Nachrichten

Power Purchase Agreements

Naturstrom schließt Windstrom-PPAs über 60 Megawatt

Der Energieversorger Naturstrom AG meldet gleich "zahlreiche" Windstrom-PPAs, die man aktuell geschlossen habe - und durch die Altanlagen nach Auslaufen ihrer EEG-Förderung nun weiterbetrieben werden könnten. Die Lieferverträge umfassen laut Käufer…

02.09.2020
Mobilitäts-Dienstleistung

UTA entwickelt Tankplanungs-Tool

Der Tankkarten-Anbieter UTA (Union Tank Eckstein) hat mit "UTA SmartCockpit" eine Online-Anwendung aufgelegt, mit der Flottenbetreiber ihre Tankplanung mit Blick auf ihre individuelle Situation verbessern können. Speditionen oder Transportunternehmen…

02.09.2020
Wasserstoff

Studie: Verkehr- und Wärmebereich entscheidet über künftigen Wasserstoffbedarf

Die europäische und deutsche Wasserstoffstrategie liegen mittlerweile vor, Pilotprojekte zum Einsatz von H2 in der Industrie laufen, und auch die ersten Förderbescheide für Reallabore sind zugestellt. Wasserstoff – vorzugsweise hergestellt aus grünem…

01.09.2020
Gashandel

Neues Tool soll Kosten für innereuropäischen Gastransport optimieren

Mit dem kommerziellen Start seines Trading-Tools Route4Gas will ein niederländisches Startup die Digitalisierung des Gashandels voranbringen und über eine Optimierung der Transportkapazität Kosten einsparen.

01.09.2020
Schwimmende Solaranlage

Erdgas Südwest nimmt weiteres Baggersee-Solarprojekt in Angriff

Weiteres schwimmendes Solarprojekt bei Erdgas Südwest: Das badische Energieunternehmen will in den kommenden Wochen auf einem Baggersee in Leimersheim bei Karlsruhe zwei schwimmende Photovoltaik-Anlagen mit einer Fläche 14.000 m2 und rund 1,5 MW…

01.09.2020
Mobilität & Alternative Antriebe

Umweltfreundliches Kerosin - Fluggäste sollen zahlen

Die Coronavirus-Pandemie hat in diesem Jahr die Luftfahrt weltweit über Wochen fast total zum Erliegen gebracht und selbst große Airlines können ohne massive - meistens staatliche - Hilfen nicht überleben. Mit den meisten JumboJets am Boden und der…

01.09.2020
Stadtwerke

Unbundling: Stadtwerke Münster-Gruppe gründet neue Netzgesellschaft

Die Stadtwerke Münster haben eine neue Netzgesellschaft unter dem Namen "Stadtnetze Münster" aus der Taufe gehoben, in der die bisherige Netz-Tochter münsterNetz aufgegangen ist. Die eigenständige Tochter der Stadtwerke mit rund 350 Mitarbeitern…

01.09.2020
Nachrichten

Trotz Corona: EWE steigert Halbjahres-Ergebnis

Die Oldenburger EWE hat das erste durch die Corona-Krise geprägte Halbjahr ohne größere Erschütterungen bewältigt. Zwar sank der Konzernumsatz in den ersten sechs Monaten um 3,9 Prozent auf 2,8 Milliarden Euro. Das operative EBIT stieg hingegen um…

01.09.2020
EEG 2021

Branche legt mit Kritik an EEG-Novelle nach

Mit gut einem halben Jahr Verspätung hat das Bundeswirtschaftsministerium einen ersten Entwurf für das EEG 2021 in die Ressortabstimmung gegeben, er soll in rund drei Wochen im Bundeskabinett beschlossen werden. In der Novelle will die…

01.09.2020
Mineralölmarkt

Coronavirus treibt Sinopec erstmals in die Verlustzone

Die mehrheitlich staatliche chinesische Mineralölgesellschaft Sinopec ist durch den Coronavirus im ersten Halbjahr dieses Jahres erstmals in ihrer Unternehmensgeschichte tief in die Verlustzone getrieben worden. Die in Hongkong seit dem Jahr 2000…

