Nachrichten

Mobilität

UTA kooperiert mit Taxi- und Mietwagenverband Deutschland

Der Tank- und Servicekarten UTA kooperiert mit dem Taxi- und Mietwagenverband Deutschland (TMV). Für den Verband hat UTA zwei auf das Taxi- und Mietwagengewerbe zugeschnittene Leistungspakete zusammengestellt, aus denen die TMV-Mitglieder auswählen können. „Taxiunternehmen und ...

05.12.2021
Tankstelle & Kraftstoffe

Bezahlplattform Pace und MEHR-TANKEN kooperieren

Rund 2.4 Millionen Nutzer der MEHR-TANKEN-App können ab sofort – durch die Einbindung der Connected Fueling Plattform von PACE - ihre Tankrechnung mobil an der Zapfsäule bezahlen.

03.12.2021
Personalien

Olaf Geyer wird Partner bei Arthur D. Little

Die Consultinggesellschaft Arthur D. Little (ADL) hat ihr Führungsteam erweitert und Olaf Geyer zum Partner der Energy & Utilities Practice in Zentraleuropa ernannt. Damit verstärkt er die Beratung am Frankfurter Standort. Der Diplom-Kaufmann bringt umfangreiche Erfahrungen und ...

03.12.2021
Mobilität & Alternative Antriebe

Umweltbonus-Anträge im November mit neuem Rekordhoch

Im zu Ende gegangenen November wurden mit rund 65.000 Anträgen auf Zuschuss zum Kauf von E-Autos so viele Interessensbekundungen eingereicht, wie noch nie zuvor. Insgesamt wurde die Kaufprämie inzwischen rund 963.000 Mal abgerufen.

03.12.2021
Energiepolitik

EWI-Tagung: Energiebranche zwischen Preisdruck und Digitalisierung

Die künftige Ampelkoalition ist mehr denn je gefragt, bei der Energiewende für verlässliche Rahmenbedingungen zu sorgen. Das war Tenor auf der Jahrestagung des Energiewirtschaftlichen Instituts der Universität zu Köln (EWI). Denn je turbulenter die Zeiten, desto mehr verlangt ...

03.12.2021
Wasserstoff

Wasserstoff-Netz: Zwischen Visionen und Realität

Das künftige deutsche H2-Transportnetz nimmt Gestalt an. „Wir sind jetzt einen dramatischen Schritt weitergegangen“, kommentiert FNB Gas-Chef Gößmann jüngste Modellierungen der Netzbetreiber.

03.12.2021
Politik & Verbände

Uwe Glock als BDH-Präsident im Amt bestätigt

Die Mitgliederversammlung des Bundesverbands der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) hat ihren Verbandspräsidenten Uwe Glock im Amt bestätigt. Der Vorsitzende der Geschäftsführung von Bosch Thermotechnik steht seit 2018 an der Verbandsspitze und wurde für weitere drei Jahre gewählt. Als ...

03.12.2021
Abkommen / Versorgungssicherheit

Deutschland und Österreich beliefern sich im Krisenfall solidarisch mit Gas

Vor dem Hintergrund von Gasmengen- und preis-Turbulenzen haben sich Deutschland und Österreich "solidarische Unterstützung im Falle einer Gasversorgungskrise" zugesichert. Die österreichische Klimaschutzministerin Leonore Gewessler und der BMWi-Staatssekretär ...

02.12.2021
Exploration

Wintershall Dea trennt sich von weiteren Beteiligungen in Niedersachsen

Wintershall Dea setzt die Bereinigung seines heimisches Produktionsportfolios weiter fort. Nachdem sich Deutschlands größtes Upstream-Unternehmen per Ende 2020 von eigenoperierten Öl-Konzessionen in Süddeutschland getrennt hatte, folgen nun ...

02.12.2021
Unternehmen

Steag sieht nach hohen Verlusten erste Erholungstendenzen

Das Jahr 2020 hat bei dem Essener Energiekonzern Steag, der lange Jahre sein Geld mit Kohlekraftwerken verdient hat, einen deutlichen Verlust in den Büchern hinterlassen. Künftig will das Unternehmen mit Industriekundenlösungen komplexer Anlagentechnik, erneuerbare Energien, Wasserstoff ...

02.12.2021
EID Strommarktbericht

EID Strommarktbericht: Stabiler Terminmarkt und volatiler Spothandel

Neue Rekordpreise im EU-Emissionshandel und weiter ansteigende Gas- und Kohlenotierungen sorgen derzeit für massive Unterstützung im Strommarkt. Das Frontjahr Baseload konnte sich bis zum 1. Dezember auf ...

