Nachrichten

Wasserstoff

bp tritt Wasserstoff-Initiative H2Global bei

BP Europa ist das neueste Mitglied der 2021 vom BMWK aus der Taufe gehobenen H2Global Stiftung, mit der der internationale Markthochlauf von grünem Wasserstoff vorangetrieben werden soll. BP will, so ...

10.10.2022
Mobilität & Alternative Antriebe

Beyond Fuels: Q1 und GasCom gründen Joint Venture

Sobald das Bundeskartellamt grünes Licht gibt für die Gründung des neuen Joint Ventures, soll es losgehen mit Beyond Fuels. So lautet der Name des Gemeinschaftsunternehmens, das die Osnabrücker Q1 Energie ...

10.10.2022
VEA-Gaspreisvergleich

VEA-Gaspreisvergleich: Preisverdopplung in den letzten sechs Monaten

Von ihren bisherigen Rekordständen Ende August haben sich die Gasgroßhandelspreise wieder entfernt, dennoch ist das Preisniveau immer noch sehr hoch und der Markt weiter nervös. Industrie- und ...

10.10.2022
Netze & Speicher

Siemens-Tochter Fluence baut 250 MW-Batteriespeicher für TransnetBW

Im Vorhaben des Übertragungsnetzbetreibers TransnetBW, am Standort des Umspannwerks Kupferzell (Baden-Württemberg) eine Speicheranlage mit einer Leistung von 250 MW zu errichten, wird Fluence Energy als Generalunternehmer auftreten. Der Sicherheitspuffer soll 2025 fertig sein.

10.10.2022
Tankstelle & Kraftstoffe

UNITI Mobility Payment Forum: Geschäftsmodelle in die Zukunft überführen

In Hamburg traf sich die Branche, um über anstehende Veränderungsprozesse, die sich aus der Energiewende und aus der Digitalisierung ergeben, zu diskutieren. An Tag eins stand die neue CO2-arme Mobilität von morgen im Mittelpunkt.

10.10.2022
Gasmarkt

Einmalzahlung und Preisdeckel sollen Gaspreisanstieg bremsen

In einem offenbar zweistufigen Verfahren sollen private Verbraucher und kleine und mittelständische Unternehmen von den massiv gestiegenen Gaspreisen entlastet werden. Konkrete Einzelheiten sollen am Vormittag bekanntgegeben werden.

10.10.2022
Entlastungspaket

Steuersenkung für Gas und Fernwärme beschlossen

Der Bundesrat hat am 7. Oktober der temporären Mehrwertsteuersenkung für Erdgas und Fernwärme zugestimmt.

07.10.2022
Mobilität & Alternative Antriebe

Aral baut Ladesäulen an 180 REWE-Märkten

In Kooperation mit der Lebensmittelhandelskette REWE wird Aral bis Ende 2024 an 180 Märkten in ganz Deutschland Schnellladesäulen errichten. Es sollen jeweils mindestens zwei und maximal sechs Säulen mit je zwei Ladepunkten werden.

07.10.2022
Wärmemarkt

Vaillant erhält EIB-Finanzierung für Ausbau des Wärmepumpengeschäfts

Der Heizgerätehersteller Vaillant hat sich finanzielle Unterstützung von der Europäische Investitionsbank (EIB) geholt, um sein Heiztechnikgeschäft zukunftsfähig aufzustellen. Das Unternehmen erhält 120 Millionen Euro ...

07.10.2022
Mobilität & Alternative Antriebe

EnBW errichtet weiteren Groß-Ladestandort in NRW

Im Kreis Recklinghausen, genauer in Lembeck-Dorsten, hat EnBW mit dem Bau eines weiteren Schnellladeparks begonnen. Der Ladepark soll acht Schnellladepunkte, High Power Chargern (HPC), umfassen. „Wir verbauen mit dieser Technik ...

