Nachrichten

15-Minuten-Auktion startet durch

„Voller Erfolg für die 15-Minuten-Auktion auf dem deutschen Intraday-Markt“, lautete das Credo des vierteljährlichen Treffens des Börsenrats der Europäischen Strombörse in Wien. Seit Einführung im Dezember 2014 hätten sich die Handelsvolumina…

21.12.2015

E-Control benennt NEMOs

Der österreichische Regulierer E-Control hat die drei Strombörsen EPEX Spot, EXAA und Nordpool Spot als ‚nominierte Strommarktbetreiber‘ (‚NEMO‘: nomi­na­­ted electricity market operator) benannt. Die Nominierung erfolgt vor dem Hintergrund der…

21.12.2015

PV-Ausschreibung: 43 Projekte bezuschlagt

Die dritte Runde der Pilotausschreibungen im Bereich Photovoltaik ist gelaufen. Die Bundesnetzagentur hat 43 Gebote mit einem Gebotsumfang von 204.000 kW bezuschlagt, 127 Gebote waren eingegangen. Insgesamt wurde für Projekte mit einem Volumen von…

21.12.2015

Windpark-Spezialist und Stadtwerke kooperieren

Der Windpark-Projektentwickler ABO Wind und die Stadtwerke-Kooperation SüdWestStrom kooperieren ab sofort, um künftig gemeinsam Windparks zu entwickeln und zu betreiben. Mit der Zusammenarbeit wolle man „Entscheidungsprozesse bei der Entwicklung…

21.12.2015

RWE: „Haben unsere Antwort auf die Energiewende gefunden“

Bei den größten deutschen Energiekonzernen E.ON und RWE bleibt derzeit kein Stein auf dem anderen. Gerade hatte RWE-Chef Peter Terium seine Konzernumbau-Pläne (EID 50/15) durch den RWE-Aufsichtsrat gebracht (dazu sogleich), da stellte der…

21.12.2015

Stadtwerke verlassen Gekko

Von Anfang an stand Gekko unter keinem guten Stern. 23 Stadtwerke hatten sich 2008 mit RWE zusammengetan, um in Hamm/Westfalen einen Steinkohlendoppelblock (Gemeinschaftskraftwerk Steinkohle, Gekko, 2 mal 800 MW) zu bauen. Das geplante Budget dafür…

21.12.2015

Klein und flexibel – Auf dem Weg zum Partner-Kraftwerk

„Der Marktwert der Flexibilität wird zunehmen. Aber noch ist unsicher, ob dies ausreicht, um die Wirtschaftlichkeit von Dampf-Kraftwerken zu sichern“, sagte Torsten Buddenberg von Mitsubishi Hitachi Power Systems Europe bei einer Veranstaltung des…

21.12.2015

2015-Schätzung des BDEW: Gasverbrauch steigt deutlich, Stromkonsum nur leicht

Laut ersten Berechnungen des BDEW ist der Erdgasverbrauch in Deutschland 2015 um 5 Prozent gegenüber Vorjahr gestiegen. Hauptgrund war die Witterung: Nach einem sehr milden Jahr 2014 entsprachen die Witterungsbedingungen im ersten Halbjahr 2015 mit…

21.12.2015

EVU 2.0 – kurz notiert

Die Stadtwerke Burg in Sachsen-Anhalt haben zusammen mit der Burger Wohnungsbaugenossenschaft (BWG) ein Mieterstrommodell aufgesetzt. 35 neue PV-Anlagen (Gesamtleistung 280 kWp) liefern nun ein Drittel des gesamten Strombedarfs der 230 Mietparteien,…

21.12.2015

Kraftwerks-Margen EID 52/2015

Zum download bitte "download Tabelle" aufrufen.

21.12.2015

HEL-Preis auf Zehn-Jahres-Tief

Der Rohölpreis – Frontmonat Brent – kam mit einem Abstand von wenigen Cent zeitweise an das Sieben-Jahres-Tief von 36,20 US-Dollar je Barrel im Dezember 2008 heran und schloss am 16. Dezember 2015 bei rund 37 US-Dol­lar je Barrel. Durch eine positive…

21.12.2015

Trotz Ölschwemme viel Interesse an norwegischen Bohrlizenzen

Die weltweite Ölförderung ist im November weiter gestiegen, und zwar auf ein Rekordhoch von 98,4 Millionen Barrel pro Tag (b/d), von 98,2 Millionen b/d im Oktober. Die Bestände, die über dem Markt hängen, erreichten daraufhin 3 Millionen b/d, wie es…

21.12.2015

Autofahrer sparen 2015 kräftig an der Tankstelle – Bundeskartellamt legt zweiten MTS-K-Bericht vor

Dass 2015 auch das Jahr der Autofahrer gewesen sein wird, dürfte angesichts der umfänglichen Berichterstattung über den Verfall der Ölpreise inzwischen eigentlich jedem klar sein. Rund 10,5 Milliarden Euro werden die Deutschen an der Zapfsäule in…

21.12.2015
Top1

Stefan Brok wird neuer Chef bei Oktan

So überraschend sein Ausstieg bei Aral für viele kam, so wenig dürfte es die Szene wundern, dass Stefan Brok sehr schnell einen neuen Job gefunden hat. Zum 1. Januar 2016 wird der ehemalige Vorstandsvorsitzende von Deutschlands größter…

21.12.2015

DEA übernimmt E.ONs Norwegen-Lizenzen komplett

Kurz vor Jahresende kann DEA Deutsche Erdoel AG die Komplett-Übernahme der norwegischen E.ON-Upstreamtochter E&P Norge AS abschließen, sowohl das norwegische Ener­gie­ministe­rium als auch die EU haben grünes Licht gegeben. Durch den Erwerb des 100…

21.12.2015

Sanierung rechnet sich nach 20 Jahren

Die Sanierung eines Wohnhauses zu einem KfW-Effizienzhaus 55 rechnet sich gegenüber einer Minimal-Instandsetzung nach 20 Jahren. Das zeigt die dena anhand eines Praxisbeispiels. Bauherren in Nordrhein-Westfalen hatten sich 2005 beim Kauf eines…

21.12.2015

MVV: Copyright auf ‚Neue Energie‘

MVV Energie gilt als einer der Vorreiter der Energiewende und will auch künftig einen großen Teil der Investitionen in die Erneuerbaren sowie neue, digitale Geschäftsmodelle stecken. KWK und Fernwärme sind ein weiterer Schwerpunkt der MVV – weil…

21.12.2015

Kurz notiert

HEIZUNG – 86 Prozent der Mieter, die – im Rahmen eines Modellvorhabens der dena – regelmäßig über ihren Heizverbrauch informiert werden, würden die Nutzung dieser regelmäßigen Verbrauchsinformation an Freunde oder Bekannte weiterempfehlen. Rund 70…

21.12.2015

BMWi legt Eckpunktepapier zur Gasversorgungssicherheit vor

Kurz vor Weihnachten hat das Bundeswirtschaftsministerium das bereits erwartete Eckpunktepapier Gasversorgungssicherheit vorgelegt (EID 49/15). Die zentrale Aussage: Das ohnehin schon sehr hohe Versorgungsniveau Deutschlands beim Erdgas lasse sich im…

21.12.2015

In eigener Sache

An unsere Leser Wir wünschen unseren Lesern ein frohes Weihnachtsfest und für das neue Jahr alles Gute. Der nächste EID 01/16 erscheint am 04. Januar 2016. Die EID-Redaktion

21.12.2015