Nachrichten

Deutsches Gashydrat-Projekt

Das Leibniz-Institut für Meereswissenschaften (IFM-Geomar) hat zusammen mit 30 Partnern aus Wissenschaft und Wirtschaft das Projekt 'Submarine Gashydrat-Lagerstätten' begonnen. Nach Angaben des Projektleiters Klaus Wallmann will man die Forschung zur…

06.10.2008

EnBW stockt Beteiligung an tschechischem Stromversorger auf

Die Karlsruher EnBW hat über die Pražská energetika Holding, einer gemeinsamen Gesellschaft mit der Stadt Prag, ihre Beteiligung an dem Stromversorger Pražská energetika a.s. (PRE) um 7,1 Prozent auf rund 58 Prozent erhöht. PRE ist einer der drei…

06.10.2008

Brüssel lehnt Gasbevorratungspflicht ab

Wenn die deutsche Bundesregierung eine staatliche Gas-Krisenbevorratung zur Pflicht machen will, muss sie das im Alleingang tun. Denn Brüssel plane keine gesetzliche Regelung in diese Richtung, bestätigte Energiekommissar Andris Piebalgs im…

06.10.2008

Niedersachsen in der Erdgasversorgung autark

eid Am 30. September war niedersächsischer Erdgas-Export-Tag. Nach Hochrechnungen des Wirtschaftsverbandes Erdöl- und Erdgasgewinnung (WEG) haben die heimischen Erdgasproduzenten bis zu diesem Tag genügend Erdgas in Niedersachsen produziert, um den…

06.10.2008

Gazprom steigt in Joint Venture in Italien ein

eid Gazprom hat über ihre beiden Handelstöchter Gazprom Export LCC und ZMB GmbH mit den italienischen Gasversorgern A2A und Iride ein Gemeinschaftsunternehmen für die Vermarktung von Erdgas in Italien gegründet. Danach ist Gazprom über die ZMB mit…

06.10.2008

VNG verkauft Flüssiggasgeschäft an GUGAS

eid Die Leipziger Verbundnetz Gas (VNG) hat ihren Geschäftsbereich Flüssiggas mit Wirkung zum 1. Oktober 2008 an die GUGAS GmbH in Altentreptow verkauft. Über den Kaufpreis haben beide Partner Stillschweigen vereinbart. Die GUGAS hatte bisher schon…

06.10.2008

Gasunie mit neuen Tarifen und Geschäftsbedingungen

eid Per 1. Oktober 2008 wird die Gas­unie Deutschland Transport Services GmbH neue Geschäftsbedingungen für den Transport von Erdgas einführen. Wie das Unternehmen mitteilte, berücksichtigen die neuen Geschäftsbedingungen die Vorgaben, die sich…

06.10.2008

Geothermie gewinnt international immer mehr Freunde

eid Angesichts steigender Öl- und Gaspreise und einer verstärkten Förderung durch das novellierte EEG (ab 2009 gibt es eine Grundvergütung von 20 statt bisher 15 Cent/kWh für alle bis 2015 ans Netz gebrachten Anlagen) rechnet die deutsche und…

06.10.2008

Netzmoderator Max Dietrich Kley

Ex-BASF-Vize-Chef Max Dietrich Kley soll die Gespräche zwischen Bundesregierung und Stromkonzernen über die Zukunft der deutschen Stromnetze moderieren. Seine erste Aufgabe werde es sein, bei den Netzbetreibern deren Positionen zu einer von der…

06.10.2008

Vattenfall baut Fernwärmenetz aus

Vattenfall Europe schließt in diesem Jahr in Hamburg voraussichtlich 8.000 neue Wohneinheiten an das Fernwärmenetz an. Auch für die gerade entstehende neue "HafenCity" werde die Infrastruktur bereits entsprechend vorbereitet. Insgesamt sind an das…

