Nachrichten

Nachrichten

Neuer DVGW-Vorstand für das Ressort Wasser

eid Der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches (DVGW) bekommt einen neuen Vorstand. Das Präsidium des DVGW hat Wolf Merkel als neuen hauptamtlichen Vorstand für das Ressort Wasser bestellt. Er übernimmt zum 1. Februar 2020 im Zuge einer…

12.11.2019
Nachrichten

MVV-Tool erhöht Flexibilität im Kurzfristhandel

eid Speziell für Stadtwerke und Industriekunden bietet MVV Trading mit dem Intraday-Trading-Assistant (ITA) eine Software an, mit der Betreiber das Vermarktungspotenzial ihres vorhandenen Anlagenparks "optimal ausschöpfen" können sollen. Basierend…

12.11.2019
Nachrichten

PNE rät Aktionären offiziell, MSIP-Offerte anzunehmen

eid Seit Anfang Oktober ist bereits offiziell, dass Photon Management, eine indirekte MSIP-Tochter, ein freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot in Höhe von 4,00 Euro je Aktie an die PNE-Aktionäre richten will. Vorstand und Aufsichtsrat der PNE…

11.11.2019
Nachrichten

BP beteiligt sich an finnischem Mobilitäts-Start-up

eid BP Ventures, die Wagniskapitaltochter des Ölmultis, investiert 10 Millionen Euro in das finnische Start-up MaaS Global, einem Anbieter von Mobility as a Service-Software. Das 2015 von dem Finnen Sampo Hietanen gegründete Unternehmen hat die…

11.11.2019
Nachrichten

"Utility scale"-PV: juwi ist führendes europäisches Unternehmen

eid Die MVV-Erneuerbaren-Tochter juwi hat als EPC- und O&M-Dienstleister im Bereich größere Solar-Freiflächenanlagen in der Auswertung der Internet-Plattform „Wiki Solar“ als führendes europäisches Unternehmen abgeschnitten. Die Plattform…

11.11.2019
Nachrichten

EEX in den USA als ausländische Börse anerkannt

eid Die Leipziger European Energy Exchange (EEX) hat Anfang November von der US-amerikanischen Aufsichtsbehörde Commodity Futures Trading Commission (CFTC) den Status als Foreign Board of Trade (FBOT) erhalten und ist damit als ausländische Börse…

11.11.2019
Dossiers

Strom-Communities schießen aus dem Boden

Erst 2017 war mit der LichtBlick-Ausgründung "enyway" ein Strom-Community-Angebot in Deutschland gestartet, ein ähnliches Angebot präsentieren bereits die Wuppertaler Stadtwerke mit ihrer Plattform Tal.Markt. Bei diesen Modellen werden private…

11.11.2019
Nachrichten

EID Energiepreis-Briefing am Morgen

eid Die Rohölpreise sind zum Wochenausklang wieder gesunken. Händler befürchten, dass die Kompromisse im Handelsstreit zwischen den USA und China zu schwach sind und keine nachhaltigen Impulse liefern werden. Zudem befürchten Marktteilnehmer, dass…

11.11.2019
Nachrichten

EU-Referenzwerte für grüne Finanzkontrakte auf dem Weg

eid Die 28 EU-Finanzminister haben zwei Verordnungen angenommen, durch die das Finanzwesen „grüner“ und besser auf die Ziele des Übereinkommens von Paris über den Klimawandel abgestimmt werden soll. Mit der ersten Reform werden…

11.11.2019
Nachrichten

sonnen bietet Solarstrom und E-Autos im Abo an

eid Der bislang mit seinem Batteriespeichersystem und seiner Strom-Community im Markt bekannte Anbieter sonnen erweitert sein Angebot um ein Erneuerbares-Komplettpaket mit E-Auto-Abo. sonnenNow heißt das Angebot, mit dem das Wilpoldsrieder…

11.11.2019
Dossiers

Start-ups und EVU - Wer mit wem?

