Nachrichten

Genf will London im Ölhandel überholen

eid Am physischen Welthandel von Rohöl und Mineralölprodukten, der 2009 rund 2,1 Milliarden Tonnen umfasste, waren Genf und London zu je einem Drittel beteiligt. Das restliche Drittel teilten sich New York, Singapur, Houston und Calgary. Dies wird…

06.12.2010

OPEC fordert strengere Kontrollen für den OTC-Markt

eid Die OPEC fürchtet, dass es auf dem Weltölmarkt zu Störungen in der Ölversorgung kommt, wenn es nicht gelingt, den Over-the-Counter-Markt für auf Öl beruhende Finanzderivate strenger zu kontrollieren. Darauf wies der Generalsekretär der…

06.12.2010

US-Verbot für Ölbohrungen

eid Als Konsequenz aus der schweren Ölpest am Golf von Mexiko hat die US-Regierung entschieden, bis 2017 keine neuen Meeresgebiete für die Ölförderung freizugeben. Damit sind u.a. die östlichen Teile des Golfs von Mexiko sowie die südliche…

06.12.2010

Amerikanische Autos werden sparsamer

eid In den USA gefertigte Autos des Modelljahres 2009 kommen mit 1 Gallone Ben­zin 2,2 km weiter als Pkw, leichte Nutzfahrzeuge, Pick-Ups und SUV aus dem Modelljahr 2008. Das teilte die US- Umweltbehörde EPA mit, die Autos von 15…

06.12.2010

Chinas Umweltschutzbemühungen verteuern Heizöl

eid Dass die Energiemärkte der Welt immer stärker auf globale Einflüsse reagieren, konnten deutsche Autofahrer oftmals bereits im Sommer beobachten, wenn der steigende Benzinbedarf in den USA die deutschen Tankstellenpreise in die Höhe schnellen…

06.12.2010

Eine Chronik der beson­deren Art

eid Unter dem Titel „Genutzte Chancen“ erzählt der frühere Vorstand Armin Berninghaus die 85-jährige Erfolgsgeschichte der Westfalen AG auf 258 Seiten praxisnah und humorvoll, und, wie es sich für den früheren, äußerst versierten Finanzchef gehört,…

06.12.2010

Neuer Geschäftsführer bei BP Solar Deutschland

eid Frank Niendorf ist neuer Geschäftsführer der BP Solar Deutschland GmbH und leitet seit Oktober das Vertriebs- und Marketingbüro des Unternehmens am Standort Hamburg. Zudem verantwortet er in seiner neuen Funktion als Distribu­ted Sales Manager…

06.12.2010

Vorstand Technik bei EnBW Kraftwerke wieder komplett

eid Werner Götz wird neuer Vorstand Technik der EnBW Kraftwerke AG. Er folgt damit auf Udo Brockmeier, der zum 1. Juli 2010 als Vorstandsvorsitzender zu den Stadtwerken Düsseldorf, einer Beteiligungsgesellschaft der EnBW, wechselte. Götz tritt sein…

06.12.2010

Verein der Kohlenimporteure mit neuer Spitze

eid Wolfgang Cieslik, Mitglied der Geschäftsführung der Evonik Steag GmbH, ist seit dem 22. Oktober 2010 neuer Vorsitzender des Vereins der Kohlenimporteure. Stellvertretender Vorsitzender bleibt Reinhard Seifert (HCC Hanseatic Coal & Coke Trading…

06.12.2010

Vier Energiemanager des Jahres

eid Den Preis „Energiemanager des Jahres“ müssen sich 2010 gleich vier Unternehmensführer teilen. Geehrt werden die Stadtwerkechefs von Frankfurt, Nürnberg, Hannover und Freiburg. Die unabhängige Jury aus Wissenschaft, Journalismus, Wirtschaft…

06.12.2010
Nachrichten

Baden-Württemberg übernimmt EDF-Anteil an EnBW

eid Für knapp 4,7 Milliarden Euro kauft das Land Baden-Württemberg dem französischen Stromkonzern EDF seinen rund 45-prozentigen Anteil an Deutschlands drittgrößtem Energieversorger EnBW Energie Baden-Württemberg ab. Die Stuttgarter Landesregierung…

06.12.2010
PDF 2010

EID 49 2010 gesamt zum Download (PDF)

Abonnenten können hier die Ausgabe 49 vom 06.12.2010 in PDF-Form laden.

06.12.2010
Nachrichten

EID 49 2010 gesamt zum Download (PDF)

Abonnenten können hier die Ausgabe 49 vom 06.12.2010 in PDF-Form laden.

06.12.2010
Inhaltsverzeichnis der Ausgabe

Themen der Ausgabe 49/2010

Lesen Sie im nächsten EID 49/10 am 06. Dezember 2010 unter anderem folgende Themen: TITEL Mageres Raffineriegeschäft? Wie das Downstream-Ergebnis 2010 aussieht ENERGIE Matthias Kurth kritisiert Strompreiserhöhungen - Bundesnetzagentur stellt…

02.12.2010
Nachrichten

Maschinenbau wünscht ein Forschungsbergwerk

eid Die Hersteller von Bergbaumaschinen führen Gesprä­che mit der Politik, um nach dem Ende der deutschen Steinkohlenförderung eine Zeche zu einem Forschungsbergwerk aus­zubauen. Die Branche sei mit ihrer Idee auf positive Resonanz gestoßen, sagte…

02.12.2010
Nachrichten

„Plan N“ für zügigen Netzausbau

eid Nach fast zweijährigen Diskussionen haben sich Vertreter von rund 70 Verbänden, Bürgerinitiativen, Naturschützern, Netzbetreibern und Wissenschaftlern auf gemeinsame Handlungsempfehlungen – „Plan N“ ­– zur Integration erneuerbarer Energien in…

01.12.2010
Nachrichten

E.ON verkauft Gazprom-Anteil

eid Der Düsseldorfer Energiekonzern ver­kauft den von seiner Tochter E.ON Ruhrgas gehaltenen 3,5 Prozent-Anteil an dem russischen Gasriesen Gazprom und erhält dafür rund 3,4 Milliarden Euro. „Wir werden die freiwerdenden Mittel nutzen, um unsere…

01.12.2010
Nachrichten

Schiefergas: Wasserversorger wollen mitentscheiden

eid Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) fordert bei der Genehmigung von Schiefergasbohrungen die Einbindung der Wasserbehörden und Wasserversorger. „Es kann nicht sein, dass die Erteilung von Genehmigungen an den für die Sicherstellung der…

30.11.2010
Nachrichten

Staatsanwaltschaft ermittelt bei TelDaFax

eid Wegen des Verdachts der Insolvenzverschleppung hat die Staatsanwaltschaft Bonn nach wochenlangen Sondierungen Ermittlungen gegen das Management des Strom und Gasanbieters TelDaFax aufgenommen. Das bestätigte eine Sprecherin der Behörde…

30.11.2010
Nachrichten

BP verkauft Pan American Energy

eid BP wird ihren Anteil von 60 Prozent an der Pan American Energy, einem der größten Ölförderunternehmen in Argentinien, an den Partner, die Bridas Corp., für 7,1 Milliarden US-Dollar verkaufen. Mit dem Verkauf der argentinischen Beteiligung hat…

29.11.2010