Nachrichten

Preise & Märkte

World Energy Council vergleicht Energieszenarien

Um die Interpretation der Vielzahl von Szenarien, die sich als Basis für nachhaltiges energie- und klimapolitisches Handeln anbieten, zu erleichtern, hat der World Energy Council (WEC) einen Sonderbericht „Globale Szenarien und Prognosen zur…

26.05.2020
Mineralölmarkt

Total trennt sich von Teilen seiner Nordsee-Ölförderung

Angekündigt hatte die französische Total die Transaktion bereits im Juli vergangenen Jahres, nun wurden angesichts des zuletzt schwierigen Marktumfeldes die finanziellen Rahmenbedingungen für den Verkauf von Ölförderaktivitäten in der britischen…

26.05.2020
Bohrspezialist

Daldrup & Söhne AG bohrt nach Thermalwasser

Die Schließung wegen der Corona-Pandemie schafft offenbar Spielraum für nötige Erneuerungsprojekte: Der Bohrtechnik- und Geothermiespezialist Daldrup & Söhne soll für den Bayreuther Zweckverband Therme Obernsees eine Thermalwasserbohrung…

25.05.2020
Windenergie

Mehr Akzeptanz durch Windkraft-Zahlung an Gemeinden

Kommunen und Bürger sollen an den Umsätzen der Windenergieanlagen finanziell beteiligt werden, um mehr Akzeptanz für den Anlagenbau zu schaffen. Das hat die Kanzlei Becker Büttner Held in einem Gutachten für das Bundeswirtschaftsministerium konkretisiert.

25.05.2020
Mineralölmarkt

BEHG: MEW kritisiert Dopplung bei Berichtspflichten

Nachdem das Bundeskabinett vor wenigen Tagen das überarbeitete Brennstoff-Emissionshandelsgesetz, kurz BEHG, auf den Weg gebracht hatte, übt nun die stark von dem neuen "CO2-Preis" betroffene mittelständische Mineralölbranche Kritik die Art und Weise…

25.05.2020
Unternehmen

Westfalen Gruppe kehrt zur Regelarbeitszeit zurück

Bereits im April hatte die in Münster in Westfalen ansässige Westfalen AG u.a. durch das geringere Mobilitätsaufkommen erste Auftrags- und Produktionsrückgänge verzeichnet. Um Entlassungen zu vermeiden, hatte das Unternehmen in verschiedenen…

25.05.2020
Politik & Verbände

Nord Stream scheitert vor EU-Gericht mit Klage gegen Binnenmarkt-Regeln

Die Gaspipeline-Betreiber Nord Stream AG und die Nord Stream 2 AG haben sich vor dem Europäischen Gericht auf ihre Klage gegen eine Unterwerfung des Ostsee-Leitungsnetzes unter die europäische Netzregulierung eine Absage eingehandelt. Die…

25.05.2020
Netze & Speicher

EU-Batterieallianz will ihre Vorhaben beschleunigen

Die zwölf Großunternehmen, die an der Wertschöpfungskette von in der EU herzustellenden Batterien beteiligt sind, haben der EU-Kommission einen "Akzelerationsplan" vorgelegt. Neues Ziel ist, dass das gesamte "Ökosystem", an dem auch Start-ups…

25.05.2020
Wärmemarkt

Pellets erstmals seit 2016 wieder teurer als Heizöl

Der Preis für Holzpellets ist im Mai gesunken und liegt aktuell bei 230,22 Euro je Tonne bei 6 Tonnen Abnahmemenge. Das ist ein Rückgang von 6,4 Prozent im Vergleich zum Vormonat und 5 Prozent im Vergleich zum Mai 2019, so der Pelletverband DEPV, der…

25.05.2020
Personalie

Martina Butz erneut im LDEW-Vorstand

Die Geschäftsführerin der Stadtwerke Hanau, Martina Butz, ist von der Mitgliederversammlung des Landesverbands Energie- und Wasserwirtschaft Hessen/Rheinland-Pfalz (LDEW) erneut in den Vorstand gewählt worden. Der LDEW vertritt die Interessen von…

