Nachrichten

Nachrichten

IWO will via Internet zum Heizungsmodernisieren motivieren

eid Wenngleich die Ölheizung im Neubau an Bedeutung verloren hat, nutzen in Deutschland immer noch rund 20 Millionen Menschen Heizöl, auf rund 15,8 Millionen Tonnen beliefen sich im vergangen Jahr die HEL-Verkäufe. Das ist zwar deutlich weniger als…

19.11.2018
Nachrichten

EID Energiepreis-Briefing am Morgen

eid Die Vorgaben vom Erdgas- und Kohlemarkt waren eigentlich eindeutig. Sowohl beim Gas als auch bei der Kohle gaben die Notierungen zum Wochenschluss mitunter spürbar nach, und dennoch machten die Strom-Terminpreise an der Leipziger EEX diese…

19.11.2018
Nachrichten

World Energy Outlook: Alle Optionen nutzen

eid Die globalen CO2-Emissionen sind 2017 wieder um 1,6 Prozent gestiegen, und auch 2018 wird es wohl einen Anstieg geben. „Wir sehen keine einzelne Lösung, um die Emissionen zu senken. Erneuerbare, Effizienz und eine Reihe innovativer Technologien…

19.11.2018
Nachrichten

Getrennter Stromhandel beschert Österreich höhere Preise

eid Zum 1. Oktober 2018 wurde die Aufsplittung der Gebotszone zwischen Deutschland und Österreich vollzogen, seitdem kann zwischen beiden Ländern nicht mehr unbegrenzt Strom gehandelt werden. Von der österreichischen Energiewirtschaft war dieser…

16.11.2018
Nachrichten

„Brauchen jede Brennwert-Therme, jede Wärmepumpe“

eid Technologieoffen nach dem Motto „der Mix macht‘s“ will eigentlich jeder die Wärmewende angehen. Doch am „was zuerst“ und „wieviel wovon“ scheiden sich die Geister. Agora ist vor allem fürs Dämmen – und zum Ärger der Mineralölbranche weniger für…

16.11.2018
Nachrichten

Ölpreisverfall: Förderdisziplin bei OPEC und Freunden reicht nicht

eid Was die eigenen Rohöl-Produktionsziele betrifft, so befinden sich „OPEC und Freunde“ – das sind die 13 OPEC-Mitglieder und zehn weitere Ölproduzenten mit Russland an der Spitze, die sich Ende 2016 darauf verständigt hatten, die Ölproduktion zur…

16.11.2018
Nachrichten

„laderechnung“: Wirelane und smartlab vertiefen Kooperation

eid Die hinter der kommunalen Ladesäulen-Initiative ladenetz.de stehende smartlab vertieft ihre Kooperation mit Wirelane, einem Anbieter sowohl von Hard- wie auch Software für die Elektromobilität. Beide arbeiten seit 2015 zusammen. Nun wurde ein…

16.11.2018
Nachrichten

EnBW verpflichtet Werbeprofi für Markenentwicklung

eid Wie viele andere Energieversorger feilt auch EnBW daran, sich aus der alten Energiewelt zu verabschieden und das Unternehmensimage stärker in Richtung 'smarter Energiedienstleister' zu verändern. Energieversorger wollen nicht mehr nur als reine…

16.11.2018
Inhaltsverzeichnis der Ausgabe

Themen der Ausgabe 47/18

Lesen Sie im nächsten EID 47/18 unter anderem folgende Themen: "Heat“-Kongress in Berlin - „Brauchen jede Brennwerttherme, jede Wärmepumpe“ NACHRICHTEN / BERICHTE Unternehmen - RWE freut sich auf E.ONs florierende Ökostromgeschäfte Speichert…

16.11.2018
Nachrichten

„Brauchen jede Brennwert-Therme, jede Wärmepumpe“

eid Technologieoffen nach dem Motto „der Mix macht‘s“ will eigentlich jeder die Wärmewende angehen. Doch am „was zuerst“ und „wieviel wovon“ scheiden sich die Geister. Agora ist vor allem fürs Dämmen – und zum Ärger der Mineralölbranche weniger für…

