Nachrichten

Nachrichten

Steinkohlebedarf hält an – zieht Grenzübergangspreis wieder an?

eid „Man kann Kohle gut oder schlecht finden. Fakt ist: Wir brauchen sie“, hat gerade der Hamburger Vattenfall Chef Pieter Wasmuth bekräftigt. Zumindest lassen sich derzeit mit einem Kohlekraftwerk im angespannten deutschen Erzeugermarkt noch…

03.12.2013
Nachrichten

Downstream-Trend: Wie die Tankstellen, so die Raffinerien

eid Wie vor 30 Jahren bei den Tankstellen konzentrieren sich die großen, voll integrierten Ölgesellschaften derzeit bei den Raffinerien auf weniger, dafür aber große, strategisch und logistisch gut gelegene Anlagen; von den kleineren Werken trennt…

02.12.2013

„Bad news“ von der IEA für die deutsche Industrie

IEA-Mann Fatih Birol zeichnete in Berlin ein düsteres Bild der Wettbewerbsfähigkeit auch der deutschen Industrie. Geringere Energiekosten der US-Industrie würden den europäischen Export-Anteil bei energieintensiven Gütern schrumpfen lassen. …

02.12.2013

Nicht der große Wurf

Es ist ja nicht so, dass das Thema Energie im jetzt von Union und SPD unterzeichneten 185 Seiten starken Koalitionsvertrag nicht vorkommt – auf den Seiten 49 bis 61 erklären die Koalitionäre, wie sie „die Energiewende zum Erfolg“ führen wollen. Und…

02.12.2013

DIW gegen Kapazitätsmärkte

Ja, was denn nun? Während sich u.a. E.ON-Chef Johannes Teyssen für die Neuordnung des Strommarktes ein komplexes System aus kurz- und langfristigen Maßnahmen einschließlich eines marktbasierten Kapazitätsmarktmodells wünscht (EID 48/13), denkt man…

02.12.2013

Kraftwerks-Margen EID 49/2013

Zum download bitte "download Tabelle" aufrufen.

02.12.2013

Amprion nimmt weitere Freileitung in Betrieb

Der Dortmunder Übertragungsnetzbetreiber Amprion hat Ende November eine neue Freileitung in Betrieb genommen. Auf der rund 62 Kilometer langen Trasse von Weißenthurm bei Koblenz in Rheinland-Pfalz bis nach Sechtem bei Bonn in Nordrhein-Westfalen…

02.12.2013

Nordex sammelt frisches Kapital für Wachstums- und Forschungsprojekte

Der Turbinenhersteller Nordex hat eine Kapitalerhöhung beschlossen und vergangene Woche insgesamt 7.352.948 Aktien bei institutionellen Anlegern zu einem Preis von 10 Euro je Aktie platziert. Die neuen Aktien sind ab 1. Januar 2013…

02.12.2013
Top1

Kernbrennstoffsteuer vor EU-Gericht

Das Finanzgericht Hamburg hatte die 2011 in Kraft getretenen (und juristisch umstrittenen) Regelungen zur Kernbrennstoffsteuer bereits früher dem Bundesverfassungsgericht zur Überprüfung vorgelegt – bei der Kernbrennstoffsteuer handele es sich nicht…

02.12.2013
Top1

OGE-Netzentgelte steigen im Mittel um 12 Prozent

Open Grid Europe hat jetzt ihre finalen Netzentgelte für das Kalenderjahr 2014 veröffentlicht; sie entsprechen den am 30. September 2013 vorgelegten vorläufigen Zahlen. In dem nun veröffentlichten Preisblatt wurde gegenüber dem vorläufigen Preisblatt…

02.12.2013

SolarWorld übernimmt Bosch-Solarmodulwerk in Arnstadt

Gemunkelt wurde ja schon länger, jetzt ist es offiziell: SolarWorld übernimmt das Solarmodulwerk von Bosch im thüringischen Arnstadt (EID 47/13). Die dafür neu gegründete 100 Prozent-Tochter der SolarWorld, die SolarWorld Industries-Thüringen GmbH,…

02.12.2013

VEA-Gaspreise am 02.12.2013

Zum download bitte "download Tabelle" aufrufen.

02.12.2013

Energieeffizienz im System verankern

dena-Chef Stephan Kohler will die Energiewende „vom Kopf auf die Füße“ stellen, um die Energieeffi­zienz voranzubringen. Der Wärmebereich und der Verkehr müssten stärker in den Fokus rücken. Alles hängt mit allem zusammen, das Windrad mit dem…

02.12.2013

dena-Kongress: „Das Eis, auf dem die Versorgungssicherheit steht, ist dünner geworden“

„Wir brauchen einen Systemwechsel, damit die Energiewende die nächsten 10, 15 Jahre berechenbar und planbar ist. Wir müssen ein Ganzes aus den einzelnen Wünschen machen. Dazu gehört Europa“, sagte der amtierende Bundesumweltminister Peter Altmaier…

02.12.2013

EU-Kohlelobby fordert Geld für saubere Kohle

Der europäische Kohledachverband Euracoal fordert leichteren Zugang zu EU-Finanzmitteln für Investitionen in saubere Kohletechnologie. Der Dachverband, dem Verbände aus 20 Ländern angehören (darunter die Ukraine, Türkei und Serbien), möchte, dass die…

02.12.2013

Pelletpreise im November 2013

Zum download bitte "download Tabelle" aufrufen.

02.12.2013

Leichtes Heizöl teurer

Der Preis für die Nordsee-Rohöl-Qualität Brent (erster Frontmonat) hüpfte mit 111 US-Dollar je Barrel am 27. November wieder einmal über die 110 US-Dollar je Barrel-Marke, vor allem, weil die Förderprobleme in Libyen und Nigeria anhielten. Die…

02.12.2013

Staatsgesellschaften drängen an die Spitze

In dem immer noch sehr lukrativen Öl- und Gasgeschäft haben die unabhängigen Majors in den letzten Jahren an Größe eingebüßt, während Staatsunternehmen aus den großen ölfördernden und ölverbrauchenden Ländern wie zum Beispiel Gazprom an die Spitze…

02.12.2013

Ölmittelstand erfreut Bekenntnis zum LPG und CNG

Und noch einmal Koalitionsvertrag: Union und SPD wollen die bis Ende 2018 befristete Energiesteuerermäßigung für Autogas (LPG) und Erdgas (CNG) verlängern. Das erfreut insbesondere den deutschen Mineralölmittelstand. Auch wenn Konkretes fehle, freue…

02.12.2013

Kanadisches Öl via USA auf den Weltmarkt

Ölhandelshäuser erwägen offenbar, kanadisches Rohöl aus der im Binnenland gelegenen Provinz Alberta per Pipeline oder auf der Schiene durch die USA zur Küste am Golf von Mexiko zu transportieren, um es von dort in alle Welt zu verschiffen. Wie aus…

02.12.2013