Nachrichten

„Atomisiertes System“ – Die Energiewirtschaft auf der Suche nach der richtigen Innovationskultur

Bis zum Jahr 2010 habe es ein relativ stabiles Geschäftsmodell gegeben, so Thomas Birr, Leiter des Innovation Hub bei der innogy SE. „Die Wertschöpfungskette war einigermaßen unter Kontrolle der Energiewirtschaft. Sie hat Assets gebaut und 50 Jahre…

02.01.2017

EnBW bilanziert Smart Meter-Feldtest

Die EnBW hat ihren dritten Feldtest für den Rollout der intelligenten Messsysteme (iMS) mit mehreren hundert Kunden im Gebiet der Verteilnetztochter Netze BW und in Karlsruhe abgeschlossen und bilanziert. „Von der Zählerinstallation bis zur…

02.01.2017

Biomethan: BayWa weicht nach UK aus

Die BayWa-Ökoenergie-Tochter BayWa r.e. hat gemeinsam mit der britischen AcrEnergy eine Biomethananlage im britischen Meden rund 35 km südöstlich von Sheffield in Betrieb genommen. „Mit den 2014 geänderten Rahmenbedingungen sind größere Neuanlagen…

02.01.2017

Kraftwerks-Margen EID 01/2017

Zum download bitte "download Tabelle" aufrufen.

02.01.2017

Gazproms erweiterte OPAL-Nutzung in Frage gestellt

Ab dem 1. Januar 2017 sollte Gazprom die Möglichkeit haben, bis zu 100 Prozent der von OPAL Gastransport auf der OPAL-Pipeline zwischen Greifswald und der tschechischen Grenze angebotenen Transitkapazität zu nutzen. Dies sieht ein Vergleichsvertrag…

02.01.2017

2016 endet mit Roh­ölpreis-Höchststand

2016 geht mit einem Höchststand beim Rohölpreis zu Ende. Brent-Rohöl (Frontmonat) kratzte am 28. Dezember mit 54,90 US-Dollar je Barrel an der 55 US-Dollar-Marke. Zuletzt wurde dieses Preisniveau im Juli 2015 erreicht, da war der Euro allerdings auch…

02.01.2017

Vor der (geplanten) Förderkürzung wird noch ordentlich zugelegt

Nach der Einigung von 24 Staaten, einschließlich der OPEC-Länder, auf eine Fördereinschränkung von insgesamt 1,8 Millionen Barrel am Tag – OPEC 1,2 Millionen Barrel am Tag – ab 1. Januar 2017 geht es nun darum, diese Entscheidung auch umzusetzen. Ein…

02.01.2017

BP-Chef Dudley: Nordsee ist ein „Kronjuwel“

Das Ende der Öl- und Gasförderung in der Nordsee hält Bob Dudley, der Vorstandsvorsitzende des britischen Mineralölkonzerns BP, schlicht für einen Mythos. Ganz im Gegenteil: Die reife, aber nach wie vor sehr spannende und lebhafte große Lagerstätte…

02.01.2017

BP und Rosneft schließen 'Ruhr Oel'-Trennung ab

BP Europa SE und Rosneft Holdings Limited S.A. schließen per 1. Januar 2017 die Auflösung des Ruhr Oel Joint Ventures ab, verkünden die Unternehmen. Der konkrete Trennungsvorgang war im Dezember 2015 auf den Weg gebracht worden, beide Partner wollten…

02.01.2017

Westfalen AG baut weiteres Flüssiggas-Tanklager

Etwa 16 Millionen Euro will die Westfalen AG in ein neues Flüssiggas-Tanklager im Hafen von Krefeld investieren. Wie das Münsteraner Familienunternehmen jetzt mitteilte, seien die ersten Gespräche mit den Behörden bezüglich der erforderlichen…

02.01.2017

H&R erhöht Jahresprognose

Nach einem besser als erwarteten dritten Quartal und einem gemäß erster Daten ebenfalls zumindest soliden Schlussquartal hat der Spezialraffineur H&R, der Anlagen in Salzbergen und Hamburg betreibt, kurz vor dem Jahreswechsel seine Ergebnis-Prognose…

02.01.2017

CropEnergies visiert gutes Jahresergebnis an

Der zur Südzucker-Gruppe gehörende Bioethanol-Produzent CropEnergies hat vorläufige Zahlen für die ersten neun Monate des Geschäftsjahres 2016/17, das am 31. März 2017 endet, veröffentlicht. Danach erhöhte sich der Umsatz leicht auf 565 Millionen…

02.01.2017

Kritik an bne-Vorschlag: „Auch Querkosten berücksichtigen“

„Wir suchen händeringend nach Lösungen ohne zusätzliche Belastungen“, so Ingrid Vogler, Referentin Energie, Technik, Normung beim Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen (GdW). Sie hat das bne/IÖW-Modell zur Verteilung der…

02.01.2017

Raiffeisen Bio-Brennstoffe GmbH weitet Vertrieb auf Holzbriketts aus

Die Raiffeisen Bio-Brennstoffe GmbH, eine Beteiligungsgesellschaft der Agravis Raiffeisen AG, erweitert ihr Portfolio um Hartholzbriketts und geht dazu eine Kooperation mit dem Produzenten Natur Briketts Hameln GmbH ein. „Die Hartholzbriketts sind…

02.01.2017

„Reine Umverteilung löst das EEG-Kostenproblem nicht“

Erst kurz vor Weihnachten waren letzte Änderungen im Zuge der jüngsten EEG-Reform – etwa zum Eigenverbrauch – (auf Druck Brüssels) von Bundestag und Bundesrat abgesegnet worden (EID 53/16). Doch debattiert die Branche – nicht zuletzt vor dem…

02.01.2017

Pellets 2016 günstiger

Holzpellets sind zum Jahresende etwas teurer geworden. Mit im Schnitt 235,17 Euro pro Tonne kosteten Pellets in Deutschland im Dezember 2,2 Prozent mehr als im Vormonat und zugleich 2,1 Prozent weniger als 2015, so der Deutsche Energieholz- und…

02.01.2017

Fernwärme-Kooperation an der Ruhr

Die Versorgung der ‚Fernwärmeschiene Ruhr‘ der Steag steht auf neuen Füßen. Ab der Heizperiode 2018/19 wird das Abfallkraftwerk RZR Herten Fernwärme für rund 25.000 Haushalte beisteuern. Verträge dazu haben jetzt die Geschäftsführer der AGR…

02.01.2017

Neues Angebot von E.ON und Viessmann

E.ON und der Heizgerätehersteller Viessmann wollen mit einem Förderprogramm den Austausch alter Gas- und Ölheizungen ankurbeln. Beide starten mit einem Angebot, das sich aus günstigerer Energielieferung und Garantieverlängerung für die neue Heizung…

02.01.2017

Kurz notiert

ERDGASTRANSPORT – Der Ferngasleitungsbetreiber Open Grid Europe (OGE) und Gasunie Deutschland Transport Services haben von Stat­oil Deutschland die jordgasTransport GmbH übernommen. Damit geht auch die Netra-Ferngaspipeline komplett in den Besitz von…

02.01.2017

Neuer VTG-Aufsichtsrats-Chef

Jost A. Massenberg ist neuer Aufsichtsratsvorsitzender des Hamburger Waggonvermieters und Schienenlogistikers VTG. Zum Jahreswechsel übernahm er den Posten von Wilhelm Schneider, der dem VTG-Aufsichtsgremium seit 2006 vorstand und jetzt…

02.01.2017