25.05.2020
Mineralölmarkt

Starker Rückgang der amerikanischen Ölproduktion

In den Vereinigten Staaten fällt die Ölproduktion seit März ungleich schneller als erwartet. Genscape, ein Unternehmen der Wood Mackenzie Consulting-Gruppe, hat ermittelt, dass zwischen Anfang März und Mitte Mai dieses Jahres die US-amerikanische…

25.05.2020
Erneuerbare Energien

April-Ausschreibung deutlich überzeichnet

Die Bundesnetzagentur hat für die gemeinsame Ausschreibung für Solar- und Windenergieanlagen an Land zum Gebotstermin 1. April 2020 mehr als doppelt so hohe Kapazitätsgebote erhalten, als über die ausgeschriebene Menge vorgesehen war.

22.05.2020
Unternehmen

Für Investitionen: VTG bringt Refinanzierung unter Dach und Fach

Um eine "solide langfristige Basis für weitere Investitionen in das Unternehmen" zu schaffen, hat der Hamburger Schienenlogistiker VTG eine Refinanzierung seiner Kapitalstruktur unter Dach und Fach gebracht, wie das Unternehmen mitteilt. Die…

22.05.2020
Digitalisierung & IT

ryd kommt bei Mastercard ins Start-up-Förderprogramm

ryd, die Digital-Lösung des Münchner Start-up ThinxNet, die mobiles Bezahlen an der Tankstelle über eine In-App ermöglicht, wird von Mastercard beim nächsten Wachstumsschritt unterstützt. Nachdem die Digital-Plattform zuletzt mit Q1, Tokheim und Sche…

22.05.2020
Batteriespeicher

Zwei Start-Ups bereiten in UK eine Batterie-Gigafabrik vor

Die beiden britischen Startups AMTE Power und Britishvolt haben sich auf den gemeinsamen Bau einer Gigafabrik für Batterien geeinigt. Dabei geht es um Lithium-Ionen-Batterien hauptsächlich für Elektroautos sowie daneben auch für Anlagen zur…

22.05.2020
Politik & Verbände

Bundeskabinett erhöht CO2-Preis und entlastet beim EEG

Nachdem Bund und Länder sich kurz vor Jahreswechsel darauf geeinigt hatten, ab 2021 die CO2-Bepreisung von Brennstoffen über einen "nationalen Emissionshandel" zu verschärfen, hat das Bundeskabinett jetzt bereits erste wichtige Neujustierungen des im…

20.05.2020
Politik & Verbände

Bund erwägt Einstieg bei TenneT

Die Investitionen des Übertragungsnetzbetreibers TenneT in die Infrastruktur, um in Deutschland Energiewendeprojekte wie den Anschluss von Offshore-Windwindparks oder Stromtrassen in den Süden voranzubringen, belaufen sich jährlich auf mehrere…

20.05.2020
Bilanz

Wintershall Dea mit Ergebniseinbruch

Der Öl- und Gaskonzern Wintershall Dea leidet unter dem aktuell niedrigen Preisniveau der Öl- und Gasmärkte und will nach einem Nettoverlust nun Sparmaßnahmen ergreifen.

20.05.2020
Upstream

Neptune Energy verzichtet auf Kauf von Edison-Anlagen

Die britisch Mineralölgesellschaft Neptune Energy, deren heutiger CEO, Sam Laidlaw, der frühere Chef von Centrica war, hat den vereinbarten Kauf von Fördereinrichtungen des italienischen Versorgers Edison storniert. Neptune und Edison waren im…

20.05.2020
Netze & Speicher

EU-Kommission konsultiert zu Energie-Infrastruktur

Die EU-Kommission führt bis zum 13. Juli eine öffentliche Anhörung zur Reform der Regeln für die transeuropäische Energieinfrastruktur durch. Sie will die alte so genannte TEN-E-Verordnung aus dem Jahr 2013 nächstes Jahr "klimafreundlich" machen und…

19.05.2020