Nachrichten

Mit Biokraftstoffen im Luftverkehr gegen CO2-Emissionen

eid Die 2009 von der internationalen Luftfahrtbranche abgegebene Selbstverpflichtung, ab 2020 CO2-neutral zu wachsen und bis 2050 eine 50-prozentige Netto-Verringerung der Emissionen gegenüber 2005 zu erzielen, ist nur durch den Einsatz…

09.05.2011

BP: 25 Millionen US-Dollar Bußgeld nach Alaska-Unfall

eid Das amerikanische Justizministerium und BP haben sich in dem Verfahren wegen Ölverschmutzungen in Alaska infolge von Pipelinelecks im Jahr 2006 außergerichtlich auf ein Bußgeld in Höhe von 25 Millionen US-Dollar geeinigt. Außerdem hat sich das…

09.05.2011
Inhaltsverzeichnis der Ausgabe

Themen der Ausgabe 19/11

Lesen Sie im nächsten EID (19/11) am 9. Mai 2011 unter anderem folgende Themen: TITEL Studie: Stadtwerke müssen regionales Engagement stärker kommunizieren - Umfrage von mindline energy für den EID STADTWERKE SPECIAL / ENERGIE „Stadtwerke…

06.05.2011
Nachrichten

Wie Stadtwerke regionales Engagement kommunizieren

eid Das Engagement von Stadtwerken für ihre Region ist ein starker Stellhebel für die Kundenbindung. Zwar betreiben die allermeisten Stadtwerke Sponsoring, jedoch nehmen die Kunden ihren Versorger deutlich stärker über klassische Werbung wahr. Das…

06.05.2011
Nachrichten

EnWG-Novelle: Feste Laufzeiten für Energielieferung bald passé?

eid Das neue Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) befindet sich in der ganz heißen Phase – ein „aktueller“ Arbeitsentwurf jagt den nächsten. Nach der Fassung vom 10. März ist wurde bereits am 4. Mai ein weiterer Neuentwurf frisch publiziert. Allerdings…

06.05.2011
Nachrichten

Stuttgart will eigene Stadtwerke gründen

eid Stuttgart hat Großes vor: Strom-, Gas- und Wasserversorgung sollen zurück in kommunale Hand. „Wir möchten Stadtwerke gründen“, erklärte Stuttgarts Oberbürgermeister Wolfgang Schuster. „Die Vorlage bringen wir in den Gemeinderat ein, der könnte…

05.05.2011
Nachrichten

Moratorium belastet E.ON-Bilanz schwer

eid E.ON-Chef Johannes Teyssen hat auf der Hauptversammlung des Konzerns in Essen ungleich leisere Töne angeschlagen als sein RWE-Kollege Jürgen Großmann vierzehn Tage zuvor. Nach Fukushima seien eine „Denkpause“ und ein „Innehalten“ richtig,…

05.05.2011
Nachrichten

Schont das neue Wärmegesetz die Kommunen?

eid Öffentliche Stellen müssen ihren Gebäude-Wärme- bzw. -Kälteenergiebedarf künftig stärker aus erneuerbaren Energien decken – ihnen komme insofern eine „Vorbildfunktion“ zu, statuiert die novellierte Fassung des Erneuerbaren-Wärmegesetzes…

04.05.2011
Nachrichten

Stadtwerke Bochum-Chef Bernd Wilmert im EID-Interview

eid „Die Stadtwerke-Landschaft wird sich einschneidend verändern. Bleiben wird die Marke Stadtwerke, die ist von enormem Wert. Aber dahinter werden die Stadtwerke in ungleich größerem Umfang kooperieren müssen", sagt Stadtwerke Bochum-Chef Bernd…

04.05.2011
Nachrichten

EnBW Baltic 1 eingeweiht - doch das ist erst der Anfang

eid Die EnBW hat im Beisein von Bundeskanzlerin Angela Merkel den ersten Offshore-Windpark in der Ostsee of­fiziell in Betrieb genommen. Das 48 MW-Projekt Baltic 1 steht 16 km vor der Küste Meck­lenburg-Vorpommerns in 30 m Was­sertiefe und kann…

