Nachrichten

Heizöl

Heizöl: Das Auf und Ab geht weiter

Eine weitere Woche registrieren Heizöl-Händler im ganzen Land nur wenig Nachfrage nach Lieferungen von Kundenseite. Bei den nun wieder angestiegenen Angebotspreisen und dem Ende der ...

03.04.2024
AGEB-Jahresbericht

Deutscher Energieverbrauch sinkt auf historisches Tief

Hohe Energiepreise und die schwache Konjunkturentwicklung, insbesondere in den energieintensiven Industrien, haben im vergangenen Jahr den Primärenergieverbrauch um 8,1 Prozent auf 366,3 Millionen Tonnen Steinkohleeinheiten auf ein Rekordtief sinken lassen.

03.04.2024
Erneuerbare Energien

Baustart für 41 MW-Solarthermie-Anlage in Leipzig

Im Leipziger Stadtteil Lausen-Grünau haben die Arbeiten an einer 26 GWh-Solarthermieanlage der Leipziger Stadtwerke begonnen. Im Sommer soll die Anlage täglich bis zu 20 Prozent des Wärmebedarfs in der sächsischen Stadt liefern - damit werde ...

03.04.2024
Strommarkt

Green Planet Energy bietet Privatkunden dynamischen Ökostromtarif an

Der Ökostromanbieter Green Planet Energy – ehemals Greenpeace Energy – bietet Privatkunden ab sofort einen neuen Stromtarif an, der die schwankenden Großhandelspreise berücksichtigt. "Ökostrom flex" heißt das neue Produkt, mit dem Haushaltskunden ...

03.04.2024
Personalien

Neuer Finanz-Chef bei PNE gestartet

Wie geplant hat zum 1. April Harald Wilbert die Leitung des Finanzbereichs bei der PNE übernommen. Als neuer Finanzvorstand folgt er auf Jörg Klowat, der das Unternehmen nach 25 Jahren verlässt. Klowat hatte im August vergangenen Jahres ...

03.04.2024
Personalien

Vertragsverlängerung für TransnetBW-Chef Götz

Der Aufsichtsrat des Übertragungsnetzbetreibers TransnetBW hat die Wiederbestellung von Werner Götz als Vorsitzenden der Geschäftsführung beschlossen. Mit der Vertragsverlängerung wird der Manager nun voraussichtlich bis Ende 2027 im Unternehmen bleiben.

03.04.2024
Erneuerbare Energien

Erneuerbaren-Entwickler UKA bestellt 39 weitere Turbinen bei Nordex

Die verbindliche Bestellung des Wind- und Solarparkentwicklers UKA (Umweltgerechte Kraftanlagen) ist Ende März beim deutschen Hersteller Nordex eingegangen. Nach ihrer Inbetriebnahme werden sie eine Erzeugungskapazität von insgesamt 253 MW bereitstellen können.

03.04.2024
Ladeinfrastruktur

E-Ladesäulen von Orlen Deutschland am Trainingszentrum des THW Kiel

Orlen Deutschland ist nicht nur seit 2016 Haupt- und Trikotsponsor des THW Kiel. Der Tankstellenbetreiber sorgt seit Neuestem auch dafür, dass am Trainingsgelände des Handball-Rekordmeisters Elektrofahrzeuge aufgeladen werden können. In Altenholz wurden ...

02.04.2024
Personalien

Neuer Geschäftsführer für die Stadtwerke Westmünsterland

Die Kooperation Stadtwerke Westmünsterland (SWWM) ist zum Jahreswechsel noch einmal gewachsen. Zu den bislang sechs Gesellschaftern (Stadtwerke Borken, LokalWerke Westmünsterland, Bocholter Energie- und Wasserversorgung, Stadtwerke Dülmen, Stadtwerke Ochtrup und Stadtwerke Coesfeld) sind die ...

02.04.2024
Wärmemarkt

Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm ermitteln Potenzial von Tiefengeothermie

Gemeinsam mit dem Erdwärme-Spezialisten Eavor wollen die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm (SWU) die Nutzung der Tiefengeothermie geologisch und technisch untersuchen. Sollten sich ausreichende Potenziale ergeben, könnte der Wärmebedarf in Neu-Ulm und Senden entscheidend weiter dekarbonisiert werden.

