Nachrichten

Trading Hub Europe

Bundesnetzagentur schafft Netzentgelt-Regeln für Einheits-Gasmarktgebiet

Am 1. Oktober 2021 startet das gemeinsame deutsche Marktgebiet Trading Hub Europe (THE). Die aus einer Vielzahl von früheren Marktgebieten hervorgegangenen verbliebenen beiden Marktgebiete Gaspool und NCG gehen dann in einem einheitlichen Marktraum…

14.09.2020
Politik & Verbände

Klimaschutz: Altmaier will parteiübergreifenden „historischen Kompromiss“

„Man traut ja seinen Ohren nicht“, kommentierte eine Journalistenstimme während der Pressekonferenz, in der Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier seinen „historischen Kompromiss“ für den Klimaschutz vorstellte. „Wir müssen erkennen, dass…

14.09.2020
DNV GL Energy Transition Outlook

Trotz Corona bleiben die Klimaziele weit entfernt

Einer Prognose des norwegischen Beratungs- und Zertifizierungsunternehmens DNV GL zufolge wird der globale Energieverbrauch in diesem Jahr um 8 Prozent abnehmen. Zwar rechnet das Unternehmen ab 2021 mit einer langsamen Erholung, dennoch werden coronabedingte Verhaltensänderungen mittel- und langfristig nachwirken.

14.09.2020
Nachrichten

‚Raustauschwochen‘ gehen mit neuem Konzept in die nächste Runde

Kurz vor dem Start der Heizsaison und des neuen Gaswirtschaftsjahres läutet die Brancheninitiative Zukunft Erdgas die fünfte Runde ihrer Heizungsmodernisierungsaktion ‚Raustauschwochen‘ ein. Zwar fällt der offizielle Startschuss für die Aktion, mit…

11.09.2020
Mobilität & Alternative Antriebe

enercity baut E-Ladestationen für Aldi Süd

Über die eigene Technologie-Tochter wallbe, die im enercity-Verbund für Ladelösungen zuständig ist, stattet der hannoversche Versorger Standorte der Supermarkt-Kette Aldi Süd mit Ladepunkten aus. Die betroffenen Filialen reichten "von Füssen in…

11.09.2020
Upstream

Tullow Oil schließt die Pleite keineswegs mehr aus

Der in London börsennotierte Ölkonzern Tullow Oil schließt für die überschaubare Zukunft eine Pleite nicht mehr aus. Das große Problem des im wesentlichen auf Afrika konzentrierten Ölunternehmens ist die Refinanzierung seiner umfangreichen…

11.09.2020
„Green Cloud-Computing“

Umweltministerin Schulze: „Streaming muss nicht das neue Fliegen werden“

Cloud-Dienste wie Streaming und Video-Konferenzen haben einen nicht unerheblichen CO2-Fußabdruck. Allerdings sei die Datenlage bisher recht mangelhaft, kommentierte Bundesumweltministerin Svenja Schulze bei der Präsentation von Ergebnissen des…

11.09.2020
Wasserstoff

Debatte um Regulierung von H2-Netzen intensiviert sich

Können künftige Wasserstoffnetze über die „schlichte“ Erweiterung des EnWG-Gasbegriffs reguliert werden – und: Wer genau zahlt die Netzentgelte, mit denen die Kosten für den Aufbau einer H2-Infrastruktur gestemmt werden sollen? Die Debatte ist in…

11.09.2020
Unternehmen

Nachfolgerin für Magnus Hall bei Vattenfall gefunden

Für spätestens 31. Januar 2021 hatte Vattenfall-Chef Magnus Hall, der das Unternehmen seit sechs Jahren leitet, seinen Rückzug angekündigt. Nun ist sein Arbeitgeber für eine Nachfolge rechtzeitig fündig geworden, und zwar im eigenen Hause ...

