölprodukte DS-Mineralöl - seit über 50 Jahren im Markt - vertreibt neben den Produkten aus dem klassischen Ölhandel auch Holzpellets. Seit 2004 wird in der Firmengruppe mit Holzpellets gehandelt, über…

15.03.2021