Nachrichten

ExxonMobil_Raffinaderij_Rotterdam
Nachrichten

ExxonMobil rüstet Rotterdamer Raffinerie auf

eid   Europa drohen weitere Raffineriestilllegungen, der Markt leidet unter Überkapazitäten. In diesem Wettbewerb überlebe der mit den modernsten, effizientesten Anlagenkonfigurationen, sagt Accenture-Experte Henning Müller im EID-Interview. Bei…

29.10.2015
-
Nachrichten

Kraft-Wärme-Kopplung: Stadtwerke wollen „2 mal 25“

eid   VKU-Hauptgeschäftsführerin Katherina Reiche kann sich mit der vom Bund angestrebten Ausbauformel 25 Prozent KWK-Anteil im Jahr 2020 bezogen auf die Erzeugung aus regelbaren Kraftwerken weiterhin nicht anfreunden. „Es muss die Formel gelten:…

29.10.2015
Heizungsmodernisierung: Fšrderung fŸr Brennwerttechnik mit Solarthermie verlŠngert
Nachrichten

Wärmemarkt vor dem Umbruch

eid   "Viele ahnen etwas, aber was in zehn Jahren tatsächlich ist, weiß keiner“, ist Detlef Neuhaus, Geschäftsführer der Solarwatt GmbH, überzeugt. Die Rede ist vom Wärmemarkt. Dass die Energiewende auch den Wärmesektor verändern wird, ist…

27.10.2015
RWE-Kohlekraftwerk_Neurath
Nachrichten

Braunkohlekraftwerke: Erst Sicherheitsbereitschaft dann Stilllegung

eid   Viel lieber hätte Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel den vom ihm fa­vo­risierten Vorschlag einer Klimaabgabe für Kraftwerksbetreiber durchgebracht, den er zuletzt noch auf dem Berliner BDEW-Kongress zu retten versuchte. Letztendlich ist…

27.10.2015
Top1

Umstellung von L-Gas auf H-Gas gestartet

Heikel am anstehenden L-Gas- auf H-Gas-Switch ist, dass viele Geräte erst umgestellt werden können, wenn H-Gas fließt – der Wechsel dann aber sehr schnell gehen muss. Kritisch sind auch die Verfügbarkeit von Düsen und der Fachpersonal-Aufbau. Seit…

26.10.2015

Gaspool korrigiert Umlage zur Marktraumumstellung

Wegen falsch gemeldeter Kapazitätsdaten muss der Gasmarktgebiets-Betreiber Gaspool seine Umlage zur Marktraumumstellung (EID 41/15) korrigieren. Wie Gaspool mitteilt, habe ein Fernleitungsnetzbetreiber einen Wert fehlerhaft übermittelt, so dass der…

26.10.2015

EID Dialog: „Neue Geschäftsmodelle für die neue Energiewelt“

Shell/First Utility – MVV Energie – Präg Energie – Accenture: Hochrangige Referenten präsentiert der EID auf seiner Dialog-Veranstaltung „Neue Geschäftsmodelle für die neue Energiewelt – Wie die Energieversorger ihre Kunden neu entdecken“ am 8.…

26.10.2015

Droht Erdgas-Überversorgung?

Wenn zwei neue Stränge der Ostsee-Pipeline zu den bestehenden zwei hinzukommen sollen, dann will die russische Gazprom damit dem Rückgang der europäischen Förderung, auch in Deutschland, entgegenwirken. Auch über die Türkei sollten ursprünglich vier…

26.10.2015

EnBW übernimmt Leipziger VNG

Die Eigner-Struktur bzw. das Gerangel um die Anteile an der Leipziger Ver­bundnetz Gas (VNG) gehört mittlerweile zu den „never ending stories” in der deutschen Energiemarkt-Historie. Zuletzt hatte die Oldenburger EWE, seit der Übernahme des…

26.10.2015

Mittelstands-Gaspreise sinken aktuell um über 6 Prozent

Stand Oktober 2015 sind die Gaspreise für mittelständische Erdgas-Kunden in Deutschland gegenüber April 2015 um 6,4 Prozent gesunken, das hat der VEA ermittelt. Der Durchschnittspreis für eine kWh Erdgas liegt nach der Erhebung aktuell bei 2,70 Cent…

26.10.2015
Top1

Europäische Haushalts- und Industrie-Gaspreise, 1. Halbjahr 2015

Zum download bitte "download Tabelle" aufrufen.

