Nachrichten

Energieeffizienz & Klimaschutz

Neues Energiekonzept für Erdgas Südwest-Firmensitz

Der in den Regionen Nordbaden und Oberschwaben tätige Energieversorger Erdgas Südwest hat dem Umbau seines Firmensitzes in Ettlingen abgeschlossen. Neben neuen Arbeits- und Parkplätzen wurde bei dem Vorhaben auch ein neues Energiekonzept umgesetzt.

16.02.2022
Digitaler Mineralölhandel

Strategische Partnerschaft von Shell und Avia bei Digital-Plattform OnlineFuels

Gemeinsam will man die digitale Handelsplattform OnlineFuels weiterentwickeln: Shell und Avia wollen künftig als Gesellschafter der OLF Deutschland GmbH zusammenarbeiten. Gegründet wurde die OnlineFuels Ltd. 2016 in Großbritannien als digitale Spothandels-Plattform für Heizöl und ...

16.02.2022
Shell Energy and Chemicals Park Rheinland

Shell und Remondis wollen für Rohstoff-Kreislauf kooperieren

Der Öl- und Gaskonzern Shell und der Entsorger Remondis wollen im Rahmen einer "langfristigen, strategischen Zusammenarbeit" einen Rohstoff-Kreislauf rund um den Shell Energy and Chemicals Park Rheinland im Kölner Süden entwickeln. Ziel sei es, die ...

15.02.2022
Power Purchase Agreements

PNE schließt Stromlieferverträge für 11 Windparks mit 170 MW Leistung

Das Cuxhavener Erneuerbaren-Unternehmen PNE hat weitere langfristige Stromlieferverträge - PPAs - für Windparks mit insgesamt rund 170 MW Leistung und einer Stromerzeugung von rund 350 GWh abgeschlossen. Die insgesamt von PNE verhandelten ...

15.02.2022
Gasmarkt

IEA Gas Market Report Q1 2022 - China erstmals weltweit größter LNG-Importeur

Laut dem aktuellen Gasmarktbericht der Internationalen Energie-Agentur (IEA) konnte das Angebot auf den internationalen Märkten 2021 nicht Schritt halten mit der weltweit um 4,6 Prozent im Vergleich zu 2020 gestiegenen Erdgas-Nachfrage. Dies hat zu Knappheit ...

15.02.2022
Offshore-Windenergie

EU-Parlament macht Tempo beim Ausbau erneuerbarer Offshore-Energie

Eine große Mehrheit im EU-Parlament ist für eine Beschleunigung des Ausbaus der Offshore-Windenergie, und die EU-Kommission sagt zu, dies zu ermöglichen. Das wurde deutlich auf einer Debatte des Vielvölkerparlaments in Straßburg zur Strategie für ...

15.02.2022
Onshore-Windenergie

Q-Energy übernimmt Ü20-Windpark Kuhlrade

Die Berliner Q-Energy Deutschland, die sich auf den Kauf und das Repowering von Onshore-Windenergieanlagen konzentriert und zum Fondsmanager Q-Energy Gruppe gehört, hat den Onshore-Windpark ...

15.02.2022
Unternehmen

TÜV Süd und Tractebel DOC vereinbaren Offshore-Kooperation

Nachdem man bereits bei Offshore-Windenergieprojekten kooperiert hat – u.a. bei drei Exportkabel-Projekten, um französische Offshore-Windparks ans Stromnetz anzubinden – wollen der TÜV Süd und ...

15.02.2022
Tankstelle & Kraftstoffe

fillibri integriert Flottenkarte von Westfalen

In die Mobile-Payment-App fillibri, die seit 2020 im Markt ist, wurde die erste Flottenkarte integriert. Ab sofort kann mit der Westfalen Service Card (WSC) auch über die App bezahlt werden. Damit kann die Flottenkarte im digitalen Zusammenspiel mit der fillibri-App – mit Ausnahme von Tankautomaten ...

15.02.2022
Verteilnetze / Digitalisierung

Trianel startet Digital-Projekte mit Stadtwerken Velbert und Heidelberg

Das Stadtwerke-Netzwerk Trianel erprobt über seine Einheit Trianel Digital Lab derzeit mit zwei seiner Partner-Unternehmen Digitalisierungs-Pilotprojekte im Netzbereich. Gemeinsam mit den Stadtwerken Velbert hat das Trianel Digital Lab jetzt zum ...

