Nachrichten

BDEW-Chef Kempmann zeigte sich in München skeptisch bezüglich der Digitalisierung als neuem Ergebnisbringer. Bild: SVV
Nachrichten

Neue Energiewelt: Viele kleine „Geschäftchen“

eid "Mit dieser Zwischenbilanz können wir uns wirklich ganz gut sehen lassen", lautet Ilse Aigners Einschätzung zum aktuellen Stand der deutschen Energiewende. Deutschland steige aus der Kernenergie aus – und keiner merkt es. "Im Juni ist bei uns…

11.09.2015
Nachrichten

Die neue E.ON: erneuerbar – digital – aber auch nuklear

eid Die neue E.ON wird im Zuge des Aufspaltungsprozesses des Energiekonzerns nun doch nicht ganz so „grün und modern“ wie ursprünglich geplant – sie behält zunächst ihre deutschen Kernenergieassets, verkündete E.ON-Chef Johannes Teyssen auf einer…

11.09.2015
wingas
Nachrichten

BASF und Gazprom vollziehen Asset-Tausch nun doch

eid Während politisch nach wie vor eher Eiszeit herrscht zwischen Russland und dem „Westen“, scheinen für Unternehmen die frostigen Zeiten zu Ende zu gehen. Überraschend haben BASF und Gazprom angekündigt, den bereits im Dezember 2013 vereinbarten…

11.09.2015
Nachrichten

KWKG-Novelle: „Förderzuschlag für Bestandserhalt zu gering“

eid Aktuelle Zahlen der Bundesnetzagentur zeigen, dass der Marktaus­tritt von Kraft-Wärme-Kopplungs-Erzeugungsanlagen spürbar im Gange ist. Zwischen Januar 2014 bis Ende Juni 2015 wurden danach elf KWK-Blöcke (erfasst sind Anlagen ab 10 MW…

10.09.2015
Nachrichten

Effizienzhaus Plus-Programm: "Ausprobieren, wie Zukunft geht"

eid Innerhalb der 2006 vom Bund ins Leben gerufenen Forschungsinitiative Zukunft Bau werden im Effizienzhaus Plus-Programm derzeit über 30 Vorhaben realisiert und wissenschaftlich untersucht. Jüngstes Mitglied im Netzwerk ist ein Projekt in…

10.09.2015
Nachrichten

Raffinerie-Margen halten hohes Niveau

eid Auch im August haben die deutschen und europäischen Raffinerien wieder sehr gutes Geld verdient. Die grundsätzliche Erklärung lautet noch immer: In Summe entwickelten sich die Raffinerieabgabepreise für die Unternehmen besser als die…

10.09.2015
Nachrichten

UK – „Unser Land braucht Shale Gas, holen wir es“

eid Das politische London macht Ernst mit seinen Bestrebungen, in Großbritannien einen Schiefergas-Boom  wie in den USA anzustoßen. Energieministerin Amber Rudd strafft Genehmigungsverfahren, und seit sieben Jahren wurden erstmals wieder…

10.09.2015
„Das stabile Ökosystem Stadtwerk ist Vergangenheit“ Ralph C. Trapp

Accenture-Interview: "Energieversorger im Dornröschenschlaf"

Wenn Johannes Teyssen etwas nicht tut, dann lange um den heißen Brei zu reden. Nichts in seinem Berufsleben sei bisher so kompliziert gewesen wie der Prozess der Aufspaltung, den er und seine Management-Kollegen „seinem“ Unternehmen E.ON verordnet…

07.09.2015

Mit Global Tech I sind weitere 400 MW Offshore am Netz

Nur einen Tag, nachdem die erste Ausbaustufe des Offshore-Windparks Borkum mit seinen 200 MW Gesamtleistung von Trianel sowie den 33 beteiligten Stadtwerken offiziell in Betrieb genommen wurde (Seite 18), folgte ein weiterer Startschuss: Mit Global…

