Nachrichten

Britische Kraftwerke beantragen CCS-Förderung

Drei britische Stromversorger haben Anträge für Mittel aus dem mit 4,5 Milliarden Euro dotierten Fonds der Europäischen Union zur Förderung der CCS-Technik gestellt. Drax, Scottish and Southern Energy (SSE) und Peel Energy wollen demonstrieren, dass…

28.02.2011

Kartellamt billigt Steag-Übernahme durch Stadtwerke

eid Das Bundeskartellamt hat grünes Licht für die Übernahme des 51 Prozentanteils an der Evonik Steag durch die Kommu­nale Beteiligungsgesellschaft (KBG) gegeben. Gesellschafter der KBG sind die Dortmunder Stadtwerke, die Dortmunder Energie- und…

28.02.2011

IGBCE-Chef Vassiliadis nutzt Presseklausur zu einer Abrechnung mit der Energiepolitik

Der Gewerkschaftschef will auch die Steuerzahler in der Pflicht nehmen, um die milliardenschweren Investitionen für neue CO2-arme Technologien zu stemmen. eid Die alljährliche Presseklausur der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie…

28.02.2011

Risikoreiches Upstream-Geschäft

Wer viel wagt, kann im Öl- und Gasfördergeschäft viel Geld verdienen. Doch die Liste der Risikofaktoren für die Unternehmen ist lang, sagen Berater von Ernst & Young. eid Die Öl- und Gasförderung ist meistens ein sehr einträgliches, aber auch…

28.02.2011

Bund will beim CCS-Gesetz einlenken

Schleswig-Holstein und Niedersachsen wollen keine Kohlendioxid-Einlagerung in ihren Ländern. Aber die Zeit für ein Gesetz drängt. eid Die Bundesregierung versucht seit Monaten, einen Gesetzesentwurf für die umstrittene Speicherung von…

28.02.2011

VTG erwartet Zuwachs bei Umsatz und EBITDA

eid Der Hamburger Waggonvermieter und Schienenlogistiker VTG erwartet für das laufende Jahr in seinen drei Geschäftsfeldern Waggonvermietung, Schienenlogistik und Tankcontainerlogistik weiteres Wachstum. Bei einem Umsatz von 720 bis 760 Millionen…

28.02.2011

OMV hält kompletten Produktionsausfall in Libyen für möglich

eid Der österreichische Öl- und Gaskonzern OMV erwartet aufgrund der politischen Unruhen in Libyen einen temporären Rückgang seiner Produktion in dem Land. „Es kann auch ein kompletter Ausfall nicht ausgeschlossen werden“, heißt es in einer Ad…

28.02.2011

H&R Wasag macht Rekordgewinn und knackt die Milliarden-Umsatzmarke

eid Das abgelaufene Geschäftsjahr 2010 hat dem Spezialchemieunternehmen H&R Wasag Rekordwerte beschert. Nicht nur, dass es dem Unternehmen gelungen ist, das operative Ergebnis (EBITDA) auf die bisherige Höchstmarke von 103,4 Millionen Euro zu…

28.02.2011

Streit um Kraftstoff aus Teersand

eid In der Europäischen Kommission ist ein Streit um das geplante Verbot von besonders klimaschädlichen Treibstoffen ausgebrochen. Wie aus einem internen Papier hervorgeht, will Klimaschutzkommissarin Connie Hedegaard bis Ende dieses Jahres die…

28.02.2011

BASF: „Topfit und optimistisch“ – wenn da Libyen nicht wäre

eid Eigentlich hatte BASF-Chef Jürgen Hambrecht das Glück, auf seiner letzten Bilanzpressekonferenz nur Spitzenergebnisse seines Hauses verkünden zu dürfen; nach der Hauptversammlung am 6. Mai wird Finanzvorstand Kurt Bock den Stab als…

28.02.2011

BP treibt Verkauf von Nordsee-Feldern voran

eid Die BP will noch in diesem Jahr den Verkauf von kleineren Öl- und Gasfeldern in der Nordsee und auf dem englischen Festland abschließen, die vom Potenzial nicht mehr den Vorstellungen des Konzerns entsprechen. Fachleute schätzen den Wert der…

28.02.2011

Total steigt bei Cepsa aus

eid Die französische Total hat ihren 49 Prozent-Anteil an Spaniens zweitgrößter Ölgesellschaft Cepsa für 3,7 Milliarden Euro an den Finanzinvestor IPIC in Abu Dhabi verkauft. Mit der Transaktion will das französische Unternehmen sein Engagement in…

28.02.2011

Venezuela das ölreichste Land der Welt?

eid In ihrem neuesten „Statistical Review of World Energy 2010“ führt die britische BP Venezuela bei den Ölreserven mit 172,3 Milliarden Barrel noch mit einigem Abstand hinter Saudi-Arabien (264,6 Milliarden Barrel) auf Platz 2. Venezuela selbst…

28.02.2011

Thomas Prauße 8KU-Koor­dinator für 2011

eid Thomas Prauße, Vorsitzender der Geschäftsführung der Stadtwerke Leipzig, ist für 2011 Koordinator der 8KU, einer Kooperation großer kommualer Energieversorger. Er übernimmt diese Funktion turnusgemäß von Albert Filbert, dem…

28.02.2011

Shell verkauft in Afrika – BP kauft ein in Indien

eid Die beiden größten europäischen Öl- und Gasgesellschaften – BP und Shell – schrauben weiter an der Umsetzung ihrer neuen Strategien. Die sich insofern gleichen, als dass beide Unternehmen auch künftig einen wesentlichen Schwerpunkt im Bereich…

28.02.2011

Neuer Geschäftsführer beim ZVEI-Fachverband Batterien

eid Ottmar Frey ist neuer Geschäftsführer des ZVEI-Fachverbands Batterien. Der Diplomingenieur ist bereits seit mehreren Jahren Leiter der ZVEI-Abteilung Umweltpolitik, gleichzeitig ist er Beiratsvorsitzender der ‚Stiftung Gemeinsames…

28.02.2011

Künftig nur noch vier Vorstände bei REpower Systems

eid Per Hornung Pedersen, Chief Market Officer (CMO) der REpower Systems AG, legt zum 31. März 2011 sein Vorstandsmandat nieder und scheidet aus dem Unternehmen aus. Pedersen war seit dem 1. Januar 2008 im Vostand der REpower tätig, zunächst als…

28.02.2011

Neuer Marketingleiter und Produktmanager bei Zenner

eid Thomas Buchholz ist neuer Marketingleiter und Produktmanager Systemtechnik bei der Zenner International aus Saarbrücken. Das Unternehmen gehört zur Minol-Zenner Gruppe, Gerätehersteller und Dienstleister für verbrauchsabhängige…

28.02.2011

Günther Cramer „Greentech Manager des Jahres“

eid Das Wirtschaftsmagazin „Capital“ hat Günther Cramer, Vorstandssprecher der SMA Solar Technology AG, zum „Greentech Ma­nager des Jahres 2010“ gewählt. Das 1981 von Cramer mit gegründete Unternehmen ist in der Herstellung von Wechselrichtern…

28.02.2011

Wechsel in der GVS-Geschäftsführung

eid Scipione Chialà, seit 2004 Leiter des Bereichs International Asset Management Department bei ENI – Gas & Power Division, ist zum Sprecher der Geschäftsführung der GasVersorgung Süddeutschland (GVS), Stuttgart, bestellt worden. Er wird ab 1.…

28.02.2011