Nachrichten

Mobilfunkt / LED-Straßenbeleuchtung

Mainova und O2 rüsten Frankfurter Straßenleuchte als 5G-HotSpot aus

In Kooperation mit Telefónica Deutschland / O2 hat Mainova in Frankfurt eine "smarte 5G-Straßenleuchte in Betrieb genommen, die erste Hessens, wie man betont. Die LED-Anlage liefert in ihrem Umfeld ganztägig 5G-Mobilfunkt-Netzversorgung. Die…

30.07.2021
Wasserstoff-Technologie

Thüga untersucht Pyrolyse-Potenzial

Der Verbund kommunaler und regionaler Energie- und Wasserversorger Thüga will gemeinsam mit Projektpartnern die Potenziale einer Wasserstofferzeugung mittels Pyrolyse untersuchen. Im Rahmen einer Machbarkeitsstudie will man klären, welche Rolle die…

30.07.2021
Elektromobilität

Neue Kooperation: EnBW gewährt Avis-Automietkunden Ladeguthaben

Der Energieversorger EnBW kooperiert im Bereich Elektromobilität mit dem Autovermieter Avis. Wer ein elektrisches Mietfahrzeug von Avis bucht, dem gewährt EnBW - mit Kooperationsstart am 30. Juli 2021 - ein Ladeguthaben für das Mobilitätsangebot EnBW…

30.07.2021
Stadtwerke

Pfalzwerke Netze statten Straßenlaternen mit QR-Codes aus

Um Schäden an der Straßenbeleuchtung schneller beheben können, haben die Pfalzwerke ein Pilotvorhaben gestartet, das mit Smartphones ausgerüstete Bewohner mit einbindet. In den pfälzischen Gemeinden Impflingen, Maikammer und Limburgerhof werden alle…

30.07.2021
Kraftstoffe

Superbenzin: Eni und BASF entwickeln neues Biopropanol-Herstellungsverfahren

Eni und BASF wollen im Rahmen einer neuen gemeinsamen F&E-Initiative eine Technologie zur Herstellung von fortschrittlichem Biopropanol aus Glycerin entwickeln, ein Nebenprodukt aus der Herstellung von industriellem Biodiesel (FAME), das Eni von…

30.07.2021
Unternehmen

Wintershall DEA ist nun eine AG

Seinen bereits seit der Fusion aus Wintershall und DEA angestrebten Börsengang hatte Wintershall Dea zuletzt im Juni verschoben. Eigentlich für die zweite Jahreshälfte 2021 angestrebt hatten BASF und Letter One als Anteilseigner vor einem Monat…

30.07.2021
Kooperation mit Parkwind

Vattenfall übernimmt Stromvermarktung für Offshore-Windpark „Arcadis Ost 1“

Die Betreibergesellschaft für den in Bau befindlichen 250 MW-Offshore-Windpark „Arcadis Ost 1“, die Parkwind Ost GmbH, kooperiert mit Vattenfall. Die Schweden sollen den Strom-Output aus Arcadis Ost 1, der 27 Vestas-Windkraftanlagen umfassen soll,…

29.07.2021
Wasserstoff-Projekt

Erster Förderbescheid des BMWi in Deutschland im Rahmen der Wasserstoffstrategie

Der Bund hat im Rahmen der nationalen Wasserstoffstrategie eine erste Förderung für den Aufbau eines 20 MW-Elektrolyseurs zur Erzeugung von grünem Wasserstoff in Oberhausen an Air Liquide Deutschland bewilligt. Das Fördervolumen liegt bei 10,9…

29.07.2021
Unternehmen

EnBW startet Aufholjagd im zweiten Quartal

„Nach einem schwachen ersten Quartal konnten wir im zweiten Quartal bereits erfreulich aufholen“, kommentierte Thomas Kusterer, Finanzvorstand des Energieversorgungsunternehmens Energie Baden-Württemberg (EnBW), das Ergebnis zum Geschäftsverlauf der…

29.07.2021
EID Strommarktbericht

EID Strommarktbericht: Gas und CO2 treiben Stromkontrakte

In der KW30 haben die Notierungen im deutschen Strom-Terminhandel weiter zugelegt. Hintergrund ist ein kräftiger Preisanstieg im Emissionshandel sowie ebenfalls festere Gaspreise. Getrieben werden die Kurse dort auch von einer steigenden Nachfrage…