10.09.2020
Windenergie

BP steigt ins Offshore-Windgeschäft ein

Der britische Mineralölkonzern BP steigt nun erstmals in großem Stil in die Offshore-Windenergie ein. Die Briten haben sich mit der staatlichen norwegischen Energie-Gruppe Equinor darauf geeinigt, 50 Prozent von deren Beteiligungen an den beiden…

10.09.2020
Europa / Mobilität

EU-Kommission betont Vorrang für Elektrifizierung des Straßenverkehrs

Die EU-Kommission will die Elektrifizierung des Straßenverkehrs durch noch strengere CO2-Standards für Autos und EU-Gelder für den Ausbau öffentlicher Ladeinfrastruktur aus dem EU-Post-Corona-Konjunkturfond „Next-GenerationEU“ beschleunigen. „Wir…

10.09.2020
Unternehmen

Mads Nipper wird der neue Orsted-Chef

Der neue Chef für den dänischen Energiekonzern Orsted, früher Dong Energy, steht nun fest. Auf den bisherigen Amtsträger, Henrik Poulsen, folgt nun zum bevorstehenden Jahreswechsel Mads Nipper. Bislang ist Nipper seit sechs Jahren der CEO von…

10.09.2020
Unternehmen

Stadtwerke Bochum initiieren weiteres Energieeffizienz-Netzwerk

In der Rolle des "Trägers und Moderators" haben die Stadtwerke Bochum ihr zweites Energieeffizienz-Netzwerk in der Ruhrgebiets-Stadt ins Leben gerufen - rund 500 solcher Netzwerke sollen auf Basis einer Initiative von Bundesregierung und…

10.09.2020
Netze & Speicher

"WIN-Charta": Netze BW verpasst sich Nachhaltigkeits-Konzept

Die EnBW-Verteilnetztochter Netze BW hat die so genannte „WIN-Charta“ der Wirtschaftsinitiative Nachhaltigkeit des Landes Baden-Württemberg unterzeichnet. „Damit bekennen wir uns zu unserer ökonomischen, ökologischen und sozialen Verantwortung…

09.09.2020
Kernenergie

Polen will Kohle durch Kernkraft ersetzen

Das polnische Klima-Ministerium hat eine neue Energie-Strategie für das Land angekündigt. Kernstück soll dabei der Ersatz von Steinkohle durch Kernenergie sein, wie jetzt zum Auftakt der dieses Mal virtuell veranstalteten Welt Kernenergie-Konferenz…

09.09.2020
Unternehmen

Florey als OMV-Finanzchef wiederbestellt

Reinhard Florey bleibt für weitere drei Jahre - bis zum 30. Juni 2024 - OMV-Finanzvorstand. Das hat der Aufsichtsrat des in Wien ansässigen Öl- und Gaskonzerns entschieden. Florey ist seit 2016 im Amt. „Die OMV hat sich in den letzten Jahren…

09.09.2020
Digitale Quartiertsplattform

Stadtwerke Jena und EnBW realisieren Smartes Quartier

Im Stadtteil Lobeda von Jena entsteht in den nächsten drei Jahren ein „Smartes Quartier der Zukunft“. Realisiert wird dies von den Stadtwerken Jena, die dafür 270 Wohnungen von Thüringens größter Wohnungsgesellschaft jenawohnen saniert. Bis 2023 soll…

09.09.2020
Unternehmen

Aus Shell PrivatEnergie wird Shell Energy

Mit seiner Marke Shell PrivatEnergie ist das Energieunternehmen Shell im deutschen Markt bereits seit 2015 vertreten. Um Haushalts- und Gewerbekunden in Deutschland mit Strom und Gas zu beliefern, hatte man sich zunächst mit der britischen First…

09.09.2020
Treibhausgasemissionsminderung

VARO Energy bietet UER-Zertifikate zur Emissionsminderung an

Das Raffinerieunternehmen VARO Energy bietet seinen Kunden in Deutschland seit Kurzem die Möglichkeit, mittels „Upstream-Emissionsminderungen“ (upstream emission reductions, UER) die verpflichtende Treibhausgasminderungsquote teilweise zu erfüllen.…

09.09.2020
Upstream

London will die Zukunft von Öl und Gas in der Nordsee sichern

Die britische Regierung hat eine umfassende Überprüfung der Vergabe von Öl- und Gas-Lizenzen für die Nordsee angekündigt. Dabei geht es darum, die fossilen Energien Öl und Gas so auszurichten, dass beide dazu beitragen, die Klimaziele der Regierung…

09.09.2020