15.02.2022
Strommarkt

Neukunden erhalten bei den Stadtwerken Bochum ab sofort Ökostrom

Die Stadtwerke Bochum haben das Jahr 2022 mit einer Grünstrom-Offensive gestartet, allen Neukunden will der Versorger ab 1. März  ausschließlich Regenerativ-Strom aus Wasserkraft anbieten. Verträge werden automatisch mit ...

15.02.2022
Netze & Speicher

SachsenEnergie erweitert Info-Plattform zu Netzstörungen

Die Dresdener SachsenEnergie erweitert ihre Plattform, über die der Versorger bei Unterbrechungen der Stromversorgung die Betroffenen informiert. Die Plattform gibt es seit 2018. Im Februar 2022 nun wurde das Stadtgebiet Dresden in die Plattform integriert. "Störungen im Mittelspannungsnetz ...

15.02.2022
Erneuerbare Energien

Gasag kooperiert für Aufdach-Solarausbau in Berlin mit Dachdeckerbetrieb

In Berlin gilt nach der aktuellen Änderung des dortigen Energiewendegesetzes sowie der Verabschiedung des Solargesetzes ab dem 1. Januar 2023 für nicht-öffentliche Gebäude eine Solarpflicht für Neubau und Bestandsgebäude. Anlass auch für die Gasag-Einheit ...

15.02.2022
Unternehmen

MVV zieht Quartalsbilanz und bestätigt Prognose für das Gesamtjahr

Der Mannheimer Versorger MVV hat für das erste Quartal des abweichenden Geschäftsjahres 2022 (1. Oktober 2021 – 31. Dezember 2021) ein nach eigener Einschätzung "stabiles operatives Ergebnis" von 92 Millionen Euro ausgewiesen. Man bewege sich weiter auf einem "hohen Ergebnisniveau", so die Einschätzung von ...

15.02.2022
Personalien

Ehemaliger enercity-Chef Mitglied im Aufsichtsrat von Nord Stream II-Tochter

Michael G. Feist, der ehemalige Vorstandsvorsitzende des Energieversorgers enercity aus Hannover, ist seit Anfang Februar Mitglied des Aufsichtsrates der Gas for Europe GmbH (g4e). Die Tochtergesellschaft der in Zug in der Schweiz ansässigen ...

15.02.2022
Wärmemarkt

Pelletbranche kritisiert jüngsten UBA-Vorstoß, auf Heizen mit Holz zu verzichten

Jüngste Äußerungen des Präsidenten des Umweltbundesamtes (UBA) Dirk Messner - anlässlich der Vorstellung der Daten zur Luftqualität -, mit Blick auf Feinstaub mittelfristig auf das Heizen mit Holz zu verzichten, stößt auf Kritik innerhalb der Energiebranche. Der UBA-Chef hatte ...

14.02.2022
IT

Neue Nutzer auf Thüga-Plattform für Ressourcenplanung

Die Thüga SmartService hat sieben weitere Unternehmen für ihr IT-System zur Planung und Steuerung von Ressourcen gewonnen. Die S/4HANA-Plattform soll das Enterprise Ressource Planning (ERP)-Tool R/3 von SAP ablösen.

14.02.2022
Submetering / Heizkostenabrechnung

Walter hilft gewinnt Stadtwerke Norderney als neuen Gesellschafter

Die Stadtwerke Norderney sind neues Mitglied der Submetering-Interessengemeinschaft "Walter hilft". Man wolle sich künftig "zunehmend als Messdienst-Spezialisten vor Ort etablieren", begründet der Versorger von der Nordseeinsel seinen Beitritt ...

14.02.2022
Wasserstoff

Neue Mitglieder für AquaVentus

Ende 2020 hat sich der Förderverein AquaVentus gegründet, um einer Offshore-Wasserstoffwirtschaft in der deutschen Nordsee einen nachhaltigen Schub zu versetzten – auf 92 Mitglieder ist die Initiative mittlerweile  ...

14.02.2022
Energiewende

EU-Rechnungsprüfer rügen hohe Subventionen für fossile Energien in der EU

Der Europäische Rechnungshof (EuRH) mahnt zu einer Verminderung der Subventionen für fossile Energien. Die Neuauflage der Energiesteuerrichtlinie (ETD), die die EU-Kommission im Juli 2021 vorgestellt hatte, gehe zwar in die richtige Richtung, reiche aber nicht aus.

14.02.2022