Nachrichten

Wasserstoff-Kernnetz

FNBs reichen Antrag für Wasserstoffkernnetz ein

Die Fernleitungsnetzbetreiber haben nach einem hürdenreichen Prozess ihre Vorstellungen von einer H2-Transportinfrastruktur eingereicht. Die Bundesnetzagentur hat nun zwei Monate Zeit für die Genehmigung. Dann kann gebaut werden.

26.07.2024
EID Strommarktbericht

EID Strommarktbericht: Strompreisanstieg zur Wochenmitte überrascht

Zuletzt hatte sich das Frontjahr in der Grundlast im deutschen Strom-Terminhandel am 9. Juli oberhalb der 90 Euro-Marke gezeigt. Danach kam es zu schrittweisen Rücksetzern ...

25.07.2024
Gasmarkt

Erdgaspreise in den USA auf Niedrigststand

Die Erdgaspreise am Henry Hub sind im ersten Halbjahr auf einen langjährigen Tiefstand gefallen. Geschuldet ist dies unter anderem einer US-Erdgasförderung auf Rekordniveau.

25.07.2024
Unternehmen

Vertriebserfolge für Enapter in Italien

Die Enapter AG hat Aufträge für Elektrolyseure über insgesamt 2,5 MW von zwei italienischen Unternehmen hereingeholt.

25.07.2024
Unternehmen

Baywa Re am Scheideweg

Der kriselnde Baywa-Konzern will sich laut Medienberichten weitgehend von seiner Tochter für grüne Energie trennen. Unterdessen hat der größte Aktionär finanzielle Hilfe angekündigt.

25.07.2024
Forschung & Technik

Forscher nehmen Nebenprodukte der Elektrolyse ins Visier

Die Nebenprodukte der Elektrolyse − Sauerstoff und Wärme − effizient zu nutzen, möchte eine neue Versuchsanlage in Zittau aufzeigen. Nun hat die Stadt die Baugenehmigung dafür erteilt. 

25.07.2024
Forschung & Technik

Forschungsprojekt "CARMEN" erprobt CO2-Abscheidung

Deutschland will bis 2045 klimaneutral werden. Allein mit einer Reduzierung der Treibhausgas-Emissionen wird das aber nach Ansicht von Experten nicht möglich sein.

25.07.2024
Energieeffizienz & Klimaschutz

Tennet und Siemens setzen auf Recycling-Trafos

Tennet und Siemens Energy haben eine Vereinbarung zur Reduzierung ihres CO2-Fußabdrucks unterzeichnet. Ziel ist es, den Ausstoß des Treibhausgases deutlich zu reduzieren.

25.07.2024
Strommarkt

Reform der Netzentgelte für Industrie wird konsultiert

Die Bundesnetzagentur hat in einem Eckpunktepapier veränderte Regeln zu den Netzentgelten für Industriekunden veröffentlicht. Sie sollen zum flexiblen Stromverbrauch anregen.

25.07.2024
Heizöl

Heizöl: Preise entwickeln sich seitwärts

Die Angebotspreise für Heizöl haben sich in der vorliegenden Umfrage des EID im Vergleich zur Erhebung in der Vorwoche nur geringfügig verändert. Im Bundesdurchschnitt vergünstigte ...

24.07.2024
Wärmemarkt

Bosch kauft für Milliardenbetrag Klimagerätehersteller

Bosch erwirbt den Klimagerätebereich von Johnson Controls und Hitachi für 7,4 Milliarden Euro. Es ist die größte Übernahme in der Firmengeschichte.

24.07.2024
Personalien

DSW 21: Jacoby wird Vorstandssprecher

Finanzvorstand Jörg Jacoby soll die Dortmunder Stadtwerke zunächst als "Vorstandssprecher" in ruhiges Fahrwasser führen. Der Titel "Vorstandsvorsitzender" ist aber nicht vom Tisch.

24.07.2024
Strommarkt

Strompreise für Unternehmen um 26 Prozent gesunken

Der VEA-Vergleich für einzelne Netzbereiche in Deutschland Strompreise, die im Mittelspannungsbereich anfallen. Fazit: Die Kosten sind deutlich gesunken.

24.07.2024
Erneuerbare Energien

Strom aus Sonne, Wind und einer Batterie

Im baden-württembergischen Gundelsheim entsteht ein Energiepark, in dem grüner Strom erzeugt und gespeichert werden kann.

24.07.2024
Personalien

Flensburgs Alleingeschäftsführer bekommt Kollegen

Die Stadtwerke Flensburg gehen bereits am 1. August von einer Alleingeschäftsführung zu einem Chefduo über.

24.07.2024
Erneuerbare Energien

Netzagentur braucht zehn Wochen für PV-Ergebnisse

Auch bei der Ausschreibung größerer Solaranlagen auf Dächern hat sich die Bearbeitungsdauer der Bundesnetzagentur bis zu den Zuschlägen ausgeweitet. Die Ausschreibung war überzeichnet.

24.07.2024
Wasserstoff

Gasnetzbetreiber stellen Antrag für Wasserstoff-Kernnetz

Die Fernleitungsnetzbetreiber (FNB) Gas haben einen gemeinsamen Antrag für das Wasserstoff-Kernnetz fristgerecht der Bundesnetzagentur übergeben. Er wird zwei Wochen lang konsultiert.

24.07.2024
Elektromobilität

EnBW-Schnelllader an Bauhaus-Märkten

Die Möglichkeiten zum Schnellladen von E-Autos wachsen weiter, auch auf Parkplätzen von Bauhaus-Fachmärkten. Die Ladesäulen gehören zum EnBW-Ladenetz.

24.07.2024
Wärmemarkt

Studie rät zu Umlage oder Abgabe für den Fernwärmeausbau

Prognos hat im Verbandsauftrag den finanziellen Bedarf für den Ausbau der Fernwärme erneut untersucht. Die Kosten steigen seit 2020 deutlich an.

24.07.2024
Personalien

Vertrag von Geschäftsführer in Frankenberg wird aufgelöst

Schlussstrich bei der Energie-Gesellschaft Frankenberg in Hessen: Der Vertrag mit Geschäftsführer Jens Nehl wird nach Angaben der Stadt zum 31. Dezember aufgelöst.

24.07.2024