Nachrichten

Sparen mit Totals Waschkarte

Der Mineralölkonzern Total bietet die wiederaufladbare Waschkarte nun an allen seinen rund 600 Tankstellen mit Waschanlage in Deutschland an und wartet dabei gleich mit einer Sonderaktion auf. So erhalten Kunden beim Kauf der Waschkarte eine…

01.10.2012

Geschäfte laufen gut – Verbio hebt Umsatzprognose an

eid Die Debatte um Biokraftstoffe, die die Brüsseler EU-Kommission Mitte September angestoßen hatte, hat dem Bio­etha­nolhersteller Verbio nur kurz geschadet. Nach einem kurzem, aber heftigen Einbruch, der die Verbio-Aktie auf ein Dreijahrestief…

01.10.2012

CropEnergies legt bei Umsatz und Ergebnis zu

eid CropEnergies hat für das Geschäftsjahr 2012/13 – vorab – gute Halbjahres-Zahlen gemeldet. Der Konzernumsatz des Mannheimer Bioethanolherstellers stieg gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 16 Prozent auf 320 (Vorjahr: 275) Millionen Euro. Das…

01.10.2012

Hoyer schließt Koopera­ti­onsvertrag in Abu Dhabi

eid Der Logistiker Hoyer und das Eisenbahnunternehmen Etihad Rail aus Abu Dha­bi haben ei­nen Kooperationsvertrag geschlossen. Bei­de Firmen wollen ab sofort beim Bahntransport von flüssi­gen Produk­ten in den Vereinigten Arabi­schen Emiraten (VAE)…

01.10.2012

Österreicher verbrauchten 2011 weniger Mineralöl

eid In Österreich wurden im vergange­nen Jahr weniger Mineralölhauptproduk­te benötigt. Das geht aus dem aktuellen „Mineralölbericht 2011“ des Fachverban­des der Mineralölindustrie Österreichs (FVMI) hervor. Danach hat sich der Verbrauchsrückgang…

01.10.2012

Katar will größter Shell-Aktionär werden

eid Das Emirat Katar am Persischen Golf möchte größter Aktionär der Royal Dutch Shell werden und seinen Anteil an dem britisch/niederländischen Unternehmen auf 7 Prozent erhöhen. Damit soll ei­nerseits die Verbindung zwischen dem Land und dem…

01.10.2012

Sektoruntersuchung auch in Großbritannien

eid Nachdem in Großbritannien in den letzten fünf Jahren Benzin- und Dieselprei­se um 38 bzw. 43 Prozent gestiegen sind, haben die englischen Wettbewerbshüter des Office of Fair Trading (OFT) nun mit einer Untersuchung des englischen Benzin- und…

01.10.2012

Neuer Vorstandschef für BS|Energy

eid In Braunschweig übernimmt per 1. Oktober 2012 Kai Uwe Krauel, zuletzt Geschäftsführer der Veolia Was­ser sowie der OEWA Was­ser und Abwasser, den Vorstandsvorsitz der BS|Ener­gy-Gruppe. Der bis­he­rige Vorstands-Chef Francis Kleitz will sich…

01.10.2012

BP würde TNK-BP-Verkaufserlös in Russland investieren

eid Die britische Ölgesellschaft BP wäre im Falle des Verkaufs ihres 50-prozenti­gen Anteils an dem Gemeinschaftsunternehmen TNK-BP bereit, einen Teil des Erlöses wieder in Russland zu investieren. Das könnte zum Beispiel durch den Erwerb von…

01.10.2012

Ex-EnBW-Manager Mußenbrock wechselt zu Altran

eid Konrad Mußenbrock ist seit 1. September 2012 als neuer Senior Business Development Manager in der Energie-Sparte bei der Technologie-Beratung Al­tran eingestiegen. Hier will er im Bereich der Übertragungs- und Verteilnetze Netzbetreiber und EVU…

01.10.2012

Neues Geschäftsleitungsmit­glied für Ceramic Fuel Cells

eid Der Mikro-KWK-Anlagenhersteller Ceramic Fuel Cells hat Andreas Ball­hau­sen neu in die Geschäftsleitung für den deutschen Markt berufen. Ballhausen, der von der Oldenburger EWE kommt, wo er seit 1996 tätig war und verschiedene…

01.10.2012

Neuer Shell-Tankstellen-Chef für Europa und Südafrika – Istvan Kapitany wechselt in die USA

eid Istvan Kapitany, zwischen 2004 und 2006 Chef von Shells Tankstellengeschäft in Deutschland, Österreich und der Schweiz, wechselt per 1. Dezember 2012 von seinem jetzigen Job als Chef des gesamten Tankstellengeschäfts der Shell in Europa und…

01.10.2012

MEW wandelt sich zum Spartenverband

eid Die Mittelständische Energiewirtschaft Deutschland (MEW) macht einen weiteren Schritt von einem Dachverband hin zu einem Vollverband. So haben die Vorstände der MEW-Mitgliedsverbände Aussenhandelsverband für Mineralöl und Energie (AFM+E),…

01.10.2012
PDF-Download Ausgaben

EID 40/2012 gesamt zum Download (PDF)

Abonnenten können hier die Ausgabe 40/12 vom 01.10.2012 in PDF-Form laden.

01.10.2012
Inhaltsverzeichnis der Ausgabe

Themen der Ausgabe 40/12

Lesen Sie im nächsten EID (40/12) am 1. Oktober 2012 unter anderem folgende Themen: TITEL Shell will den Generationswechsel - Neue Studie fordert mehr Engagement und Geld für Biokraftstoffe der zweiten Generation ENERGIE BDEW gegen…

28.09.2012
Nachrichten

Biokraftstoffe: Shell will den Generationswechsel

eid "Reststoffe statt Fruchtpflanzen" lautet die Devise des Ölkonzerns Shell bei den Biokraftstoffen. Die Biokraftstoffe der zweiten Generation sollen es richten, doch dafür muss noch viel und teuer geforscht werden. Die EU muss die Fördertöpfe…

28.09.2012
Nachrichten

Brüssel plant Großes in diesem Herbst

eid Die Eurokraten sind zurück, und die Brüsseler Maschine ist wieder angelaufen. Was hat die EU-Energiepolitik in diesem Herbst vor? Zypern hat am 1. Juli für sechs Monate die Ratspräsidentschaft übernommen. Netze, Öl- und…

28.09.2012
Nachrichten

GAT: Erdgas als Motor der Energiewende

eid Die gat ist, wie der Name schon sagt, eine gasfachliche Tagung. Doch diesmal war etwas anders auf der traditionell gut besuchten Veranstaltung, die vom 25. bis 26. September in Dresden stattfand, der Fokus lag nicht allein beim Energieträger…

28.09.2012
Nachrichten

Erneuerbare: Oettinger kritisiert „Schweinsgalopp“

eid Dass EU-Energiekommissar Günther Oettinger bereits zum dritten Mal an der jährlichen Energietagung des Energiewirtschaftlichen Instituts der Universität zu Köln (EWI) und der „FAZ“ im Festhaus Gürzenich, der „guten Stube Kölns“, teilnahm, ging…

27.09.2012
Nachrichten

Winter-Reserve: BDEW gegen neue Zwangsregulierung

eid Um die künftige Energieversorgung auch in Extremsituationen in Deutschland sicherzustellen, setzt der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) auf eine „strategische Reserve“ als nationale Leistungsreserve - auf freiwilliger…

27.09.2012