Nachrichten

USA folgen Europa bei Kraftstoffverbrauchsauflagen

eid Washington hat nach 30 Jahren neue Grenzwerte für den durchschnittli­chen Flot­tenverbrauch erlassen. Das Umweltamt (E.P.A) und das Verkehrsministerium (D.O.T) haben sich auf einen Verbrauch von 35,5 Meilen je Gallone, das entspricht 6,6 Liter…

12.04.2010

Verschiedene Horizonte

Von klarer Konzernpolitik ist bei RWE derzeit keine Rede, jedenfalls nicht was Großbritannien und schon gar nicht, was Kernenergie angeht. Vol­ker Beckers, 2010 frisch an die Spitze von RWE Npo­wer gerückt, der briti­schen Toch­ter des Es­sener…

12.04.2010

Gazprom bereitet sich auf Einführung von Marktpreisen vor

eid Laut einer russischen Regierungsdirek­tive aus dem Jahr 2007 soll sich der Gasmarkt in Russland in einer 2011 beginnen­den Übergangsphase bis 2014 auf Gasprei­se einstellen, die sich ohne staatliche Eingriffe im Markt bilden. Dabei will…

12.04.2010

Total erwirbt Tight-Gas-Rechte in Europa und Afrika

eid Total hat Schürfrechte für Vorkommen unkonventionellen Gases in Argentinien, Dänemark, Frankreich und Nord­afrika erworben, wie der für strategische Unternehmensplanung zuständige Patrick Pouyanne auf der CERAWeek in Houston, Texas, bekannt…

12.04.2010

Siemens liefert 30 WEA für Offshore-Park Riffgat

eid Siemens wird für den gemeinsam von EWE und der Enova realisierten Offshore-Windpark Riffgat 30 Windkraftanlagen (WEA) mit einer Leistung von je 3,6 MW liefern. Der Windpark, der 15 km nordwestlich vor Borkum entstehen wird, soll Ende 2012 ans…

12.04.2010

PetroChina vertraut auf reichliches Gasangebot

PetroChina errichtet Umschlags- und Wiedervergasungsanlagen, ohne deren Belieferung mit verflüssigtem Erdgas (LNG) durch langfristige Verträge mit Gasproduzenten gesichert zu haben, wie es bisher bei solchen Investitionen die Regel war.…

12.04.2010

PetroChina plant Investitionen von 60 Milliarden US-Dollar im kommenden Jahrzehnt

Bis 2020 will das Unternehmen die Hälfte seines Öl- und Gasabsatzes aus eigenen Vorkommen im Ausland decken. Auch andere Konzerne sind auf Einkaufstour. eid PetroChina, dem Börsenwert nach größte Ölgesellschaft der Welt, beabsichtigt in den…

12.04.2010

Wut ist nicht gleich Wut

Es gibt Anlass, über unterschiedliche Qualitäten nachzudenken, wenn der Begriff „Wut“ verwandt wird. „Bild“ nimmt für sich in Anspruch, jederzeit am Puls der Menschen zu sein und sich mit ihnen zu identifizieren. Vor Ostern wurde von der Zeitung mit…

12.04.2010

Der Bürger wird allein gelassen – Energie-politische Leere erleichtert Proteste

Auch die Monopolkommission kritisiert, dass es keine klaren Prioritäten in der Energiepolitik gibt. Der Vorsitzende Justus Haucap vor Journalisten in Frankfurt. eid Gegenwind von Bürgern gegen Kohlekraftwerke, Kernkraftwerke sowieso und nun auch,…

12.04.2010

Schneller Brüter Monju in Japan vor Neustart

Eine Energieimportquote von 80 Prozent, ehrgeizige CO2-Emissionsziele und keine landesweit organisierte Anti-Atomkraftbewegung: Japan wird zum Dorado für Kernenergie. eid Drei Jahre hinter dem Zeitplan her und mehr als zwei Milliarden Euro teurer…

12.04.2010

BayWa-Konzern will 2010 wieder zulegen

350 Millionen Euro Umsatz sind allein im Bereich erneuerbare Energien angepeilt, längerfristig will man mit Sonne, Wind und Biogas auf eine Umsatzmilliarde kommen. eid Eine Verdoppelung des Ergebnisses der Sparte Energie auf 22,9 Millionen Euro,…

12.04.2010

Lukoil erwägt Einstellung des Benzinexports in den Iran

Die private russische Ölgesellschaft Lukoil ist dabei, dem Beispiel der Shell und BP sowie der großen Ölhandelshäuser zu folgen und die Lieferungen von Mineralölproduk­ten an den Iran einzustellen. Das Unternehmen hat bisher gelegentlich monatlich…

12.04.2010

Shell plant Ethanol-Produktion mit Cosan

Brasilien, global führender Ethanol-Produzent, musste im Februar Benzin aus Venezuela importieren, weil die eigene Ethanol-Produktion den Bedarf nicht decken konnte. Heftige Regenfälle hatten die Zuckerrohrern­te beeinträchtigt. Um zum Ausbau der…

12.04.2010

AFK Sistema kauft sich beim russischen Ölförderer Russneft ein

Der russische Mischkonzern AFK Sistema, bislang eher im Bereich Tele­kom­munikation tätig, hat sein Ge­schäft ausgebaut und einen 49-Prozent-Anteil an dem russi­schen Erd­­ölproduzenten Russneft erworben. Der Kaufpreis soll nicht mehr als 100…

12.04.2010

Rohölpreise und Spekulation

Der Hamburger Ölexperte Steffen Bukold hat sich mit Hilfe der Auswertung von Börsendaten mit dem Einfluss der Spekulation auf den Rohölpreis befasst. Beim derzeitigen Preis von 85 US-Dollar je Barrel beziffert er den Spekulationsanteil auf rund 30…

12.04.2010

Sandrigde baut Ölgeschäft aus und kauft Arena

eid Der US-amerikanische Öl- und Gaskonzern Sandrigde Energy will angesichts niedriger Gaspreise sein Ölgeschäft weiter ausbauen und daher seinen Konkurrenten Arena Resources übernehmen. Rund 1,6 Milliarden US-Dollar ist Sandridge die Investition…

12.04.2010

Pentagon will Kraftstoffversorgung auf Bio umstellen

eid Nach erfolgreichen Testflügen von Düsenjägern mit Biokraftstoffen auf Basis tierischer Fette und Pflanzenölen will die amerikanische Luftwaffe derartige Kraftstoffe auch in Militärjets erproben. In zwei Jahren sollen alle militärischen…

12.04.2010

BP-Aktionäre gegen Ölsandprojekte

eid Rund 150 BP-Aktionäre haben sich dagegen ausgesprochen, dass sich der eng­lische Energiekonzern an der Erschließung von kanadischen Ölsandvorkommen beteiligt. Nach Ansicht der Aktionäre hat BP bei der Bewertung der 2,4 Milliarden…

12.04.2010

Russland umwirbt Katar

eid Russland strebt eine Koordination der Aktivitäten auf dem Gasmarkt mit dem Scheichtum Katar am Persischen Golf an, um eine Überversorgung des Marktes und niedrige Gaspreise zu vermeiden. Diesen Vorschlag machte der russische Ministerpräsident…

12.04.2010
Top1

EnBW will unabhängiger von Vorlieferanten werden

eid Die im Gasgeschäft nach eigenen An­gaben noch nicht optimal aufgestellte EnBW möchte unabhängiger von ihren Vor­­lieferanten werden und die Wertschöp­fungskette im Gassektor verlängern. Wie EnBW-Chef Hans-Peter Villis gegenüber „dpa“ äußerte,…

12.04.2010