03.05.2011
Top1

„Kernenergie-Moratorium treibt Stromkosten der Industrie bereits jetzt“

Der VIK schlägt Alarm. Der infolge der Abschaltung deutscher Kernkraftwerke gestiegene Strompreis verursacht bei der deutschen Industrie schon 2011 enorme Mehrkosten. Die Bürger verlangen dagegen ein schnelles Abschalten der deutschen Meiler und sind…

02.05.2011
Top1

Bilanzausgleich Gas: Eine Erfolgsstory?

Aktueller Evaluierungsbericht – und neue brisante Pläne: Weitet die Bundesnetzagentur die Regelenergieumlage auf alle Netzpunkte aus, müssten sie auch viele Industriekunden zahlen. Und auch für weitere Ausspeisepunkte würde die Umlage fällig. eid…

02.05.2011
Top1

Netzentgelte unterscheiden sich regional um 600 Prozent

Mittelständische Gasunternehmen zahlen an die Netzbetreiber für die Durchleitung ihres Gases im Schnitt 0,52 Cent je kWh. Während aber in den zehn teuersten Netzgebieten 1,27 Cent je kWh fällig werden, zahlen die Durchleitungskunden für die gleiche…

02.05.2011

Stein der Weisen gefunden?

Die Ethikkommission zur Energiepolitik debattiert in öffentlicher Sitzung, wie es mit der Kernkraft weitergeht. eid „Eine zu kurze Brücke ist eine sinnlose Brücke“, sagte E.ON-Chef Johannes Teyssen, eines der 17 Mitglieder des von der…

02.05.2011

Netz-Kommunalisierung in Hamburg: Niedrigere Energiepreise und mehr Ökostrom?

eid In Hamburg gibt es Bestrebungen, die Leitungsnetze für Strom, Gas und Fernwärme wieder in kommunale Hand zu bringen. Die Initiative „Unser Hamburg – unser Netz“ plant ein Volksbegehren, das auf einen hundertprozentigen Netzrückkauf durch die…

02.05.2011

RWE-Smart Grid in der Eifel

eid RWE testet in einem Demonstra­tionsprojekt Technologien für „intelligente Stromverteilnetze“, die in der Lage sein sollen, starke Schwankungen von Last und Einspeisung auszugleichen. Das Demonstrationsnetz in der Modellregion Eifel – Landkreis…

02.05.2011

„Partikularinteressen verhindern wichtige Energieprojekte“

Soll der Umbau der Energieversorgung funktionieren, müssen Einspruchsrechte Dritter bei großen Energieinfrastrukturprojekten eingeschränkt werden, fordert RWE Innogy-Chef Fritz Vahrenholt in einen Interview mit dem EID. EID: Ist die deutsche…

02.05.2011

Kakophonie

Der Bau der Offshore-Windparks stockt, jeder geplante Bau von Hochspannungsleitungen wird von Bürgerinitiativen blockiert, dennoch gibt es ein Wettrennen von Energie-Propheten um das frühestmögliche Jahr des Atomausstiegs. Bundesverkehrsminister…

02.05.2011

900 Millionen Euro für Thornton Bank-Ausbau

Der Ausbau des Offshore-Windparks Thornton Bank etwa 30 km vor Oostende an der belgischen Küste kommt planmäßig voran. Derzeit werden 100 Stahlpfähle, die die Jacket-Fundamente für die zweite Baustufe mit 24 Windener­gieanlagen – alle mit einer…

02.05.2011

Nicht nur für Idealisten und Bastler

Die Kleinwindanlagen-Branche hofft darauf, dass ihr durch eine bessere Förderung im Rahmen des Erneuerbare-Energien-Gesetz endlich der Durchbruch gelingt. eid In vielen Ländern der Welt stellen die Kleinwindanlagen einen wichtigen Faktor bei der…

02.05.2011