Nachrichten

(Bild: Vaillant)

Vaillant bekommt neuen F&E-Leiter

Der Heiztechnikspezialist Vaillant bekommt zum 1. Dezember 2015 mit Jürgen Sterlepper (Bild) einen neuen F&E-Leiter. Als Group R&D Director wird Sterlepper den Zen­tral­be­reich Forschung und Entwicklung bei Vail­lant verantworten. Der promovierte…

23.11.2015

Stahl: China hat viel CO2 im Rucksack

Die deutsche Stahlindustrie ist Kummer gewohnt. Immer wieder aufkommende Überkapazitäten, Billig-Konkurrenz aus Schwellenländern und Produktionsnachteile durch hohe Energiekosten sind nur einige Ausläufer struktureller Defizite. Nun stellt sich die…

23.11.2015

Neues CCS-Forschungsprojekt

Ein neues Forschungsprojekt namens Cluster, das von der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) koordiniert wird und an dem auch die BAM, die TU Clausthal und Hamburg-Harburg, die Uni Halle-Wittenberg sowie die Unternehmen…

23.11.2015
Inhaltsverzeichnis der Ausgabe

Themen der Ausgabe 48/15

Lesen Sie im nächsten EID 48/15 unter anderem folgende Themen: TITEL IEA World Energy Outlook - „Happy divorce“ in China NACHRICHTEN / BERICHTE Gas-Pipelines - Eastring: Erdgas für Südosteuropa Energiewende-Monitoring - Energie-Bilanzen:…

20.11.2015
weo
Nachrichten

World Energy Outlook: "Happy divorce" in China

eid Am 11. November 2015 hat Fatih Birol, der neue Chef der Internationalen Energie-Agentur (IEA), in Berlin den World Energy Outlook (WEO) vorgestellt. Der Weltenergieverbrauch nimmt danach weiter zu. Das Wachstum verschiebt sich immer mehr nach…

20.11.2015
Nachrichten

Öl noch billiger

eid Nach Shell hat nun auch Statoil verkündet, ihre Pläne zur Erschließung von Öl- und Gasförderprojekten in der Arktis vor Alaska nicht mehr zu verfolgen – wegen des Ölpreisverfalls fehle diesen inzwischen einfach die wirtschaftliche Basis. Und in…

20.11.2015
Nachrichten

Stahl: China hat viel CO2 im Rucksack

eid Die deutsche Stahlindustrie ist Kummer gewohnt. Immer wieder aufkommende Überkapazitäten, Billig-Konkurrenz aus Schwellenländern und Produktionsnachteile durch hohe Energiekosten sind nur einige Ausläufer struktureller Defizite. Nun stellt sich…

20.11.2015
Nachrichten

EnBW setzt auf Gas und Erneuerbare

eid Lange Zeit galt EnBW als die 'gasschwächste' unter den großen deutschen Energiefirmen. Doch aus dieser Position glaubt man sich langsam, aber sicher herausgearbeitet zu haben, wie Konzern-Chef Frank Mastiaux bei Vorlage der Neun-Monats-Bilanz…

19.11.2015
Nachrichten

Raffinerie MiRO liefert mehr Fernwärme für Karlsruhe

eid Die Mineraloelraffinerie Oberrhein (MiRO) liefert als Deutschlands größte Öl-Verarbeitungsanlage (14 Millionen Jahrestonnen) nicht nur Mineralölprodukte, sondern versorgt seit 2010 auch das Karlsruher Fernwärmenetz mit Prozesswärme. Jetzt ist…

19.11.2015
Nachrichten

Energie-Monitoring: Probleme bei Effizienz und Verkehr

eid Die vergangene Woche stand ganz im Zeichen der politischen Bilanzierung im Energiesektor. Das Bun­deskabinett beschloss zum einen den vierten "Monitoring-Bericht zur Energiewende", zudem den zweiten "Er­fahrungsbericht zum…

19.11.2015
Nachrichten

EID-Marktbericht: Trendwende bei den Gashandelspreisen?

eid Betrachtet man die aktuelle Gashandelspreis-Entwicklung, sieht es nach einer Trendwende aus: Alle Pfeile sind grün und weisen nach oben. Am langen Ende für Cal 17 beträgt der Anstieg im Wochenverlauf sogar rund 0,80 Euro/MWh. Aber der Schein…

19.11.2015

RWE/E.ON Immer weniger Wert

Der Preisverfall an den Energiemärkten zwingt die deutschen Stromerzeuger zu immer größeren Abschreibungen. Für E.ON bedeutet das ein tiefrotes Neun-Monats-Ergebnis. E.ON hofft, dass die Auf- spaltung den beiden neuen Unternehmen – E.ON und…

16.11.2015

Lob und Tadel für deutschen Erneuerbaren-Ausbau

Eine aktuelle „Irena“-Studie zum Stand des Erneuerbaren-Ausbaus in Deutschland legt einmal mehr den Finger in die Wunde: Zwar bescheinigt die „Internationale Organisation für erneuerbare Energien“ dem Ökostrom-Musterschüler Deutschland erneut, bei…

16.11.2015

Vattenfall steuert Wärme webbasiert

Die Vattenfall Europe Wärme AG hat jetzt sämtliche von ihrer Wär­meleitwarte gesteuerte dezentrale Berliner Energieanlagen auf den webbasierten Kommunikationsstandard VHPready 4.0 (Virtual Heat and Power ready) umgestellt, über den auch Batterien,…

16.11.2015

Trianel/Gesy vermarkten Windpark Borkum

Trianel/Gesy haben den Zuschlag für die Direktvermarktung des Windparks Borkum erhalten. Ihr Portfolio erhöht sich damit auf 3.500 MW. „Offshore sind deutlich mehr Volllaststunden zu erwarten als Onshore, allerdings stellen unkalkulierbare…

16.11.2015

Kraftwerks-Margen EID 47/2015

Zum download bitte "download Tabelle" aufrufen.

16.11.2015

Interkonnektor Hansa PowerBridge geht in die konkrete Planungsphase

Ein neuer Interkonnektor zwischen Deutschland und Schweden nimmt Gestalt an. Nach der unterschriebenen Absichtserklärung 2014 haben die beiden Projektpartner 50Hertz, Übertragungsnetzbetreiber im Norden und Osten Deutschlands, und Svenska Kraftnät,…

16.11.2015

Trianel-Büro in Leipzig

Seit Anfang November 2015 baut die Stadtwerke-Kooperation Trianel ein Ver­triebs- und Servicecenter in Leipzig auf. Die neue fünfköpfige Einheit in Ostdeutschland ermögliche „eine höhere Ser­vicequalität durch ein marktnahes Team“, betonte…

16.11.2015

Rund 1 Prozent abgeregelt

Die Auswertung „EEG-in-Zahlen“ der Bundesnetzagentur für 2014 zeigt, dass im letzten Jahr so viel Erneuerbaren-Strom abgeregelt wurde wie 2009 bis 2013 zusammen. Das sind erstmals über 1 Prozent der EE-Stromerzeugung – „mit zunehmender Tendenz“, so…

16.11.2015

Industrie versieht Deutschland mit „Country Risk“

Es sind derzeit nicht zu allererst die Energiepreise, die die Industrie umtreiben. „Die deutsche Wirtschaft steht im Moment vergleichsweise gut da“, räumte VIK-Vorstands-Chef Roland Mohr auf der jüngsten Jahrespressekonferenz seines Verbandes ein. Er…

16.11.2015