07.09.2015

Strompreis gesunken – Energie mittelfristig wieder teurer

Der Strompreis ist 2015 im Vergleich zum Vorjahr um 1,4 Prozent zurückgegangen, das hat der BDEW ermittelt. Haushalte mit einem Jahresverbrauch von 3.500 kWh zahlen in Deutschland danach aktuell knapp 84 Euro (2014: rund 85) im Monat für Strom. Die…

07.09.2015

PV-Zuschlag bei 8,49 Cent

Der Zuschlagswert der zweiten Ausschreibungsrunde von Photovoltaik-Freiflächenanlagen steht nun fest, er liegt bei 8,49 Cent je kWh. „Schon in der ersten Ausschreibungsrunde haben wir relativ niedrige Preise gesehen – das Preisniveau der zweiten…

07.09.2015

EWE und Genossenschaftsverband kooperieren

Die Oldenburger EWE und der Genossenschaftsverband Weser-Ems wollen künftig enger zusammenarbeiten. Dafür wollen sich die EWE-Tochter EWE Erneuerbare Energien GmbH und der Genossenschaftsverband ab sofort regelmä­ßig über Projekte im Bereich…

07.09.2015

Versorger muss vor Kündigung Tarif-„Billigkeit“ gerichtlich feststellen lassen

Die Stadtwerke Kaltenkirchen haben einem Gaskunden rechtswidrig gekündigt – auch wenn dieser über längere Strecken nicht den vollen Rechnungsbetrag beglichen hat. Das hat das Landgericht Kiel jüngst im Eilwege entschieden (Az.: 4 O 96/15). Der…

07.09.2015

Gasmarkt-Risiken: Nachfrage und LNG

Was wird im Gasmarkt über die langfristige Preisentwicklung gedacht? Wenn der deutliche Contango zwischen den Spot-Preisen am britischen Gashandelspunkt National Balancing Point (UK NBP) und den „First Quarter Futures Prices“ für 2020/22 dafür ein…

07.09.2015

EVU 2.0 – kurz notiert

Die Wohnungsbaugesellschaft Gesobau und die Berliner Stadtwerke kooperieren bei ihrem Projekt „Mieterstrom“. Die Gesobau stellt dabei eine Dachfläche zur Verfügung. Die SW errichten darauf eine 800 m2-Photovoltaikanlage und sorgen für die…

07.09.2015

Weitere Rückstellungen für Kraftwerke bei Mainova

Die deutlich niedrigeren Temperaturen haben im ersten Halbjahr 2015 dafür gesorgt, dass sich bei der Frankfurter Mainova das Halbjahresergebnis (EBT) im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 8,4 Millionen Euro auf 53,4 Millionen Euro verbesserte. Eine…

07.09.2015

Kraftwerks-Margen EID 37/2015

Zum download bitte "download Tabelle" aufrufen.

07.09.2015

Innovation durch Kooperation – „Die Zeit drängt“

Zumindest auf Ebene der Berater herrscht weitgehend Einigkeit darüber, was die deutschen Energieunternehmen im Allgemeinen und die Stadtwerke im Besonderen zu tun haben, um sich für die Zukunft zu rüsten. Sie müssen schlanker, agiler und damit vor…

07.09.2015

Neue E.ON streckt ihre Fühler aus

Der Druck auf Energieversorger, in einer sich ändernden Energiewelt grundlegend an den eigenen Geschäftsmodellen zu schrauben, ist enorm (ausführlich dazu Seite 1). In der E.ON-Familie sollen diese Aufgabe künftig – unter altem Namen – die um das…

07.09.2015

Ölpreise gestiegen

Kräftig nach oben ging es Ende August bei den Ölpreisen. Rohöl der Marke Brent (Frontmonat) verteuerte sich zwischenzeitlich um über 20 Prozent auf etwa 50 US-Dollar je Barrel. Auch im Großhandel gingen die Produktenpreise zunächst deutlich nach…

07.09.2015