Nachrichten

Top1

Werthschulte: „Investition in konventionelle Kraftwerke außer Gas lohnt nicht mehr“

Die Zeiten, in denen ein EVU ein oder zwei Kerngeschäftsfelder definiert und darin dann 20 Jahre erfolgreich operiert, seien definitiv vorbei, sagt der Energieexperte und Accenture-Geschäftsführer Stephan Werthschulte im Gespräch mit dem EID. EID:…

08.11.2010
Top1

Ungarische Sondersteuer trifft deutsche Energiefirmen

E.ON, RWE, EnBW u.a. müssen nach einem Regierungs­beschluss zig Millionen Euro an Extrasteuern zahlen. eid In Deutschland und Europa wächst die Empörung über die Sondersteuern für ausländische Unternehmen, die Mitte Oktober von der ungarischen…

08.11.2010

Kraftwerkspark, Stromverbrauch, Preise

Ambitionierte Vorgaben der Bundesregierung treiben die Modellergebnisse der Institute für 2050: 25 Prozent weniger Stromverbrauch, 60 Prozent weniger Fernwärme, 80 Prozent Erneuerbare, 25 Prozent Stromimporte, stabile Strompreise. eid Die…

08.11.2010

Wie ernst sollen die Unternehmensplaner das Energiekonzept der Regierung nehmen?

Das Konzept steckt voller politisch gewünschter Visionen. Die Planer müssen das Nachhaltige darin entdecken und dem den nötigen (kreativen) Realismus hinzufügen, damit ihr Unternehmen überlebensfähig bleibt. eid Angesichts der Unsicherheiten in…

08.11.2010

500 Millionen Euro p.a.: „Dieses Geld ist weg“

Durch Kernbrennstoffsteuer und Fondsabgabe werde das Ergebnis um bis zu 40 Prozent einbrechen, sagt EnBW-Chef Hans-Peter Villis in einem Interview mit dem EID. EID: Wie beurteilen Sie das von der Bundesregierung präsentierte „Energiekonzept 2050“?…

08.11.2010
Top1

ENTSO-E präsentiert Vorschläge für neue Netzanschlussbedingungen

Netzstabilität gewährleisten und Black-Outs vermeiden ist das Ziel der vorgestellten Netzwerk-Kodes. Sorgen bereitet den Netzbetreibern die intermittierende Windenergie. eid Auf Kraftwerksbetreiber, insbesondere neue, kommen ungewohnte,…

08.11.2010

Chancen für dezen­trale Kraftwerke

Bis 2030 könnten knapp 10 Prozent des europäischen Strombedarfs dezen­tral erzeugt werden. eid Ein Schlüssel zur Stärkung der dezentralen Energieversorgung liegt in Koopera­tionen von kommunalen Ener­gieversorgern, Land- und Forstwirten sowie…

08.11.2010

Atommüll-Endlager klären

eid Energiekommissar Günther Oettin­ger will die EU-Staaten per Richtlinie „auffordern“, binnen vier Jahren ab deren Inkrafttreten nationale Atommüll-Programme aufzustellen. Oettinger präsentierte einen Entwurf, in dem ein Zeitplan für Bau und…

08.11.2010

TelDaFax: Russen investieren

eid TelDaFax erhält – überraschend schnell – von einem russischen Investor eine Finanzspritze im „mittleren zweistelligen Millionenbereich“. Wer der neue Ge­sellschafter ist, blieb ungenannt. Berichten zufolge soll es sich um den drittgrößten…

08.11.2010

Nachfrage-Flaute bei Solaranlagen

eid Deutlich weniger Anfragen nach Photovoltaikanlagen meldet Quotatis, ein Portal zur Vermittlung von Handwerker- und anderen Dienstleistungen. Im Vergleich zum Vorjahresmonat seien sie im Oktober um 44 Prozent – auf den tiefsten Stand seit…

08.11.2010

IEA: Je mehr Klimaschutz desto geringer der Ölbedarf

eid In ihrem neuesten World Energy Out­look legt die Internationale Energie-Agentur (IEA) erstmals ein Szenario über die Entwicklung des Weltenergiebedarfs bis 2035 vor. Sie legt dabei zugrunde, dass die Regierungen ihre im letzten Dezember in…

08.11.2010

GE Energy erhält Großauftrag aus Indien

eid Der indische Energieversorger Reliance Power hat bei der GE Energy für über 750 Millionen US-Dollar sechs Frame 9FA-Gasturbinen und drei D-11 Dampfturbinen geordert. Die Turbinen sind für den Ausbau eines GuD-Kraftwerks in Samalkat im…

08.11.2010

Aufträge aus Oman und Kanada für Siemens

eid Für ein Konsortium unter der Führung des französischen Energieunternehmens GDF Suez baut Siemens Energy zwei schlüsselfertige Gas- und Dampfturbinen (GuD)-Kraftwerke im Oman. Siemens errichtet die beiden 750 MW-Anlagen Barka III und Sohar II…

08.11.2010

EDF übernimmt Constella­tion-Anteil der UniStar

eid Die Electricité de France (EDF) wird den 50-prozentigen Anteil der amerikanischen Constellation Energy an dem Gemeinschaftsunternehmen UniStar für 249 Millionen US-Dollar übernehmen, in dem die Kernkraftwerke der Constellation zusammengefasst…

08.11.2010

Biopower aus Finnland

Kleine und mittelgroße Biokraftwerke sind in Europa derzeit stark nachgefragt. Allein für Deutschland sieht die finnische MW Power einen Bedarf von 200 Anlagen in den nächsten zehn Jahren – der Anlagenbauer warnt jedoch davor, bei der Standortsuche…

08.11.2010

Marquard & Bahls verkauft Contractingtochter

eid Marquard & Bahls hat ihre Contracting-Tochter, die Proenergy Contracting, an den Technikdienstleister Cofely Deutschland, ein Unternehmen der GDF Suez-Gruppe, verkauft. Es gebe zu wenig Berührungspunkte zu den Kernaktivitäten der…

08.11.2010

E.ON edis soll erneut Zwangsgeld zahlen

eid E.ON edis ist von der Bundesnetz­agentur ein weiteres Zwangsgeld auferlegt worden. Nachdem das Unternehmen bereits im September eine Geldstrafe von 650.000 Euro zahlen musste – dagegen aber gleichzeitig Beschwerde eingelegt hatte – soll E.ON…

08.11.2010

Krisenbedingte Entlassun­gen in der Energiebranche

eid In jedem vierten Unternehmen der Energie- und Chemiebranche sind aufgrund der sich verschlechternden wirtschaftlichen Lage Mitarbeiter entlassen worden. Das ergab eine Umfrage der Managementberatung Barfeld & Partner, an der 6.000 Fach- und…

08.11.2010

Preise für Ökostrom in Hamburg unter Druck

eid Immer mehr Ökostromanbieter werben in Hamburg um Kunden. Elf neue sind seit Anfang 2010 hinzugekommen, seit Ende Oktober gehört auch der Kaffeeröster Tchibo dazu, der in der Hansestadt grünen Strom aus 100 Prozent Wasserkraft verkaufen will.…

08.11.2010

VEA-Gaspreise bei Neuabschlüssen am 08. November 2010

Zum download bitte "download Tabelle" aufrufen.

08.11.2010