29.07.2021
Personalie

BEM-Präsident Kurt Sigl in den Europäischen Wirtschaftssenat berufen

Bereits mit Wirkung zum 1. Juli 2021 ist der Präsident des Bundesverbandes eMobilität (BEM), Kurt Sigl, in den Europäischen Wirtschaftssenat (EWS) berufen worden. Gemeinsam mit anderen Vertretern aus Wirtschaft und Gesellschaft wird Sigl in seiner…

29.07.2021
Windenergie

wpd plant weiteren Windpark auf den Philippinen

Der Bremer Erneuerbaren-Projektierer wpd will auf den Philippinen mit dem Projekt "Aklan" einen weiteren Onshore-Windpark mit 75,6 MW Leistung errichten. Kooperationspartner ist die Triconti ECC Renewables Corporation, ein auf den Philippinen…

28.07.2021
Tankstelle

Mobiles Bezahlen: Q1 kooperiert mit Connected Fueling

Mobiles Bezahlen an der Zapfsäule ist künftig auch an Tankstellen der Q1 Energie AG möglich. Q1 nimmt dazu am Connected Fueling-Netzwerk von PACE Telematics teil. Bereits 25 Q1-Tankstellen sind angeschlossen, weitere 175 Standorte sollen bis "Mitte…

28.07.2021
Energielösung für die Industrie

MVV baut "nachhaltige Dampferzeugungsanlage" für Industriekunden in Mannheim

Die MVV-Tochter MVV Enamic stellt für den Kakaobohnen- und Ingredienzen-Anbieter Olam Food Ingredients, kurz: OFI, dessen Prozessdampfversorgung am Mannheimer Standort auf neue, nachhaltigere Füße. Seit 2003 betreibt MVV die Dampfversorgung der…

28.07.2021
Netzstabilitätsanlagen

Grundsteinlegung für Uniper-Reservekraftwerk Irsching 6

Der offizielle Baustart für das neue Gaskraftwerk Irsching 6 ist erfolgt, Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger legte am 28. Juli 2021 den symbolischen Grundstein für die neue Anlage in Ingolstadt. Das 300 MW-Kraftwerk wird am…

28.07.2021
Kernenergie

Finale Rückbauphase im Kernkraftwerk Lingen startet

Das Kernkraftwerk Lingen (KWL) war eines der ersten AKW in Deutschland und wurde bereits 1977 stillgelegt. Danach ging die Anlage in den „sicheren Einschluss“. Mit dem Rückbau wurde 2015 begonnen. Nachdem kürzlich von der zuständigen…

28.07.2021
Wärmemarkt

Heizperiode rückt näher: Pelletpreis zieht leicht an

Der Preis für Holzpellets ist im Juli bundesweit leicht gestiegen. Eine Tonne kostete im Schnitt im Juli 225,24 Euro (bei einer Abnahmemenge von 6 Tonnen). Das meldet das Deutsche Pelletinstitut (DEPI), das die Zahlen im Markt erhebt. Die Preise…

28.07.2021
Telekommunikation

BREKO-Marktanalyse 2021: Deutlich mehr Glasfaseranschlüsse in Deutschland

„Deutschlands Wachstumsrate beim Glasfaser-Ausbau ist im vergangenen Jahr auch im europäischen Vergleich weit überdurchschnittlich verlaufen“, kommentierte Norbert Westfal, Präsident des Bundesverbands Breitbandkommunikation (BREKO), bei der…

28.07.2021
Mobilität & Alternative Antriebe

N-Ergie eröffnet smartes Multi-Mobilitäts-Parkhaus

Als "Parkhaus der Zukunft", als "neue innovative Verkehrsplattform" sieht man es in Nürnberg: Gemeinsam mit Nürnbergs OB Marcus König hat N-Ergie-Chef Josef Hasler ein neues Parkhaus auf dem N-Ergie-Betriebsgelände in Nürnberg-Sandreuth eröffnet, das…

28.07.2021
Mobilität & Alternative Antriebe

Q1 eröffnet LNG-Station in Osnabrück

Nachdem das Tankstellen- und Energieunternehmen Q1 Energie im letzten Jahr eine erste LNG-Station in Koblenz in Betrieb genommen hatte, ist mit der Q1-"LNG-Tankstelle 24/7 Express" in Atter nun eine weitere Tankmöglichkeit für verflüssigtes Erdgas…

28.07.2021