16.11.2018
Nachrichten

RWE freut sich auf E.ONs florierende Ökostromgeschäfte

eid Wie es um die Zusammenführung mit den von innogy zu übernehmenden Geschäften steht, haben E.ON, RWE und innogy regelmäßig verkündet. So auch jetzt wieder anlässlich der Vorlage der Neun-Monats-Bilanzen 2018. E.ON bekannte, dass man auch mit den…

16.11.2018
Nachrichten

Raffinerie-Margen auf regionaler Achterbahnfahrt

eid Sehr aufgeregt geht es derzeit auf dem deutschen sowie Teilen des europäischen Mineralölproduktenmarktes zu. Während die Versorgungslage – je weiter man den Rhein hinauf fährt – infolge des extremen Kleinwassers immer schwieriger wird, sprechen…

16.11.2018
Nachrichten

Eine Milliarde Euro für europäische Batteriezellproduktion

eid Der weltweite Bedarf an Stromspeichern werde sich bis 2030 mehr als verzehnfachen – damit würden Batterien zu einer Schlüsseltechnologie, die insbesondere für die Elektrifizierung des Verkehrs, die Erneuerbaren-Speicherung wie auch in privaten…

16.11.2018
Nachrichten

Ein „Porschekiller“ aus Aachen

eid Günther Schuh verfügt über Erfahrungen, die vermutlich kein anderer deutscher Wissenschaftler hat. Der Professor der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule (RWTH) in Aachen ist gerade dabei, zum zweiten Mal ein Start-up zu industrieller…

16.11.2018
Nachrichten

Viel Bewegung in Brüssels Energiepolitik

eid Das Plenum des Europäischen Parlaments hat den im Sommer 2018 zwischen seinen Unterhändlern und der bulgarischen Ratspräsidentschaft ausgehandelten Kompromiss zur ab 2020 geltenden EU-Erneuerbaren-Richtlinie sowie zur EU-Effizienzrichtlinie und…

16.11.2018
Nachrichten

VIK: "Wir haben unsere Industrie wegen der Braunkohle“

eid Das Jahr 2018 sei – vor allem aus Sicht der deutschen Industrie – ein „energiepolitisch sehr spezielles Jahr“, es werde vom Thema „wie und wann steigen wir aus der Kohleverstromung aus“ völlig überragt, betonte auf der jüngsten VIK-Jahrestagung…

16.11.2018
Nachrichten

EID Energiepreis-Briefing am Morgen

eid Der CO2-Preis machte gestern eine Ausnahme, im Gegensatz zu den Gas-, Kohle- und Strompreisen im Kurzfristbereich kosteten CO2-Kontrakte weniger als am Vortag. Bei den Gashandelsnotierungen hingegen ging es nach oben, hier wirken sich aktuell…

16.11.2018
Nachrichten

EU-Parlament verschärft CO2-Normen für schwere Lkw

eid Das Plenum des EU-Parlaments hat die im Mai von der EU-Kommission vorgeschlagenen CO2-Grenzwerte für neue schwere Nutzfahrzeuge erhöht: Im Jahre 2030 sollen diese 35 statt 30 Prozent weniger CO2 ausstoßen dürfen als 2021, und 2025 20 Prozent…

15.11.2018
Nachrichten

Ein „Porschekiller“ aus Aachen

eid Günther Schuh verfügt über Erfahrungen, die vermutlich kein anderer deutscher Wissenschaftler hat. Der Professor der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule (RWTH) in Aachen ist gerade dabei, zum zweiten Mal ein Start-up zu industrieller…

15.11.2018
Nachrichten

Studie: Wechsel-Aktivität verteuert Grundversorgung

eid Seit der Strommarkt-Liberalisierung vor 20 Jahren werden Verbraucher zunächst automatisch zum Grundversorgungstarif mit Strom beliefert. Allerdings können sie – etwa über Preisvergleichsseiten – zu einem anderen, günstigeren Tarif bei ihrem…

15.11.2018