02.12.2021
Mobilität & Alternative Antriebe

Lhyfe liefert grünen Wasserstoff für DB-Projekt H2goesRail

Ab 2024 soll zwischen Tübingen und Pforzheim ein Wasserstoff-Zug der Deutschen Bahn fahren, um den Einsatz von alternativen Antrieben in der Praxis zu erproben. Der benötigte Wasserstoff wird vor Ort mit einem Elektrolyseur erzeugt und bereitgestellt. Dafür hat die Bahn den Wasserstoffproduzenten ...

02.12.2021
VIK Jahrestagung

RWE-Chef Krebber: "Politisch organisierte Knappheit" bei der Erzeugung

Eine maximale Verfügbarkeit von grüner Energie sei der zentrale Punkt, der am Ende über die Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft entscheidet, ist sich Markus Krebber, Vorstandsvorsitzender der RWE AG, sicher. Er plädierte in einer Diskussionsveranstaltung auf der VIK Jahrestagung ...

02.12.2021
Monitoringbericht von BNetzA und BKartA

Marktwächter: Neuer Rekordstand beim Lieferantenwechsel von Haushaltskunden

Die Bundesnetzagentur und das Bundeskartellamt haben am 1. Dezember 2021 den Monitoringbericht über die Entwicklungen auf den deutschen Elektrizitäts- und Gasmärkten veröffentlicht. Zur Vorlage des 537 Seiten starken Berichts erklärt der Präsident des Bundeskartellamtes, Andreas Mundt: „Mit der voranschreitenden Energiewende, dem gleichzeitigen ...

02.12.2021
Europa

Keine Einigung der EU-Energieminister zur Energiepreiskrise zu erwarten

Die Debatte der 27-EU-Energieminister auf ihrer Tagung am 2. Dezember wird wohl trotz neuer Fakten zur derzeitigen Energiepreiskrise keine Einigung über deren Ursachen erbringen. Das ist in Brüsseler Diplomatenkreisen zu vernehmen. „An der Großwetterlage hat sich ...

01.12.2021
en2x – Wirtschaftsverband Fuels und Energie

Deutsche Mineralölbranche auf dem Weg in eine klimaneutrale Zukunft

"Nur wer sich ändert, bleibt sich treu." Das Motto gilt auch in der Energiewelt. Um das Ziel von netto null bei den CO2-Emissionen bis 2045 zu erreichen, steckt auch die in der Vergangenheit auf fossile Energien fokussierte Mineralölwirtschaft hierzulande ...

01.12.2021
Offshore-Windenergie

Grünes Licht für zwei weitere Offshore-Windparks von Ørsted in Deutschland

Angekündigt war die finale Investitionsentscheidung für den Offshore-Windpark Borkum Riffgrund 3 bis Ende dieses Jahres, nun hat der Aufsichtsrat von Ørsted sein Einverständnis für gleich zwei Projekte gegeben. Neben Borkum Riffgrund 3 mit seinen 900 MW will der dänische ...

01.12.2021
Geothermie-Kongress 2021

Bundesverband Geothermie hofft auf neuen Schwung - Braun neuer Verbandspräsident

Die Nutzung von Erdwärme wird nach Antritt der kommenden Bundesregierung Fahrt aufnehmen. Darauf hofft der neue Präsident des Bundesverbands Geothermie, Helge-Uve Braun. Der Diplom-Ingenieur für Kraftwerkstechnik ...

01.12.2021
Corporate Power Purchase Agreements

Ørsted und Amazon vereinbaren weitere Langfrist-Stromlieferungen

Amazon und Ørsted haben zwei weitere langfristige Corporate Power Purchase Agreements (CPPA) über eine Gesamtleistung von 116 MW unterzeichnet. Amazon sichert sich damit fast 40 Prozent der Stromproduktion von Borkum Riffgrund 3 und ist seinem Ziel, 2030 das eigene Geschäft zu 100 Prozent ...

01.12.2021
Mobilität & Alternative Antriebe

DB Schenker kauft rund 1.500 Elektro-Lkw für den Warenverkehr

Der Logistikdienstleister DB Schenker ist eine Partnerschaft mit dem schwedischen Automobilunternehmen Volta Trucks eingegangen und hat 1.470 Lkw mit Elektroantrieb bestellt. Wie DB Schenker mitteilt, sollen im Frühjahr und Sommer 2022 die ersten ...

01.12.2021