31.08.2020
Mobilität & Alternative Antriebe

In Münster startet On-Demand-Fahrdienst "Loop"

Unter dem Namen Loop verkehren in Münster ab dem 1. September in mehreren Stadtteilen zehn Kleinbusse ohne feste Linienwege und Fahrpläne - von und zur nächsten Straßenecke. Das größte On-Demand-Projekt in Nordrhein-Westfalen basierte auf der…

31.08.2020
Nachrichten

sonnen vernetzt weitere Wohnsiedlungen in Kalifornien

Der Batteriespeicher-Produzent und Betreiber virtueller Kraftwerke sonnen startet in den USA ein weiteres Vernetzungsprojekt. Zusammen mit dem US-Immobilienentwickler Wasatch werden sieben Siedlungen in Kalifornien mit insgesamt 3.000 sonnenBatterien…

31.08.2020
Mineralölmarkt

Shell baut LNG-Tankstellennetz weiter aus

In Kirchheim unter Teck in Baden-Württemberg hat Shell am 31. August eine neue LNG-Station für Lkw in Betrieb genommen.

31.08.2020
Netze & Speicher

Herdecke verlängert Strom-Konzession mit Enervie-Netztochter

Die Stadt Herdecke hat mit der Netztochter des Hagener Versorgers Enervie als Ergebnis einer Ausschreibung einen neuen Strom-Konzessionsvertrag geschlossen - und setzt damit die Zusammenarbeit mit "Enervie Vernetzt" ab dem 1. Januar 2021 für die…

31.08.2020
Wasserstoff

Salzgitter und VNG kooperieren im Bereich Grüne Gase

Das Leipziger Energieunternehmen VNG und der Stahlproduzent Salzgitter wollen "prüfen", ob und wie sie Wasserstoff und Biomethan für die Stahlherstellung im Werk der Salzgitter Flachstahl einzusetzen können, so eine aktuell unterzeichnete…

31.08.2020
Quartiersentwicklung

Bochum erhält Förderung für Kälte- und Wärmekonzept

Der Bund unterstützt die Entwicklung einer Wärme- und Kälteversorgung der 4. Generation für den Industrie-, Technologie- und Wissens-Campus MARK 51°7 in Bochum mit insgesamt 9,6 Millionen Euro.

31.08.2020
Unternehmen

Hedwig Doloszeski folgt beim FVMI auf Christoph Capek

Hedwig Doloszeski übernimmt beim österreichischen "Fachverband der Mineralölindustrie" (FMVI) die Geschäftsführung von Christoph Capek. Vorgänger Capek hatte das FVMI-Büro 19 Jahre lang geleitet und geht nun in Ruhestand. Doloszeski betonte…

31.08.2020
Wasserstoff

Polen setzt auf Wasserstoff

Zur Umsetzung der polnischen Wasserstoffstrategie präsentieren immer mehr Unternehmen ihre Pläne für grünen Wasserstoff. Größter Profiteur könnte der Mineralölkonzern PKN Orlen werden, der mit gezielten Firmenübernahmen sein Know-how ausbaut und nun einen weiteren Deal vorbereitet.

31.08.2020
Kernenergie

Rosatom setzt weiter auf das Geschäft mit neuen Kernkraftwerken

Vor 75 Jahren begann das russische Atomzeitalter. Das Jubiläum feiert besonders der russische Nuklear-Riese Rosatom. Dessen Generaldirektor Alexey Likhachow hat Ende August dieses Jahres ausdrücklich der gesamten Belegschaft, in der Gruppe mehr als…

31.08.2020
Mobilität & Alternative Antriebe

Westfalen eröffnet erstmals Waschpark ohne direkten Tankstellen-Anschluss

Im Kölner Stadtteil Lövenich hat die Westfalen AG aus Münster - mit leichter Corona-Verzögerung - ihren ersten "Waschpark" eröffnet. Als ein "echtes Zukunftsprojekt" für Westfalen bezeichnete Carsten Grunau, Leiter Waschgeschäft der Westfalen Gruppe,…

31.08.2020