06.10.2008

100 Erdgas-Tankstellen in der Schweiz und Liechtenstein

Die einhundertste Erdgas-Tankstelle der Schweiz und Liechtenstein ist jetzt in Siebnen im Kanton Schwyz von der Erdgas Obersee AG an einer Migrol-Tankstelle eröffnet worden. Weitere Eröffnungen in der nächsten Zeit sind geplant, teilte die Schweizer…

06.10.2008

"Offener Vertrag": Trianel vereinfacht Strombeschaffung für Stadtwerke

eid Als Spezialist für Stadtwerke-Dienstleistungen versteht sich seit jeher die Aachener Trianel. Das neueste Produkt aus dem Hause heißt "Offener Vertrag", mit dem die Unternehmen, die sich dafür interessieren, die Preisrisiken bei der…

06.10.2008

Neue Stadtwerke-Kooperation Dynega

eid Der wachsende Wettbewerb und der zunehmende Regulierungsdruck bringt immer mehr Stadtwerke dazu, in den verschiedensten Bereichen zusammenzuarbeiten, um Effizienzen zu heben und vor allem Kosten zu sparen. Eines der neuesten Beispiele ist die…

06.10.2008

RWE will Bioenergie-Aktivitäten deutlich ausbauen Baubeginn für 6,5 MW-Anlage in Sachsen-Anhalt

eid Noch in diesem Oktober soll es mit dem Bau einer Biogasanlage mit 6,5 MW Wärmeleistung in Sachsen-Anhalt losgehen, ab Sommer 2009 soll dann, so sieht es der Fahrplan der RWE Innogy vor, am Stand­ort Gütersglück bereits Biogas erzeugt und ins…

06.10.2008

Deutschlands Automobil-Produzenten drohen im Regen zu stehen

Brüssel will am engen Zeitfenster für Verschärfung ökologischer Standards festhalten.Umweltausschuss des Europaparlaments überstimmte milderen Industrieausschuss. eid Deutschlands Autobauer müssen sich warm anziehen: Auf der einen Seite zeichnet…

06.10.2008

Wasserkraftanlagen im Inland wenig nachgefragt

eid Fast jede zweite Wasserkraftanlage weltweit basiert auf deutschem Know how – der deutsche Markt ist für die Her­stel­ler von Wasserkraftanlagen hingegen kaum von Bedeutung. Dabei könnten nach Schätzungen des Verbands Deutscher Maschinen- und…

06.10.2008

Scottish Power setzt auf Gezeitenkraftwerke

eid Die in Glasgow ansässige Scottish Power, die im vergangenen Jahr von der spanischen Iberdrola übernommen wurde, will das größte Gezeitenkraftwerk-Pro­jekt der Welt in Angriff nehmen und in Schottland ein Werk zur Herstellung von…

06.10.2008

FH Erfurt mit neuem dualen Studiengang

An der Fachhochschule Erfurt gibt es seit September 2008 einen neuen dua­len Studiengang "Bachelor Energie- und Umwelttechnik". Das neue Aus­bil­dungs­angebot, das schwerpunktmäßig ingenieurtechnisches Fachwissen vermitteln will, entstand in…

06.10.2008

Block C in Gundremmingen für Brennelementewechsel abgeschaltet

Der 1.344 MW-Block C des Kernkraftwerks Gundremmingen ist Ende Sep­tem­ber zwecks Brennelementewechsel und Revision für ca. fünf Wochen vom Netz gegangen. Insgesamt müssen während der gesamten Revision ca. 3.700 Arbeitsaufträge zur Instandhaltung,…

06.10.2008

Gazprom, TOTAL und YPFB erschließen Gas in Bolivien

Die russische Gazprom, die französi­sche TOTAL und die staatliche Yacimen­tos Petroliferos Fiscales Bolivianos (YPFB) haben ein Abkommen über die Erschließung der Gasvorkommen des im Südwesten des Landes gelegenen Azero-Blocks geschlossen. Für die…

06.10.2008