26.10.2015

RWE baut Erneuerbaren-Erzeugung in Polen und Ungarn aus

RWE hat eine Groß-Photovoltaikanlage in Ungarn in Betrieb genommen. Die 16 MW-Freiflächenanlage liegt nordöstlich der Hauptstadt Budapest. Sie besteht aus 72.480 Modulen mit einer Nennleistung von jeweils 255 Watt. Die Anlage sei auf einem…

26.10.2015

Siemens baut Ultranet-Konverteranlagen

Siemens hat den Auftrag erhalten – für erste Bestandteile einer der drei geplanten „Stromautobahnen“. Die ÜNB Amprion und TransnetBW haben den Konzern ausgewählt, die Konverteranlagen für die Gleichstromverbindung Ultranet zu bauen. Die Anlagen…

26.10.2015
Top1

Neuer Leitfaden zum Eigenverbrauch

Die Bundesnetzagentur konsultiert derzeit ihren Entwurf eines „Leitfadens zur Auslegung der EEG-Umlagepflicht für Eigenversorger nach § 61 EEG“. Einerseits solle die neue Regelung verhindern, dass durch eigenerzeugten Strom „immer weniger Verbraucher…

26.10.2015

Amrumbank West komplett am Netz

Alle 80 Turbinen des 288 MW-Nordsee-Windparks Amrumbank West sind am Netz, verkündet E.ON, die rund 1 Milliarde Euro in das Projekt gesteckt hat. Der Park liegt etwa 40 Kilometer vor der Insel Helgoland. Seit Anfang 2014 war am Windpark gebaut…

26.10.2015
Bild: Bremer Landesbank

„Wir spüren Rückenwind“

Die Bremer Landesbank gehört mit zu den großen Projektfinanzierern von Onshore-Windkraft in Deutschland. Der EID sprach mit Björn Nullmeyer, seit April 2015 zweiter Vertriebsvorstand, über Marktsituation, Rahmenbedingungen und Risiken des neuen…

26.10.2015

Greenpeace will aus Vattenfalls Braunkohlensparte eine gemeinnützige Stiftung machen – Tschechen weiter interessiert

Mit einem offiziellen ‚Statement of Interest‘, eingereicht bei der US-Bank Citigroup, hat Greenpeace Nordic, die schwedische Sektion der Umweltorganisation, nochmals ihr Interesse am ostdeutschen Braunkohlengeschäft von Vattenfall bekundet, auf das…

26.10.2015

Kraftwerks-Margen EID 44/2015

Zum download bitte "download Tabelle" aufrufen.

26.10.2015

Wer EEG-Anlagen nicht meldet, erhält keine Vergütung

Betreiber von PV-Anlagen müssen die an sie gezahlte Einspei­sever­gü­tung an den Netzbetreiber – je nach Zeitraum der Einspeisung – voll oder teilweise zurückzahlen, wenn sie ihre Anlage nicht, wie im EEG vorgeschrieben, bei der Bundesnetzagentur…

26.10.2015

EVU 2.0 – kurz notiert

In ihrer neuen kostenlosen App ‚MainOrt‘ (für Apple und Android) bündelt die Frankfurter Mainova aktuelle Nachrichten und Freizeittipps für das Rhein-Main-Gebiet sowie Energiesparinformationen und Tarifrechner. Als Partner bei der App kooperieren…

26.10.2015