Nachrichten

Total und OMV tauschen Tankstellen

eid Total und OMV konzentrieren ihr Tankstellen-Geschäft hierzulande noch stärker in den Regionen, in denen die Unternehmen besonders stark vertreten sind und wo sie über eigene Raffineriekapazitäten verfügen. Aus diesem Grunde haben beide den…

22.12.2008

Die Heizungs-Branche hofft auf ein glimpfliches Jahr 2009

Bis zum Frühsommer haben die Heizungsbauer noch zu tun, doch dann könnte auch hier die Wirtschaftskrise durchschlagen, fürchtet man beim bayerischen SHK-Verband. eid "Mit dem Jahr 2008 können die Heizungsbauer sehr zufrieden sein", stellte der…

22.12.2008

Uwe Franke warnt vor überzogenen Erwartungen an das Elektroauto

eid War es vor kurzem noch die Wasserstoff-Brennstoffzelle, die als die Zukunftslösung im Verkehrsbereich proklamiert wurde, redet derzeit alles nur noch über das Elektroauto. Läuft bei der weiteren Entwicklung dieses Antriebstyps in Zukunft alles…

22.12.2008

"Diese Preise werden sich nicht lange halten" – Uwe Franke im EID-Gespräch

Der Deutsche BP-Chef plädiert für ein höheres Preisniveau und sorgt sich neben dem Benzinüberhang und fehlenden Dieselkapazitäten um das kommende Geschäftsjahr. eid In Zeiten von Finanzkrise und Konjunkturrückgang und durch den dramatischen…

22.12.2008

RAG-Stiftung legt 2 Milliarden Euro auf die hohe Kante

eid Die RAG-Stiftung konnte im ersten vollen Jahr ihres Bestehens Rückstellungen von insgesamt rund 2 Milliarden Euro zur Finanzierung der so genannten Ewigkeitslasten des deutschen Steinkohlebergbaus bilden. Als Eigentümer des Bergbauunternehmens…

22.12.2008

Obama will bei den erneuerbaren Energien Druck machen

eid Der designierte US-Präsident Barack Obama hat sich den Kampf gegen den Klimawandel auf die Fahnen geschrieben. Nachdem Wissenschaftler seit Jahren vor den Folgen der Klimaerwärmung warnten, sei nun „die Zeit der Verzögerungen und der Leugnungen…

22.12.2008

Ökostrom-Ziele leichter gesetzt als erreicht

Ex-US-Vize-Präsident Al Gore wirbt massiv für Erneuerbare. Doch die meisten US-Staaten tun sich bei der Umsetzung schwer. Erfahrungen, die man aus Europa kennt. eid Der ehemalige amerikanische Vizepräsident, Präsidentschaftskandidat und…

22.12.2008

WeserWind fertigt in Bremerhaven

eid Anfang Dezember ist die WeserWind GmbH Offshore Construction Georgs­ma­rienhütte mit dem Bau der neuen Produktionsstätte von Bremerhaven gestartet. Ab 2010 sollen in der 45.000 m2 großen Fer­tigungstätte die Gründungs­struk­turen für Offshore…

22.12.2008

Epuron verkauft weitere Biogasanlage an MVV Energiedienstleistungen

eid Die Conergy-Tochter Epuron hat eine weitere Biogasanlage an MVV Ener­giedienstleistungen verkauft. Die Anlage Oehna mit 0,537 MW Leistung wird Anfang 2009 in Süd-Brandenburg ge­baut und soll ab Juni Wärme und Strom erzeu­gen. Projektplanung und…

22.12.2008

EdF gewinnt Bieterwettbewerb um Constellation Energy

eid Der französische Stromkonzern EdF übernimmt für rund 4,5 Milliarden Euro 49,99 Prozent der Nuklearaktivitäten des US-Stromanbieters Constellation Energy. Das Unternehmen betreibt drei Kernkraftwerke mit einer Leistung von 3.869 Megawatt. Der…

22.12.2008

GE liefert zehntausendste 1,5 MW-Windturbine aus

eid Die amerikanische GE Energy hat Ende November die zehntausendste Windturbine der Leistungsklasse 1,5 MW ausgeliefert. Die 10.000 WEA wurden in insgesamt 19 Ländern aufgestellt, waren bisher über 130 Millionen Arbeitsstunden in Betrieb und haben…

22.12.2008

Conergy entwickelt Solarpark in Saudi-Arabien

eid Die in Hamburg ansässige Conergy-Gruppe hat im Dezember den Zuschlag für den Bau einer 2 MW-Solarstromanlage in Saudi-Arabien erhalten. Die Anlage, die die erste ihrer Art innerhalb des Golf-Kooperationsrates sein wird, soll in Thuwal nördlich…

22.12.2008

Daimler erweitert Elektro-Auto-Projekt

eid Nach dem Start in Berlin, wo Daimler im September zusammen mit RWE einen Praxistest mit Smart und Mercedes-Autos mit Elek­troantrieb und 500 Ladestationen angekündigt hat, will das Unternehmen nun auch in anderen europäischen Ländern und in…

22.12.2008

E.ON und Vattenfall fahren DOTI-Engagement zurück

eid Auch eine höhere Förderung durch das novellierte EEG kann die großen deutschen Energiekonzerne anscheinend nicht für ein stärkeres Engagement in deutsche Offshore-Windparks begeistern. So haben jetzt E.ON und Vattenfall Europe ihre Beteiligung…

22.12.2008
PDF 2008

EID 52 2008 gesamt zum Download (PDF)

All unsere Abonnenten können hier die Ausgabe 52 vom 22.12.2008 in PDF-Form laden.

22.12.2008

"Neue Etappe" hin zu einem gemeinsamen europäisch-russischen Strommarkt

Russlands und Europas Stromnetze miteinander zu verbinden ist technisch möglich, so das Ergebnis einer dreijährigen Studie. Allerdings sind auch noch Millionen zu investieren. eid Im Dezember 2008 endete die dreijährige Machbarkeitsstudie über den…

22.12.2008

E.ON Ruhrgas erhält Explorationslizenz in Algerien

eid Im Rahmen der siebten algerischen Lizenzvergaberunde hat E.ON Ruhrgas den Zuschlag für die Explorationslizenz Rhourde Yacoub erhalten. Die Expansion nach Nord- und Westafrika diene der Sicherung von Gas- und LNG für die europäischen Märkte, heißt…

22.12.2008

Speicher Jemgum: Sole­ein­leitstelle soll verlegt werden

eid Die Einleitstelle für die bei der Errichtung des Erdgaskavernenspeichers Jemgum entstehende Sole soll direkt an die Nordsee verlegt werden. Ein entsprechender Antrag wurde beim zuständigen Landesamt für Berg­bau, Energie und Geologie…

22.12.2008

E.ON und Electrabel tauschen Kapazitäten

eid E.ON beabsichtigt, 1.700 MW Erzeugungskapazitäten aus deutschen Kraft­werken an die zur französischen GdF Suez-Gruppe gehörende belgische Electrabel ab­zu­geben, um im Gegenzug Kraftwer­ke und Strombezugsrechte in gleichem Umfang in Belgien zu…

22.12.2008

Vattenfall will ihren Marktanteil deutlich steigern

eid Der schwedische Energiekonzern Vat­tenfall ist offen für weitere Firmen­zu­käufe in Deutschland und will seinen Marktanteil von derzeit 15 Prozent noch be­achtlich steigern. "Wir kön­nen uns durchaus vorstellen, Anbieter zu übernehmen", sagte…

22.12.2008