Viele deutsche EVU mussten im Zuge der Energiewende erfahren, wie schnell aus florierenden Geschäften Verlustbringer werden können. Inzwischen hat sich die Erkenntnis durchgesetzt, dass die Zukunft womöglich - neben den Erneuerbaren - in ganz neuen…

11.11.2019
Nachrichten

Rosumek wird neuer Kommunikations-Chef bei E.ON

eid Lars A. Rosumek wird neuer Leiter des Bereichs „Communications & Political Affairs“ bei E.ON. Er soll sein Amt "im Laufe des ersten Quartals 2020" antreten, teilt der Essener Konzern mit. Rosumek wechselt vom Technologiekonzern Voith. „Ich…

08.11.2019
Nachrichten

OPEC: Öl auch 2040 noch wichtigster Energieträger

eid Der Energiehunger der Welt wird auch in den kommenden Jahren anhalten, bis 2040, so prognostiziert es der 13. World Oil Outlook (WOO), den die OPEC gerade vorgestellt hat, wird der weltweite Primärenergiebedarf um 25 Prozent zulegen. Die OPEC…

08.11.2019
Nachrichten

Neunmonats-Bilanz: EnBW punktet mit Erneuerbaren

eid Die Karlsruher EnBW hat in den ersten neun Monaten dieses Jahres gegenüber dem Vorjahreszeitraum das bereinigte EBITDA um 7,4 Prozent auf rund 1,69 Milliarden Euro gesteigert. Mit 14,37 Milliarden Euro setzte das Unternehmen im Vergleich zu den…

08.11.2019
Inhaltsverzeichnis der Ausgabe

Themen der Ausgabe 46/19

Lesen Sie im nächsten EID 46/19 unter anderem folgende Themen: H2-Gipfel - „Wasserstoff: „Die Aschenbrödel-Zeiten sind vorbei“ B.KWK-Kongress - Bareiß: „Hunger nach Technologieoffenheit“ Elektromobilität - Höhere Kaufprämie, mehr Ladesäulen …

08.11.2019
Nachrichten

Wasserstoff: „Die Aschenbrödel-Zeiten sind vorbei“

Das Kaffeekränzchen hat sich schrittweise erweitert“, kommentierte Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier auf der Stakeholder-Konferenz zur Nationalen Wasserstoffstrategie die Zusammenarbeit gleich vierer Bundesministerien. Denn neben Altmaier…

08.11.2019
Nachrichten

Studie hält Mini-Emissionshandel für verfassungswidrig

Das geplante Brennstoff­emissionshandelsgesetz (BEHG) zur CO2-Bepreisung der bislang nicht emissionshandelspflichtigen Sektoren Wärme und Verkehr stößt auf Kritik. Laut eines Kurzgutachtens des Instituts für Klimaschutz, Energie und Mobilität…

08.11.2019
Nachrichten

Stromkonzession: Richter verpassen Land Berlin einen Dämpfer

Das Landgericht Berlin hat im erstinstanzlichen Eilverfahren dem Land Berlin vorerst untersagt, die Berliner Stromkonzession an den landeseigenen Betrieb „Berlin Energie“ zu vergeben. Die Richter stützen sich zur Begründung vor allem auf zwei…

08.11.2019
Nachrichten

E-Fuels-Produzenten kommen EU-Regeln zu spät

Die deutschen Produzenten von Powerfuels vermissen einen verlässlichen EU-Gesetzesrahmen, um investieren zu können. Ihre mit Ökostrom und Elektrolyse hergestellten synthetische Kraftstoffe können zwar grundsätzlich bei der Zielvorgabe von 14…

08.11.2019
Nachrichten

UBA-Studie: Zu wenig Recyclingkapazität für WEA-Rückbau

Ende 2020 fallen erstmals Anlagen aus der 20-jährigen EEG-Förderung, was ab 2021 zu einem erhöhten Rückbau von Anlagen führen wird. Mit Blick darauf hat das Umweltbundesamt in einer Studie den Stand der Technik für die Demontage, die…

08.11.2019