Nachrichten

Britisches Gericht friert Rosneft-Guthaben ein

eid Ein britisches Gericht hat ein 425 Mil­­lionen £ Guthaben der staatlichen rus­si­s­chen Ölgesellschaft Rosneft eingefro­ren. Damit soll Rosneft veranlasst werden, der Yukos Capital, einer Tochter der in umstrittener Weise in den Bankrott…

29.03.2010

Shell und Virent starten in der weltweit ersten Demonstrationsanlage mit der Herstellung von Biobenzin

eid Nach zwei Jahren gemeinsamer Projektarbeit haben Shell und das US-Bio­kraft­stoffunternehmen Virent Ener­gy Systems in Madison, Wisconsin, nun die welt­weit erste Demonstrationsanlage in Betrieb genommen, in der pflanzlicher Zu­cker statt in…

29.03.2010

Geringer Feinstaubausstoß bei Öl und Gasheizungen

eid Holzpelletsheizungen weisen einen bis zu 1.200-mal so hohen Feinstaubausstoß auf wie Öl- und Gasheizungen und erreichen auch bei den Emissionen von Kohlenmonoxid und Stickoxiden deutlich schlechtere Werte als Öl- und Gasheizun­gen. Zu diesem…

29.03.2010

Rheingas unterstützt Umrüstung auf Flüssiggas

eid Der im Bereich Flüssiggas tätige Ener­giedienstleister Rheingas unterstützt den Umstieg von Heizöl auf Flüssiggas mit moderner Brennwerttechnik mit ei­nem einmaligen Zuschuss von bis zu 800 Euro. Flüssiggas sei überall dort eine „willkommene…

29.03.2010
Top1

Experten hegen Zweifel an Peak Demand-Vorhersagen

eid Zwei Ökonomen – Joyce Dargay, Professorin für Verkehrswirtschaft an der Universität Leeds, und Dermot Gately von der New York University – zweifeln an den Prognosen der Internationalen Ener­gie-Agentur (IEA), der amerikani­schen Energy…

29.03.2010

Hohe Margen im Convenience-Segment

Kundenansprache und Produkt-Kreativität: Convenience-Tagung vermittelt wertvolles Know-how, wie Tankstellen-Shops optimiert werden können. eid „Ich frage mich, ob unser Kerngeschäft immer noch Öl ist – wir machen mehr Geld mit ‚Non…

29.03.2010

Kooperationsmodelle für Investitionen in Energie-Infrastruktur

EU-Energiekommissar Günther Oettinger hat 2,3 Milliarden Euro für Strom- und Gasprojekte freigegeben und hofft auf einen Multiplikatoreffekt. eid Die deutsche Volkswirtschaft fasst kaum Tritt. Die Investitionen der deutschen Unternehmen sollen…

29.03.2010

Nicht kalkulierbar

Eine Reihe von Versorgern wird die Strompreise in den nächsten Monaten weiter anheben. Dazu passt eine Meldung der „Berliner Zeitung“, die aus einer internen Berechnung von Vattenfall Europe zitiert, wonach die Strompreise im nächsten Jahr bundesweit…

29.03.2010

Vattenfall und Hamburger Senat reden über Moorburg

eid Der Streit zwischen Vattenfall und dem Hamburger Senat um den unter stren­gen Auflagen stehenden Neubau des Kohlekraftwerks in Hamburg/Moorburg, der dazu geführt hatte, dass Vattenfall vor einem Jahr vor dem internationalen Schiedsgericht der…

29.03.2010

Stadt Dresden beschließt GESO-Kauf

eid Für insgesamt 900 Millionen Euro wird die sächsische Stadtwerke-Holding GESO nun rückwirkend zum 1. Juli 2009 den Besitzer wechseln. Der Stadtrat der sächsischen Landeshauptstadt Dresden hatte vergangene Woche in einer Sitzung dem Kauf…

29.03.2010

Gasunie ohne Interesse an Thyssengas-Netz

eid Die niederländische Gasunie hat angekündigt, sich aus der Kooperation mit dem Stadtwerke-Konsortium zurückzuziehen, das ein gemeinsames Gebot für das Thyssengas-Netz abgeben will, wenn dieses von RWE verkauft wird. Aufgrund der derzeitigen…

29.03.2010

AKW-Laufzeitenverlängerung bis zu 28 Jahre denkbar?

eid Die Fraktion von CDU und CSU hat sich dafür ausgesprochen, bei der Diskus­sion um die anstehende Laufzeitverlän­gerung für Kernkraftwerke auch ein Berechnungsszenario zugrunde zu legen, das 28 Jahre vorsieht. Die Gesamtlaufzeit von…

29.03.2010
Top1

Evonik-Chef Engel baut den Konzern um, will aber die Mehrheit an Energiesparte halten

eid Als Klaus Engel Anfang 2009 an die Spitze des Evonik-Konzerns rückte, übernahm er nicht nur den Chefsessel von seinem Vorgänger Werner Müller. Auch der Schreibtisch, die Sitzecke und das Bücherregal blieben im Vorstandsbüro im 21. Stock der…

29.03.2010

1,78 Millionen Kilometer Stromnetz

Die deutschen Stromnetze haben eine Gesamtlänge von rund 1,78 Millionen Kilometern (km), wie aktuelle Berechnungen des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirt­schaft (BDEW) ergeben haben. Der größte Teil der Stromnetze entfällt mit 1,16 Millionen…

29.03.2010

Solarstrom-Anlagen von Tchibo

Bis zum 19. April bietet Tchibo neben Kaffee auch Photovoltaik-Anlagen der SiG Solar GmbH an. Der Kaffeeröster vermittelt ein individuelles, kostenloses Beratungsgespräch mit der SiG Solar. Neben einer zehnjährigen Herstellergarantie auf die Module,…

29.03.2010

Conergy baut Solarpark bei Bangkok

Im Auftrag von Yanhee Solar baut die Hamburger Conergy Gruppe einen 3 MW großen Solarpark in Ayutthaya, etwa 70 Kilometer nördlich der thailändischen Hauptstadt Bangkok. Conergy Singapore ist verantwortlich für die Planung, die Entwicklung, die…

29.03.2010

HSE führt Smart Grid-Projekt an

eid Ein Konsortium aus zehn europäischen Unternehmen hat das Smart Grid-Projekt „Web2Energy“ vorgestellt. Unter Führung der Darmstädter HEAG Südhessische Energie AG (HSE) sollen Wege erprobt werden, das durch die wachsende Regenerativ-Einspeisung…

29.03.2010

Desertec-Projekt wird internationaler

eid Die Desertec-Initiative hat weitere Partner gewonnen. Das Wüstenstrom-Projekt erweiterte seinen Gesellschafterkreis um den Erneuerbare-Produzenten Nareva aus Marokko, den Stromnetz-entwickler und -betreiber Red Eléctrica aus Spanien, Enel Green…

29.03.2010

Enervie will mit Nuon Deutschland auf Wachstumskurs

eid „Das ist ein guter Tag für Nuon Deutschland. Wir haben unseren Wunschpartner gefunden. Wir können unsere Rol­le weiter spielen“, sagte Thomas Mecke, Vorsitzender der Geschäftsführung der Nuon Deutschland, nach der Vertragsunterzeichnung. Ivo…

29.03.2010

Frankreich verzichtet auf CO2-Steuer

eid Frankreich wird die neue Steuer auf CO2 nicht erheben, die im vergangenen Jahr beschlossen worden war und in diesem Sommer eingeführt werden sollte. Wie Ministerpräsident François Fillon erklärte, will Frankreich so lange auf diese Steuer…

29.03.2010