07.10.2022
Fernwärme

Engie baut BHKW in Hanau für Stadtwerke und Mainova

Für den Bau eines Gemeinschaftskraftwerks im südhessischen Hanau hat Engie Deutschland den Zuschlag erhalten. Das Unternehmen zeichnet als Generalunternehmen für das geplante BHKW mit einer elektrischen Leistung von 30 MW verantwortlich.

07.10.2022
Handelsplattform OnlineFuels

Interview: „Wir ermöglichen der Mineralölbranche selbst THG-Quote einzusammeln“

Seit der Gründung von OnlineFuels werden in der Hamburger Speicherstadt auch Heizöl und Kraftstoffe gehandelt – allerdings auf einem digitalen Marktplatz. Das Joint Venture von Shell, Avia und BayWa (vorbehaltlich der behördlichen Genehmigung) ist seit 2018 mit seiner ...

07.10.2022
Wärmemarkt

N-Ergie versorgt Nürnberger Quartier mit "oberflächennaher Erdwärme"

Nachdem 2019 auf dem Grundstück Kornburg-Nord des Wohnungsunternehmens WBG Nürnberg Beteiligungs GmbH im Süden von Nürnberg ein - mit über Holzpellets-Nahwärmenetz versorgtes - nachhaltiges Quartier errichtet wurde, soll dieses ...

07.10.2022
WindEnergy in Hamburg

Aufbruchstimmung für Wind und Wasserstoff

International steigt die Nachfrage nach Windenergieanlagen deutlich an, und die globale Energiewende nimmt Fahrt auf. Hierzulande bremsen aber stockende Genehmigungsverfahren und Probleme in den Lieferketten die Dynamik, kritisieren Branchenvertreter.

07.10.2022
Raffinerien

OMV-Raffinerie Schwechat wieder im Vollbetrieb

Vier Monate nach dem Anlagenausfall in der OMV-Raffinerie Schwechat läuft diese seit Anfang Oktober wieder im Vollbetrieb. Am 3. Juni war es im Rahmen einer Generalüberholung zu einem erheblichen Schaden ...

07.10.2022
Russland-Sanktionen

EU weitet Tanker-Ölembargo gegen Russland auf Transporte in Drittstaaten aus

Der EU-Ministerrat hat sich auf ein weiteres, inzwischen achtes, Sanktionspaket gegen Russland geeinigt. Wichtigste Maßnahme darin ist das Verbot für europäische Reeder, Rohöl und Erdölprodukte aus Russland in ...

06.10.2022
Netze & Speicher

Spie errichtet Freileitung für TenneT

Im Auftrag des Übertragungsnetzbetreibers TenneT wird der Energie- und Kommunikations-Dienstleister SPIE eine 15 Kilometer lange Höchstspannungsfreileitung in Bayern bauen. Sie soll helfen, mehr Strom aus Windkraftanlagen in den Süden zu transportieren.

06.10.2022
Personalien

Orlen Deutschland-Geschäftsleitung nun dreiköpfig

Nach dem Weggang von Waldemar Bogusch besteht die Geschäftsführung der deutschen Tochtergesellschaft des polnischen Ölkonzerns PKN Orlen seit Anfang des Monats aus drei Managern. Zugleich wurden die Verantwortlichkeiten neu organisiert.

06.10.2022
Mobilität & Alternative Antriebe

Flottenplaner für E-Autos in Rheinland-Pfalz

Mit Hilfe eines neuen Werkzeugs der Energieagentur Rheinland-Pflanz sollen Kommunen und Unternehmen dabei unterstützt werden, die Ökobilanz ihrer Fuhrparks durch die Integration alternativer Antriebe zu verbessern.

06.10.2022
EID-Strommarktbericht

EID-Strommarktbericht: Sinkende Windprognosen treiben den Spotmarkt

Abnehmende Windprognosen haben in der KW 40 für steigende Spotpreise im deutschen Stromhandel gesorgt. Baseload für den 7. Oktober verteuerte sich zum Redaktionsschluss auf 164,00 Euro/MWh ...

06.10.2022