02.04.2024
Erneuerbare Energien

Vereinfachte Registrierung von Balkonkraftwerken

Seit dem 1. April können Balkonkraftwerke unbürokratisch im Marktstammdatenregister der Bundesnetzagentur eingetragen werden. Mit dem vereinfachten Registrierungsverfahren hofft die Behörde auf einen schnelleren PV-Ausbau.

02.04.2024
Kraftwerke

Kohlekraftwerke können wieder vom Netz – Steag fordert „faire Vergütung“ für Reservekraftwerke

Ende März sind weitere Braunkohle-Kraftwerksblöcke endgültig vom Netz gegangen. Im Rheinischen Revier sowie in Brandenburg wurden insgesamt sieben Braunkohle-Kraftwerksblöcke abgeschaltet.

02.04.2024
Raffinerien

MiRO startet mit Großinspektion

Bei der Karlsruher Mineraloelraffinerie Oberrhein (MiRO) sind die Wartungsarbeiten im Werksteil 2 angelaufen, für die anstehende turnusmäßige TÜV-Überprüfung werden seit dem 28. März die Anlagen schrittweise heruntergefahren. In den kommenden vier Wochen ...

02.04.2024
Unternehmen

TotalEnergies ist 100 Jahre alt

Nicht nur Aral feiert in diesem Jahr seinen 100. Geburtstag, auch TotalEnergies kann mit einem dreistelligen Firmenjubiläum aufwarten. Am 28. März 1924 wurde in Frankreich die Compagnie Française des Pétroles gegründet, wenngleich das Land ...

02.04.2024
Gasmarkt

USA steigern Erdgasförderung seit 2013 um 50 Prozent

Die Förderung von Erdgas in den USA ist 2023 um 5,0 Milliarden Kubikfuß pro Tag (Bcf/d) auf durchschnittlich 125,0 Bcf/d angestiegen. Wie die U.S. Energy Information Administration in der jüngsten Ausgabe von Today in Energy berichtet, hat die Produktion damit seit 2013 um mehr als 50 Prozent zugenommen.

02.04.2024
Photovoltaik

Startschuss für erste RWE-Solarparks in Großbritannien

Mit der im vergangenen Jahr vollzogenen Übernahme des Projektentwicklers JBM Solar ist RWE eine Entwicklungspipeline von rund 6,1 GW zugegangen, die sich in 3,8 GW Solar- und 2,3 GW Batteriespeicherprojekte aufgliedert. Die ersten Projekte daraus werden ...

02.04.2024
EID Interview

MET Germany-Chef: „Kann nur jedem raten, sich intensiv mit der Beschaffung grüner Gase zu beschäftigen“

Einst als Gashandelsakteur im deutschen Markt gestartet, will die Schweizer MET Group mit Erneuerbaren und grünem Wasserstoff wachsen. Der EID sprach mit Jörg Selbach-Röntgen, Geschäftsführer von MET Germany, über Marktchancen und welche Rolle Ökostrom und Grüngas bei der Wärmewende spielen.

01.04.2024
Rohstoffe

Auswirkungen des Einsturzes der Brücke im Hafen von Baltimore

Der Einsturz der Francis Scott Key Bridge in den Patapsco River am 26. März hat zur vorübergehenden Einstellung des gesamten Schiffsverkehrs aus dem Hafen von Baltimore geführt. Die U.S. Energy Information Administration (EIA) hat kurz darauf die Auswirkungen auf den energie-bezogenen Handel ...

28.03.2024
Erneuerbare Energien

Erneuerbare steigen weltweit um 14 Prozent

Die globale Stromerzeugungskapazität auf Basis erneuerbarer Energien hat sich im vergangenen Jahr um 473,4 Gigawatt (GW) entsprechend 13,9 Prozent auf 3.869,7 GW zum Jahresende 2023 erhöht. Damit wurde 2023 der größte bisher innerhalb eines Jahres erreichte Zubau realisiert.

28.03.2024
Wasserstoff

EWE und Ontras wollen Speicher Rüdersdorf ans H2-Kernnetz bringen

Ontras Gastransport beabsichtigt den brandenburgischen Gasspeicher Rüdersdorf von EWE an das entstehende Wasserstoff-Startnetz in Ostdeutschland anzuschließen. Eine entsprechende Absichtserklärung wurde nun mit dem Betreiber EWE unterzeichnet.

28.03.2024