Nachrichten

Nachrichten

Auf dem Weg zu einem globalen Gasmarkt

eid Der Energieverbrauch ist 2010 regelrecht explodiert und hat viele Experten überrascht. Noch verwunderlicher aber findet BP-Chefvolkswirt Christof Rühl die Entwicklung auf dem globalen Gasmarkt. Lesen Sie mehr zu dieser Frage, die ein Thema bei…

29.06.2011
Nachrichten

Mit CNG Diesellücke schließen?

eid „Alles, was die Abhängigkeit von Diesel verringert, ist zu begrüßen.“ Dieser Überzeugung ist Manfred Schuckert, Company Strategist bei Daimler. Die Raffinerien seien „short of diesel“. Der Druck, Diesel zu ersetzen, wachse, sagte er bei einem…

28.06.2011
PDF 2011

EID 26/2011 gesamt zum Download (PDF)

Abonnenten können hier die Ausgabe 26/11 vom 27.06.2011 in PDF-Form laden.

27.06.2011
Top1

Gastarifkunden drohen zum Herbst steigende Preise – EID-Umfrage per 1. Juli

Noch halten die meisten deutschen Gasversorger ihre Tarifpreise stabil, wie die aktuelle Gaspreisumfrage des EID zum Juli zeigt. Experten wundert das, denn der Beschaffungsmarkt verlangt eigentlich schon heute höhere Preise. eid „Bulle oder Bär?“…

26.06.2011

27 Prozent Preisgefälle zwischen dem günstigsten und teuersten GVU

Nur zwei Preisanhebungen hat es in der EID-Gastarifpreisumfrage zum 1. Juli 2011 gegeben. N-Ergie erhöht den Nürnberger Tarifpreis um 10,5 Prozent, für Stadtwerke München-Kunden wird es um 6,6 Prozent teurer. Trotz der Preisrunde sind die Münchner,…

26.06.2011

Erdgasverbraucherpreise zum 01. Juli 2011

Zum download bitte "download Tabelle" aufrufen.

26.06.2011

Ökostrom unterschiedlich gefragt

eid Die Stadtwerke Bochum registrierten nach Fukushima eine kräftige Belebung der Nachfrage nach Ökostrom. „Kaum war das Thema aus den Medien verschwunden, ebbte der Trend auch leider wieder ab“, sagte Stadtwerke-Chef Bernd Wilmert bei Vorlage der…

26.06.2011

RheinEnergie auf Partnersuche

eid Der Kölner Versorger RheinEnergie ist auf der Suche nach Projektpartnern für den Bau eines großen Gas- und Dampfturbinenheizkraftwerks (GuD) im Niehler Hafen in Köln. Das Unternehmen hatte die Genehmigung zum Bau eines Kraftwerks mit einer…

26.06.2011

FDP-Minister wittert Planwirtschaft

Oettingers aktuelle Effizienz-Richtlinienpläne dürften unter der kommenden polnischen Ratspräsidentschaft kontrovers diskutiert werden. Aus Deutschland kam sogleich Ablehnung von höchster Stelle. „Starre Vorgaben wie eine feste Sanierungsquote für…

26.06.2011

Rösler gegen Effizienz-Planwirtschaft in der EU

Alle neuen Kraftwerke sollen nach EU-Plänen zugleich Wärme erzeugen, wenn Nähe zu Verbrauchern besteht. Auch große Industrieanlagen müssten ans Wärmenetz. eid „Die billigste Energie ist die, die man nicht verbraucht“, sagte EU-Energiekommissar…

26.06.2011
Top1

Altstandorte für Wind-Repowering oft ungeeignet

eid Konflikte beim Ausbau der Wind­energie könnten verringert werden, wenn die Förderung durch den Bund und die Gebietsausweisungen vor Ort besser auf- einander abgestimmt würden. Das ist die These einer aktuellen Studie der TU Berlin und des…

26.06.2011

Hamburger Volksbegehren erfolgreich

eid Die Initiative „Unser Hamburg – Unser Netz“ geht davon aus, dass sie genügend Unterschriften für ein erfolgreiches Volksbegehren zum kompletten Rückkauf der Hamburger Netze durch die Hansestadt gesammelt hat. Der SPD-Senat möchte bislang…

26.06.2011

Grünstromprivileg

eid Das Grünstromprivileg (GSP) soll laut Mai-Entwurf zur EEG-Novelle ab Januar 2012 auf 2 Cent je kWh begrenzt werden. Die Darstellung in EID 25/11, das GSP sei seit Mai dieses Jahres auf 2 Cent je kWh „eingefroren“, ist insofern zumindest…

26.06.2011

NorGer kommt voran

eid Mit einem so genannten Scoping-Termin hat das norwegisch-schweizeri­sche Konsortium NorGer seine Pläne für ein 1.400 MW-Stromkabel einen Schritt vorangetrieben. Bei diesem Termin legen betroffene Behörden, Verbände und Gemeinden Art und Umfang…

26.06.2011

Siemens goes China

eid Siemens hat eine erste Offshore-Windenergie-Order aus China erhalten. Auftraggeber ist eine Tochter des weltweit größten Projektentwicklers für Windenergie „China Longyuan Power Group Corporation“. Der 50 MW-Park mit 21 Anlagen soll Ende 2011…

26.06.2011

Vattenfalls Atomverluste

eid Laut Vattenfall wird die Stilllegung der deutschen Kernkraftwerke das 2011er Q2-Ergebnis des Konzerns mit rund 1,1 Milliarden Euro belasten. Vattenfall ist mit 66,7 Prozent am Meiler Brunsbüttel und mit 50 Prozent am Meiler Krümmel beteiligt,…

26.06.2011

Neue Unternehmensstruktur für die GVS

eid Die Gasversorgung Süddeutschland (GVS) erhält zum 1. Juli 2011 eine neue Konzernstruktur. Unter dem Dach der Mut­ter EnBW ENI Verwaltungsgesellschaft mbH sammeln sich dann die beiden Töchter Erdgashandels- und Vertriebs­gesellschaft…

26.06.2011

Vertrauen in die Energiewirtschaft schwindet

eid Immer weniger Bundesbürger vertrauen noch der etablierten Energiewirtschaft. Laut dem aktuellen GPRA-Vertrau­ensindex des Wirtschaftsverbandes Gesellschaft Public Relations Agenturen ist die Energie-Branche mit einem Wert von 33,4 Indexpunkten…

26.06.2011

Hamburg Energie über Plan – Schlappe vor Gericht

eid Die vor zwei Jahren unter dem damaligen schwarz-grünen Senat gegründete stadteigene Hamburg Energie – sie ist ein Tochterunternehmen der Hamburg Wasser – hat das Geschäftsjahr 2010 nach eigenen Angaben „über Plan“ abgeschlossen. Der kalkulierte…

26.06.2011

Globaler Gasmarkt rückt näher

eid Während Gazprom-Chef Alexej Miller in einem Gespräch mit der „SZ“ hö­here Gaspreise ankündigt als Folge des globalen Konjunktur­auf­schwungs und der japanischen Nuklear-Katastrophe, hof­fen andere Marktbeobachter auf nie­dri­ge­re Gaspreise…

26.06.2011